Ultimativer LED-Thread

Diskutiere Ultimativer LED-Thread im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, ich eröffne hier mal einen LED-Fred indem jeder mal so seine Erfahrungen und Empfehlungen schildern kann. Ich fange gleich mal an...
mp-379

mp-379

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Ort
Mauchenheim / Rheinhessen
Modell
F 650 GS Schwarz metallic Bj 2000
Hallo zusammen,
ich eröffne hier mal einen LED-Fred indem jeder mal so seine Erfahrungen und Empfehlungen schildern kann.

Ich fange gleich mal an und Empfehle zum Austausch der Instrumentenbeleuchtung die T5 Leds.(gibts haufenweise bei Ebay).
Klick

Habe selber welche drinne und zwar 4x Blau für Tacho und Drz. sowie 2x grün für Neutralanzeige und Blinker und 3x Weiss für Batterie, Öldruck und ABS-leuchte.

Um mein Moped zu komplettieren und es auch ab und an mal im Standlichtbetrieb stehen zu lassen, suche ich hiermit noch Standlicht-LEDs und welche fürs Rücklicht und Bremslicht. Kann mir einer sagen welche Sockel ich da brauche???
Jetzt bitte nicht schreiben dass ich die Sockel T8/4 fürs Standlicht und Typ P25-2 fürs Heck brauche...ich such passende LEDs und die dazugehörigen Sockelgrößen.

bis dann......Jan
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
Welchen Sockel haben die denn in der Instrumententafel ?
T5 als Stecksockel oder zum eindrehen ?

mach mal ein Foto und stell es ein ;-)
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
Das ist natürlich gegenüber den Glühlampen sehr punktuell luminisziert, oder wirkt das auf dem Foto nur so ?
 
mp-379

mp-379

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Ort
Mauchenheim / Rheinhessen
Modell
F 650 GS Schwarz metallic Bj 2000
sehr schön ausgedrückt...punktuell luminisziert;-) kommst wohl aus dem Fach? also es ist tatsächlich so dass es Stellenweise oder punktuell etwas heller leuchtet. Aber bei den Glhlampen ist es auch so...es fällt einem aber weniger auf...
 
mp-379

mp-379

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2009
Beiträge
26
Ort
Mauchenheim / Rheinhessen
Modell
F 650 GS Schwarz metallic Bj 2000
Zur Info:

Die Instrumentenbeleuchtung ist ersetzbar mit einer T5 Led, die es in verschiedenen Farben im Handel gibt. (siehe Bild T5).Hierbei ist zu beachten dass man ausprobiert wierum die LED eingesetzt wird. Denn anders als bei Glühlampen ist es den Dioden nicht egal wo Spannung angelegt wird.



Die Standlichtbirne ist eine Glassockellampe (W5W) welche mit einer T10 Led ersetzbar ist. Es gibt welche die haben nur eine große Led und auch welche die mit mehreren LEDs bestückt sind(siehe Bild T10) Der Unterschied hierbei liegt im Allgemeinen in der Lichtausbeute und im Stromverbrauch. Auf alle Fälle aber weniger als eine herkömmliche Glühlampe. Somit kann man sein Moped auch ruhigen Gewissens mal ein paar Stunden mit Standlicht abstellen.



Die Rücklichtbirne ist ersetzbar durch eine BAY15D Leuchte die es mit Glühfäden sowie auch mit LEDs bestückt gibt.(siehe Bild BAY15D) Hierbei ist auch der niedriegere Verbrauch im Standlichtbetrieb von Vorteil.



Zu den Blinkerbirnen kann ich nicht viel sagen, sondern nur dass der Austausch in LEDs auch einen Austausch des Blinker-Relais durch ein Lastunabhängiges Relais zur Folge hat.Welche Relais dass sind und wo man welche bekommt, habe ich noch nicht in Erfahrung gebracht.





Bitte beachtet die gültige Stvo und setzt nicht unbedacht die LED-Versionen ein. Denkt an euren TÜV-Termin!!!










Viel Spass beim Bestellen und lass euch nicht soviel Geld abnehmen, denn es gibt preislich sehr große Unterschiede, welche sich nicht immer in der Qualität wiederspiegeln.

Nicht zu empfehlen ist der Versand aus nichteuropäischen Drittländern (China etc.), es sei denn man hat den Zoll gleich um die Ecke und mag sehr gerne Papierkram bearbeiten. Ich spreche da aus Erfahrung.






Anbei noch ein aktuelles Foto meiner Instrumente. Außen habe ich blaue LEDs eingesetzt und unten-mittig weisse LEDs. Das ergibt ein hervoragendes Zusammenspiel wie ich finde....



Zu den Bildern



T5

T10

BAY15D




vielleicht kann man ja jetzt die anderen Postst löschen;-)
 
Thema:

Ultimativer LED-Thread

Ultimativer LED-Thread - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • MOTOAIR das ultimative Gadget für jeden Abenteurer...

    MOTOAIR das ultimative Gadget für jeden Abenteurer...: Wer kennt das nicht, man kommt mit seiner Lady unter dem Hintern nach einem heissen Sommertag, von einer etwas schmutzigen Tour zurück. Beide...
  • Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?

    Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?: Hallo GS Freunde, Hat von euch jemand schon einmal das Top Case von LoneRider auf einer Rallye Gepäckbrücke montiert, denn laut Homepage ist dies...
  • Do's and don'ts - oder die Suche nach der ultimativen Wasch-/Pflegeanaleitung für Laminatklamotten

    Do's and don'ts - oder die Suche nach der ultimativen Wasch-/Pflegeanaleitung für Laminatklamotten: Herbst-/Winterzeit ist bei vielen die Zeit ihrer Ausrüstung ein wenig Pflege zukommen zu lassen oder einfach die Klamotten mal zu waschen. Nun...
  • Weltneuheit - ultimative Fahrwerksverbesserung R12xx ab 2004 ?

    Weltneuheit - ultimative Fahrwerksverbesserung R12xx ab 2004 ?: Fahrwerk-Tuning ab BMW R 1200 GS Baujahr 2004: Weltneuheit: Schwingenachse für BMW Boxer-Modelle Als unpräzise kam mir das Fahrwerk ohne...
  • Weltneuheit - ultimative Fahrwerksverbesserung R12xx ab 2004 ? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • MOTOAIR das ultimative Gadget für jeden Abenteurer...

    MOTOAIR das ultimative Gadget für jeden Abenteurer...: Wer kennt das nicht, man kommt mit seiner Lady unter dem Hintern nach einem heissen Sommertag, von einer etwas schmutzigen Tour zurück. Beide...
  • Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?

    Lone rider MotoCase - Das ultimative Top Case auf einem Rallye Gepäckträger?: Hallo GS Freunde, Hat von euch jemand schon einmal das Top Case von LoneRider auf einer Rallye Gepäckbrücke montiert, denn laut Homepage ist dies...
  • Do's and don'ts - oder die Suche nach der ultimativen Wasch-/Pflegeanaleitung für Laminatklamotten

    Do's and don'ts - oder die Suche nach der ultimativen Wasch-/Pflegeanaleitung für Laminatklamotten: Herbst-/Winterzeit ist bei vielen die Zeit ihrer Ausrüstung ein wenig Pflege zukommen zu lassen oder einfach die Klamotten mal zu waschen. Nun...
  • Weltneuheit - ultimative Fahrwerksverbesserung R12xx ab 2004 ?

    Weltneuheit - ultimative Fahrwerksverbesserung R12xx ab 2004 ?: Fahrwerk-Tuning ab BMW R 1200 GS Baujahr 2004: Weltneuheit: Schwingenachse für BMW Boxer-Modelle Als unpräzise kam mir das Fahrwerk ohne...
  • Oben