Umbau 1600 GT

Diskutiere Umbau 1600 GT im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Noch einer, allerdings leider nicht Naked... https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_Gold_Wing :p
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.559
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Wenn es einen unverkleideten 6 Zylinder geben würde, hätte ich ihn schon gekauft. Nächste Woche fahre ich zum BMW Händler und Frage den, ob er mir bei der Elektronik hilft.
Das kann man vergessen.
Dafür braucht man "Entwickler" Know How, und das haben die in der Werkstatt nicht.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.301
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Nach mehreren Maschinen der K-Baureihe hätte auch ich viel Spaß an einem nackigen 6-Ender. Aber nicht mit einer gestrippten GT. Wird viel zu schwer werden. Und eine K13 würde sich da auch viel eher eignen. Fast gleiche Leistungsdaten (mehr Leistung, weniger Drehmoment) bei deutlich weniger Gewicht. Werde nie verstehen, warum BMW die K13 eingestellt hat (jaja, Euro4/5, ich weiss).
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.301
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Kann Dir nur zu 100% zustimmen. Die K13R war eines der besten Maschinen, die ich bislang fahren durfte. So eine Maschine, vielleicht mit aktueller Technik (die Beleuchtung hat mich immer gestört) und die GS würde wieder zu haben sein :Augenzwinkern_2:.
 
Lucky_Seven

Lucky_Seven

Dabei seit
22.04.2019
Beiträge
325
Ort
Östliches Niedersachsen
Modell
R 1200 GS Adventure LC
Kann Dir nur zu 100% zustimmen. Die K13R war eines der besten Maschinen, die ich bislang fahren durfte. So eine Maschine, vielleicht mit aktueller Technik (die Beleuchtung hat mich immer gestört) und die GS würde wieder zu haben sein :Augenzwinkern_2:.
Geht mir genauso... Das Moped ist einfach ziemlich geil.
 
wuli

wuli

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2013
Beiträge
393
Ort
Westerwald
Modell
Momentan: GS 1250 HP 2020, TRX, Tiger 900 GT PRO, MT 01😃
Gs Endurist Honda FC Walküre ist nicht meins, ich suche ein Standard 6 Zylinder Motorrad mit der Optik z.B. einer Honda Steven fifty, kein Softchopper o.ä.


Larsi im nächsten Satz habe ich zu Horex was geschrieben, du hast nur den ersten Satz gelesen
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wenn das Ding schon wie ne Honda 750 aussehen soll - warum nicht dann gleich das Original?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.870
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn das Ding schon wie ne Honda 750 aussehen soll - warum nicht dann gleich das Original?
Fahr mal so ein Ding, dann weißt du es (vermutlich ... ich will nicht zu viel voraussetzen).
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Fahr mal so ein Ding, dann weißt du es (vermutlich ... ich will nicht zu viel voraussetzen).
Von Fahrverhalten stand da nix, nur Anforderungen ans Design, und da sind Tipps wie ne K1300R ungefähr so nahe dran wie eine Tüte Gummibärchen. Bei den Zylindern muss ich mich wohl auch vertan haben, ich dachte immer die K1300R hätte nur 4....:rolleyes:
Vom Fahrverhalten in der 6-Zylinderklasse wird wohl kaum etwas die GTL toppen - nur wie man die in's Design einer 750 bekommen will? Auf jeden Fall eine Herausforderung :D

(Natürlich war die X kein ernstgemeinter Vorschlag, das soll ja ein Projekt werden, kein Kauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.019
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Von Fahrverhalten stand da nix, nur Anforderungen ans Design, und da sind Tipps wie ne K1300R ungefähr so nahe dran wie eine Tüte Gummibärchen. Bei den Zylindern muss ich mich wohl auch vertan haben, ich dachte immer die K1300R hätte nur 4....:rolleyes:
Vom Fahrverhalten in der 6-Zylinderklasse wird wohl kaum etwas die GTL toppen - nur wie man die in's Design einer 750 bekommen will? Auf jeden Fall eine Herausforderung :D
geht alles und wer die Kohle hat ne K1600 zu zerlegen, um die hübsch zu kriegen (was ich für unmöglich halte) der sollte doch mal bei einem deutschen Hersteller in Landsberg nachfragen...die ist genau das, was der TE sucht, nur in GEIL (Lars sagte es schon)

https://www.horex.com/modelle/horex-vr6-raw/
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.563
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich kenne kaum Umbauten von Verkleidung auf Naked die mir gefallen. Von Weitem ok, aber in der Regel sieht man dann irgendwelche Bleche und Gewinde zur Befestigung der (nicht mehr vorhandenen) Verkleidung die das Ganze doch sehr unprofessionell wirken lassen.
Sieht man schön am "Juggernaut". Auch wenn man sich die ulkigen Anbauteile wegdenkt bleibt da doch eine Menge unaufgeräumtes Zeug über:

1600GTL.JPG
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.125
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Sorry für OT... aber der ZAMsChannel baut in seinem Youtube-Channel gerade eine 6-Zyl.-CBX auf nackisch um...
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.301
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Die Honda CBX war aber ein 6-Ender mit 1047ccm. Den Vergleich mit einer 750er verstehe ich jetzt nicht.

Der aktuelle 6-Ender von BMW ist zwar ein geiler Motor, aber viel zu schwer, um den in Custom-Projekten einzusetzen. Für das Wohnzimmer vielleicht, aber nicht zum Fahren.

Im Original ist die K16GT schon ein geiles Ding (habe ich auch zwei Jahre gefahren). Komplett "entrümpelt", a la K13R würde mir auch besser gefallen und auch einen Platz in meiner Garage finden können. Aber davon sind die BMW-Leute Lichtjahre entfernt. Die K13-Modelle waren der K16 weit voraus (leider auch nur Euro 3). Bei etwas mehr Leistung, etwas weniger Drehmoment aber wesentlich weniger Gewicht war die K16GT schon eine Herausforderung. Immhin wiegt diese ca. 65kG mehr, als die K13GT! Spaß hat es trotzdem gemacht. Würde diese aber nicht mehr nehmen. Bei einem Revival der K13-Modelle wäre ich soft dabei.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die CBX hatte auch ein Spagetti-Fahrwerk (sowohl Rahmen, aber auch Gabel und Schwinge,die Lager passten ebenso dazu, da war Hopfen und Malz verloren).

War leider mehr als al-dente gekocht, wie "spannend" doch schnell fahren wollen sein konnte. :cool: Aber das vergißt man in einer ziemlich perfektionierten Mopedwelt gerne schnell, dabei ist es gerade mal 40 Jahre her....:o
 
Thema:

Umbau 1600 GT

Umbau 1600 GT - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Umbau zur R1300 GR

    Umbau zur R1300 GR: Eins vorweg: MIR GEFÄLLT ES SO! und endlich ein gut sichtbares Rück- und Bremslicht. Mein Umbau zur R1300 GR neigt sich dem Ende, nur noch einen...
  • Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung

    Teileliste zum Umbau auf NaviMount mit elektr. Verriegelung: Hallo in die Runde! Für alle, die gerne auf den neuen Navihalter mit elektrischer Ver-/Entriegelung umbauen möchten, hier die Teileliste: 1x 65...
  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Oben