Umbau Ölwannenschutz

Diskutiere Umbau Ölwannenschutz im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, gerade habe ich an meine R80 GS (Wasserrohr) den großen PD Aluminiummotorschutz montiert, der Kunststoffspritzschutz soll...
T

tigerduckdad

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
47
Ort
Weilmünster
Modell
R80 GS '91
Hallo zusammen, gerade habe ich an meine R80 GS (Wasserrohr) den großen PD Aluminiummotorschutz montiert, der Kunststoffspritzschutz soll demnächst folgen.
Zwei Fragen hat dies bei mir aufgeworfen, die ich nun nacheinander abarbeiten möchte.

1.
Mir ist aufgefallen, dass der PD-Schutz näher an der Ölwane montiert ist und auch keine Löcher hat. Habe ich durch den Umbau thermische Probleme zu erwarten oder strömt durch die Löcher an der Frontseite die Luft so konzentriert auf die Ölwanne das dies zur Kühlung ausreicht.

2.
Zusätzlich überlege ich, in fernerer Zukunft, den 1000er Ölkühler zu montieren oder erreiche ich dadurch das Gegenteil und der Motor kommt nicht auf die optimale Temperatur.

Besten Dank schon jetzt für Eure Beiträge.

Grüße aus dem zugeschneiten Taunus, Tigerduckdad
 
C

charlyo

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
66
Ort
PB
Modell
R100GS/PD R65G/S
hallo Tigerduckdad

also zu 1: mit dem Ölwannenschutz ist das völlig ok, es gibt zwar Leute die den originalen Ölwannenschutz für nicht ausreichend ansehen, aber die sind dann auch mehr im Gelände unterwegs.

zu 2: gehe ich jetzt schon mal Bier und Chips holen ;-))

bei einer R80 mit Serienmotor brauchst du das Teil nicht.
Solltest du allerdings planen in naher Zukunft aus deiner R80 eine R100 zu machen bau ihn dran, die Firma BMW hat da ihre Gründe gehabt weshalb sie zu diesem Mittel gegriffen hat.
Bei ruhiger Fahrweise passiert da normal nichts, aber eine Autobahn Etappe oder ein paar Pässe hinter einander im Hochsommer können dann deine R100 schon ins schwitzen bringen.

Beim Anbau ist unbedingt darauf zu achten das die Ölleitungen mindestens 6mm Durchmesser haben, darunter wird das ganze kontraproduktiv.

Trotzdem viel Spaß beim weiteren Umbauen und herrichten deines 2 Ventilers.

gruss charly
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Ich würde darüberhinaus noch zum Thermostaten raten, dann ist dein Motor für alles gewappnet: bei niedrigen Temperaturen und kurzen Strecken hast du einen kleinen Ölkreislauf, jenseits dessen den grossen und alles passt. Ausserdem kommt die Kiste schneller auf Betriebstemperatur. €200, die sich lohnen,(ich habe noch einen extra, den kann ich dir gern für die Hälfte schicken)
Georg
 
T

tigerduckdad

Themenstarter
Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
47
Ort
Weilmünster
Modell
R80 GS '91
Besten Dank

Besten Dank für Eure schnellen Antworten.

Ich freue mich schon auf den Schnee am Dienstag, da werde ich mal in die Werkstatt schrauben gehen.
 
Thema:

Umbau Ölwannenschutz

Umbau Ölwannenschutz - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau - Ähnliche Themen

  • GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe

    GSA Adventure Umbau hellere Zusatz LED in Originallampe: Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit oder hat es vielleicht schon jemand gemacht die originale Zusatzbeleuchtung mit einer helleren Lampe...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.

    Umbau Benzinpume R1200GS Adventure 2008 auf externe Benzinfilter und Hebelgeber.: Liebe GS-Community und Bastler, nach viel Recherche im Netz und in diesem Forum habe ich mich ebenfalls dazu entschlossen, einen Umbau von Folie...
  • Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau

    Einschätzung 1150GS Unit Garage Umbau: Hallo zusammen, ich benötige mal eure Einschätzung zu dem Fall. Es geht um meine 1150GS Bj. 2001 78000 KM gelaufen. Nach der letzten Tour habe ich...
  • Oben