Umfaller am Stilfserjoch

Diskutiere Umfaller am Stilfserjoch im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Also mal wieder "lernen durch Schmerz" 😉
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
784
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Rechtskehre, das Wohnmobil muss links ausscheren und zack bist du innen durch.
So unberechbar, wie der gefahren ist, habe ich mich dann doch für ein altern in Würde entschieden. Hat geklappt, bin 22 Jahre später 57......
 
Zuletzt bearbeitet:
Pit17

Pit17

Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
1.267
Ort
Duisburg
Modell
R 1250 GS Rallye
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema :

2001 bin ich mit meiner Fireblade die komplette Strecke bis Trafoi runter hinter einem Wohnmobil hinterher geschlichen. Der fuhr so weit links, das ich nirgendwo im Ansatz hätte überholen können.
Die ganze Zeit knapp über Schrittgeschwindigkeit. Die gebückte Haltung bergab mit schön Last auf den Unterarmen hat richtig Freude bereitet.

Als ich dann aus der Toskana zurück zu Hause war, hat dieses Erlebnis dazu geführt, das ich die Blade verkauft, und meine erste GS gekauft habe :grin:.
Wenn man nicht vorbei kommt,
anhalten, Pause machen und nach 20 Minuten ohne kriechendes WoMo weiterfahren :Augenzwinkern_2:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.788
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema :

2001 bin ich mit meiner Fireblade die komplette Strecke bis Trafoi runter hinter einem Wohnmobil hinterher geschlichen. Der fuhr so weit links, das ich nirgendwo im Ansatz hätte überholen können.
Die ganze Zeit knapp über Schrittgeschwindigkeit. Die gebückte Haltung bergab mit schön Last auf den Unterarmen hat richtig Freude bereitet.

Als ich dann aus der Toskana zurück zu Hause war, hat dieses Erlebnis dazu geführt, das ich die Blade verkauft, und meine erste GS gekauft habe :grin:.
bei manchen Ignoranten wünscht man sich dann doch eine "Ichbrennallesvormirweg"Kanone, wenn die meinen es gibt nur sie.
leider sind die auch meist schwerhörig und hören auch entsprechende Hupen nicht :facepalm:
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.756
Solche gibt es nicht nur auf Alpenpässen ,sondern auch auf schmalen Landstrassen. Da wird partout so mittig gefahren, das man weder links noch rechts vorbei kommt und es wird auch nicht auf eine freundliche Hupe oder Lichthupe reagiert. es ist erstaunlich wie lang solche Strassen sein können und wie langsam solch ein Verkehrsteilnehmer dann fahren kann.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.204
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Solche gibt es nicht nur auf Alpenpässen ,sondern auch auf schmalen Landstrassen. Da wird partout so mittig gefahren, das man weder links noch rechts vorbei kommt und es wird auch nicht auf eine freundliche Hupe oder Lichthupe reagiert. es ist erstaunlich wie lang solche Strassen sein können und wie langsam solch ein Verkehrsteilnehmer dann fahren kann.
da Lobe ich mir die Franzosen, wenn die merken dass ein Bike hinter ihnen ist machen sie sehr schnell Platz und lassen einem vorbei, gibt's in anderen Ländern leider nicht so.....
warum auch immer, aber die mit dem gelben Nummernschild sind die schlimmsten, ja kein Platz machen, egal was von hinten kommt...

wenn man dann da in Kurvenreichen Ecken unterwegs ist, bringt das einem schon manchmal zur Weisglut...
 
G

Gast 61448

Gast
da Lobe ich mir die Franzosen, wenn die merken dass ein Bike hinter ihnen ist machen sie sehr schnell Platz und lassen einem vorbei, gibt's in anderen Ländern leider nicht so.....
Ja, das stimmt, diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Deswegen fahre ich auch so gerne in Frankreich, die Autofahrer sind größtenteils entspannt und umsichtig, ohne dieses rechthaberische Getue vieler deutscher Verkehrsteilnehmer. Obwohl, ich finde es wird auch bei uns besser ......
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.449
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Enge Kehren, und unter der Woche kein Verkehr, das gibt es bei uns am Balmberg, viel kleiner als der Stelvio, aber mindestens so Anspruchsvoll mit seinen bis zu 25 % Steigung / Gefälle.
Den fahre ich öfters mal mit Forumistis, auf dem Weg zum CdlW, bis jetzt ist noch niemand gefallen.

Josef
Was meine These in einem anderen Beitrag hier stützt, dass auch der viele Verkehr am Stilfser ein Teil der Schwierigkeit darstellt.

Gruß Thomas

PS: Ich will natürlich Harald nicht widersprechen, dass im GS-FORUM nur Fahrer allererster Kajüte versammelt sind.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.349
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was meine These in einem anderen Beitrag hier stützt, dass auch der viele Verkehr am Stilfser ein Teil der Schwierigkeit darstellt.

Gruß Thomas
unabhängig von einer - vielleicht - falschen Fahrlinie ist das, der teilweise starke Verkehr, der schwierigste Punkt. Das kann auch Fahrer mit der richtigen Fahrlinie treffen.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Man braucht sich bei Serpentinenfahrten nur an der wilden Maus orientieren (sich an hohe Winkelgeschwindgkeit und Querbeschleunigung gewöhnen, am besten auf mindenstens 10 Fahrten desensibilisieren) dann noch dabei noch die maximale Schräglage einnehmen und schon passt das!

Da die Gewöhnung an Querbeschleunigung und Schräglage den ganzen Eiertänzern fehlt, fallen sie um, bumm!

Wie oft fällt Bonsai trotz ebenfalls begrenzter Beinreichweite um? :)
Das finde ich interessant. Ist es nicht so, dass die Querbeschleunigung welche zum Beispiel im Auto auf den Insassen einwirkt, auf dem Motorrad komplett durch Schräglage kompensiert wird, so dass sie für den Fahrer gar nicht mehr spürbar sein sollte? Wenn ja, wie soll ich mich an etwas gewöhne was ich gar nicht spüre?

https://www.ifz.de/wordpress/wp-con...MRD_2019_06_Motorradfahren-gut-und-sicher.pdf

1693224896779.png
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.396
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das finde ich interessant. Ist es nicht so, dass die Querbeschleunigung welche zum Beispiel im Auto auf den Insassen einwirkt, auf dem Motorrad komplett durch Schräglage kompensiert wird, so dass sie für den Fahrer gar nicht mehr spürbar sein sollte?
Stimmt eben nicht. Die Querbeschleunigung kommt zur Gewichtskraft des Fahrers (vektoriell) dazu. Der Allerwerteste wird bei 45 Grad Schräglage 41 Prozent stärker in den Sattel gedrückt als bei Geradeausfahrt.

Gruß
Serpel
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.814
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Als ich dann aus der Toskana zurück zu Hause war, hat dieses Erlebnis dazu geführt, das ich die Blade verkauft, und meine erste GS gekauft habe :grin:.
[/QUOTE]

Du hättest auch den WoMo-Fahrer bitten können sein fahrendes Haus zu verkaufen. :bounce:
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.379
Stimmt eben nicht. Die Querbeschleunigung kommt zur Gewichtskraft des Fahrers (vektoriell) dazu. Der Allerwerteste wird bei 45 Grad Schräglage 41 Prozent stärker in den Sattel gedrückt als bei Geradeausfahrt.
Gut, dass ich das Motorradfahren vor diesen physikalischen Gesetzen gelernt habe. Sonst hätte ich es bleiben lassen, da es mir zu kompliziert erschienen wäre.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.396
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wegen der effektiven Schräglage, die auf Grund der Reifenbreite immer kleiner als die Fahrzeugschräglage ist, ist es de facto sogar noch ein bisschen komplizierter. :verwirrt_2:

Gruß
Serpel
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
6
Stimmt eben nicht. Die Querbeschleunigung kommt zur Gewichtskraft des Fahrers (vektoriell) dazu. Der Allerwerteste wird bei 45 Grad Schräglage 41 Prozent stärker in den Sattel gedrückt als bei Geradeausfahrt.

Gruß
Serpel
Abe nicht quer. Zumindest nicht quer zur eigenen Körperlängsachse.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
2001 bin ich mit meiner Fireblade die komplette Strecke bis Trafoi runter hinter einem Wohnmobil hinterher geschlichen. Der fuhr so weit links, das ich nirgendwo im Ansatz hätte überholen können.
Äh...Sorry, aber da hab ich dann aufgehört zu lesen...
Manche begeben sich aber auch unglaublich gern in ihre Opferrolle...:zwinkern:
 
Thema:

Umfaller am Stilfserjoch

Umfaller am Stilfserjoch - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller - Ähnliche Themen

  • Umfaller oder doch Unfallschaden?

    Umfaller oder doch Unfallschaden?: Liebes Forum, zuerst ein herzliches Hallo und danke für die Aufnahme ins Forum. Ich stehe kurz vor der Anschaffung einer R 1250 GS. Daher habe ich...
  • Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?

    Seitenständer - sorgt der Winkel in vertikaler Ausrichtung für Umfaller?: Hallo miteinander, zum Thema Länge des Seitenständers in Verbindung mit Fahrwerksverstellung bzw. Sportfahrwerk wird bereits einiges geschrieben...
  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • Oben