Umstieg F700GS auf F800GS?

Diskutiere Umstieg F700GS auf F800GS? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Du ja sicherlich ist die Aussage so nicht richtig. Ich behaupte aber, dass 90% der fahrer kurven abs nie erfahren. Ich weiß sehr wohl, zumindest...
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
51
Es sind die fundierten Statements zur Motorradtechnik, die das Forum so wertvoll machen ....
Du ja sicherlich ist die Aussage so nicht richtig.
Ich behaupte aber, dass 90% der fahrer kurven abs nie erfahren.
Ich weiß sehr wohl, zumindest in der Theorie, was das macht und können soll.
Ich habs mir bei nem Kurventraining mal live erklären lassen.
Kauf ich mir deshalb ein doppelt so teures Mopped? Hmm nö.
Es gibt erstmal ein riesiges beschäftigungs und übungsfeld an den man sich austoben kann
bevor man in so sachen einsteigt wie kurven abs. Du fährst blind in absolut maximal überhöhter
Geschwindigkeit in nicht einschaubare Kurven rein [...] da fragst du dich vorher auch nicht nach
nem kurven abs...was dir wahrscheinlich auch nix mehr hilft.
Wieviel Sicherheitsbedürfnis man hat ist ja immer eine subjektives Element.
Das kannste nicht diskutieren. Natürlich ist ein plus an Sicherheit immer sinnvoll..dann muß aber auch der eigene Fahrstil passen...sonst hilft das alles nix.
Fuhr erst letzte Woche vor mir einer mit ner Yamaha 9gt+ mit shirt , schlappen und Umhängetasche und shorts vor mir her...der hatte auch kurven abs und wahrschenlich ein ganzes Heer an neuen High tek assi systemen an Board....

Und während ich mich gerade im web über f700/f800 in specs verliere fällt mir immer mehr auf wie krass die Unterschiede der 2012 f700 zu meiner f700 aus 2018 sind. Die 2012er hatte ja nicht mal ride by wire oder ASC.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

mgo

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.213
Modell
F700GS 2015
Angebot vom Freundlichen liegt bei mir auf dem Tisch. Ich war heute mit meiner F700GS zur Wartung und so konnten die meine aktuelle Maschine anschauen. Upgrade F700GS Vollaustattung, 25 tkm, EZ 05.2016 -> F800GS neu Vollausstattung: 10.500 €. Autsch. Ich glaub nicht, dass mir die technische Entwicklung der F800 so viel wert ist.
 
S

Speiseeis

Dabei seit
24.09.2013
Beiträge
53
Ort
Saarland
Modell
F800 GS (2025), F 700 GS, zuvor F 700 GS, Suzuki V-Strom 650, Bandit 1200
Bitte ?

Das eine Rücknahme beim Händler oftmals nicht die beste Lösung ist, ist schon klar. Aber gehen wir mal davon aus, dass eine neue keine 13500 (?) kostet, ist der Rücknahmepreis schon gering.

ist es keine Option, die alte privat zu verkaufen ? Gäbe es die neue dann billiger ?

Und nein, ich will jetzt keine genauen Preise wissen. Ich habe meine ja erst im Mai zu einem sehr guten Kurs bekommen glaube ich.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.626
Ort
MKK
Modell
F750GS
Die F700GS wird privat für etwa 4-6K€ auf Mobile.de angeboten. Realistisch dürften so 5K€ sein.

Ich hatte für meine 2019er F750GS als Tageszulassung (3km) und Vollausstattung mit Akra in 2021 10K€ gezahlt. Einfach mal die Augen nach Tageszulassungen oder Vorführer offen halten. Muss es denn eine 800er sein? Eine junge 750er ist doch auch ganz nett.

https://home.mobile.de/MCAFrankfurtGmbH#des_367163576
 
M

mgo

Themenstarter
Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.213
Modell
F700GS 2015
Die neue 14.000 3 Pakete + Variokoffer
Angebot für meine alte (alle Pakete, Akra, Variokoffer) 3.500. Dafür würde ich sie nie hergeben.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.440
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
F-Modelle sind schlecht im Eintausch. Kein Vergleich zu Boxer-GS, die viel höher gehandelt werden.

Die 750GS meiner Frau hatten wir ein Angebot von 4500CHF bei einem Neupreis von 13000CHF, dies nach 2 Jahren und 27000Km drauf. Haben sie dann auch behalten als 2. Motorrad.

Hier bleibt eigentlich nur Privatverkauf.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.626
Ort
MKK
Modell
F750GS
Also ich kaufe nie zum Neupreis sondern setze auf Vorführer oder Tageszulassungen und fahre die Fahrzeuge dann möglichst lange, sprich mind. 10 Jahre oder bis zum wirtschaftlichen Totslschaden. Egal ob ein- oder zweispurig. Der Wertverlust ist im ersten Jahr derart hoch, da lohnt sich ein Neukauf wirklich nur dann, wenn man eine bestimmte Ausstattung und/oder Farbe haben möchte. Oder der Erste sein möchte, der in die neuen Polster den ersten 💨 lässt. 😉

Meine F750GS könnte ich aktuell für etwa 7-8K€ privat anbieten. Das macht für mich einen Wertverlust von etwa 2-3K€ innerhalb von 4 Jahren und ca. 21tkm Fahrfreude.
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
51
Die 700er solltest wenn überhaupt, dann privat verkaufen. In Bestzustand kann man dafür aktuell ca 6-7k bekommen. Beim BMW Händler steht sie in der Regel auch für den Preis...klar das der dir das nicht dafür gibt. Ich hatte so 3-4k bei Rückgabe beim Händler auch für mich mal gerechnet. Aber wie gesagt - rein wirtschaftlich ist die 700er immer noch creme de la creme. Du wirst nie wieder so ein, im Unterhalt, günstiges Motorrad finden was gleichzeitig soviel technik bietet. Das Upgrade zur neuen f800 gibt mir nix - dann lieber ne ältere Boxer oder was vom immer grüneren Nachbarsrasen im 900er Bereich. Wobei die leider auch von BMW gelernt haben was die Servicekosten angeht.
 
J

Joga25

Dabei seit
27.07.2025
Beiträge
2
Ort
Kirchseelte
Modell
BMW R1250R und BMW F750GS
Hallo zusammen,
ich bin der Meinung das man sich auf dem Motorrad das man bewegt sich wohl fühlen muss. Jeder hat andere Ansprüche und Wünsche an sei. Motorrad. Ich selbst habe mir zu meiner R1250R gerade ein F750GSdazugeholt. Zwei völlig andere Maschinen aber jede für seinen Zweck das türichtige. Auf beiden fühle ich mich wohl und das obwohl ich vorher nur 1100,1150 und 1200GS gefahren bin. Altersbedingt dann der Umstieg auf die R1250R nach 5 Jahren Abstinenz durchgeführt und wie geschrieben jetzt eine 750er für die etwas Nieren Wege dazugeholt. Umbauten und individuelle Anpassungen habe ich bis jetzt an jedem Motorrad durchgeführt um es zu meinem Motorrad zu machen. Ich kann nur sagen das der Popometer und das Bauchgefühl bis jetzt mir immer mehr geholfen haben Als Testberichte. Für die eigene Entscheidung hilft oft nur Probefhren und Geduld…….auch wenn es unter den Nägeln juckt 😁🤔
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.442
Die neue 14.000 3 Pakete + Variokoffer
Angebot für meine alte (alle Pakete, Akra, Variokoffer) 3.500. Dafür würde ich sie nie hergeben.
Habe auch mal angefragt wegen Eintausch bei einem BMW-Händler. Hatte eine neue Honda Transalp im Angebot und hat mir für meine F 700 GS, BJ 2013 mit 8000 km, Service und Koffer einen Preis von Euro 3500,-- geboten. Um diesen Betrag gebe ich meine F 700 GS nicht her. Der Händler gibt einfach nicht mehr her. Privat könnte ich das Motorrad um ca. 6000,-- verkaufen. Aber das Motorrad ist so gut und in so hervorragendem Zustand, dass ein Verkauf meiner Ansicht nach unvernünftig ist, die Aufzahlung auf ein neues Motorrad verbrauche ich lieber mit tanken, Übernachtungen, Verpflegung unterwegs.
 
vrutten

vrutten

Dabei seit
24.09.2024
Beiträge
15
Ort
Wurster Nordseeküste
Modell
F 650 GS Twin
Habe gerade meine F650GS Twin (2008) eingetauscht gegen eine neue F800GS, habe letzes Jahr für die F650GS mit 43.000km €3500 gezahlt, Inzahlungnahme gegen €2700 mit 53.000km bei BMW, musste für die neue, mit fast komplett Ausstattung (Kein Keyless, kein Kofferträger weil Softbags) knapp €11.000 zuzahlen.

Die fahr unterschiede (bin der F800GS bisher nur 200km gefahren) sind meines achtens erheblich, war mit der F650GS dieses Jahr in Rumänien, teilweise Graffel und Geröll, Kurven bis es aufsetzt, empfinde aber das der F800GS ruhiger am Gas hängt, sich noch entspannter fährt.
Übernächste Woche 1000km check danach geht es im Schwarzwald (2000km Wochenendtrip).

Also zwischen 2008 und 2025 hat sich Fahrtechnisch was getan, für mich ist es es wert.

LG, Victor
 
S

Speiseeis

Dabei seit
24.09.2013
Beiträge
53
Ort
Saarland
Modell
F800 GS (2025), F 700 GS, zuvor F 700 GS, Suzuki V-Strom 650, Bandit 1200
Dann mal viel Spaß im Schwarzwald ….

Die 650 GS bin ich in der Fahrschule und direkt im Anschluss auch regelmäßig gefahren, bis sie ausgemustert wurde ….

Und ja, der Wechsel auf die neue 800er ist da ein kleiner Quantensprung. Wenn sie auch nicht ganz „wendig“ wie die alte ist.

Außer dem Komfort-Paker alles an Board ? Notruf und RDC ?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.440
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Habe gerade meine F650GS Twin (2008) eingetauscht gegen eine neue F800GS, habe letzes Jahr für die F650GS mit 43.000km €3500 gezahlt, Inzahlungnahme gegen €2700 mit 53.000km bei BMW, musste für die neue, mit fast komplett Ausstattung (Kein Keyless, kein Kofferträger weil Softbags) knapp €11.000 zuzahlen.

Die fahr unterschiede (bin der F800GS bisher nur 200km gefahren) sind meines achtens erheblich, war mit der F650GS dieses Jahr in Rumänien, teilweise Graffel und Geröll, Kurven bis es aufsetzt, empfinde aber das der F800GS ruhiger am Gas hängt, sich noch entspannter fährt.
Übernächste Woche 1000km check danach geht es im Schwarzwald (2000km Wochenendtrip).

Also zwischen 2008 und 2025 hat sich Fahrtechnisch was getan, für mich ist es es wert.

LG, Victor
Ja gratuliere, gute Kauf.. ich hab zwar nicht getauscht, aber einfach so noch eine 800er gekauft. Bin extrem zufrieden damit. Fährt sich super. Motor top, in Sachen Power, Geräusch und Leistungscharakteristik. Sehr angenehmes Triebwerk. Klingt super, kein Geschäpper und Gerassel und zieht gut. Getriebe ein Traum, schaltet sich butterweich, QS sehr gut und absolut brauchbar. Fahrwerk auch top, würde man dem gar nicht geben. Sehr komfortabel, ohne nachzuschwingen. Sitzposition gut. Hätte hier wirklich absolut nichts zu kritisieren.

In den Tests schreiben sie meistens, das meist unterschätzte Motorrad! Ja dem kann ich nur zustimmen.

Verbessert hab ich Windschutz mit der Verstellung der alten 850er und 850er Schild, dazu Navi hochsetzen lassen. Unten kann man es kaum ablesen, oben viel besser. Dazu noch Wunderlich-Sitz und Pedale von SW-Motech. So bereit für die grosse Reise. Brauch die jeweils für Frankreich, wo ich ungern die 13er mitnehmen und enge Pässe. Da ist sie handlicher wie die Grosse.

IMG_0646.jpeg

IMG_0647.jpeg

IMG_0644.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwabendriver

Schwabendriver

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
91
Ort
Winnenden
Modell
R1250GS HP, F800GS, cbr600f,NC750X
Hallo GS-Swiss, ich bin genauso zufrieden mit meiner F800 wie du.
Im März 25 gekauft,und diese Woche von der 10000 Km Inspektion abgeholt. Motor, Getriebe und das Handling sind einfach top. Das Navi habe ich mit der Wunderlich-Halterung über das TFT gesetzt.
Leider kommt meine 1250 GS seit März nur noch selten zum Einsatz.
Gruß Schwabendriver.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.626
Ort
MKK
Modell
F750GS
Brauch die jeweils für Frankreich, wo ich ungern die 13er mitnehmen und enge Pässe. Da ist sie handlicher wie die Grosse.

Anhang anzeigen 804761
Anhang anzeigen 804762
Anhang anzeigen 804760
Sicher? Vergleiche mal die Abmessungen und das Gewicht der 800er mit der 1300er. Du wirst überrascht sein. Ja, ich komme mit der 750er in den Alpen auch sehr gut zurecht. Ich würde aber behaupten, mit der 12xer oder 13er würde es wegendes tieferen Schwerpunkts und des breiteren Lenkers noch besser klappen, gerade in den Spitzkehren.


IMG_3252.png

IMG_3253.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.751
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Ich würde aber behaupten, mit der 12xer oder 13er würde es wegendes tieferen Schwerpunkts und des breiteren Lenkers noch besser klappen, gerade in den Spitzkehren.
So ist es. ich hatte einige Zeit den Vorgänger der aktuellen F800GS, also die F750GS. Ich stimme in allem zu, was die positiven Fähigkeiten der kleinen GS angehen.

Nur in einem nicht, nämlich das was Du auch vermutest - die 1300, gerade auch mit ASA, ist eine Macht in den Alpen und nichts geht leichter als mit dem tiefen Schwerpunkt, dem traktormäßigen Anzug aus den Kehren verbunden mit der Leichtigkeit des Nicht-mehr-Kuppelns-müssen als mit diesem Bike.

Ich wundere mich etwas über die Einschätzung von @GS-Swiss, das er das anders sieht, er kennt ja die Vergleiche nur zu gut. Vielleicht liegt es auch an den 10 PS mehr zum Vorgängermodell?
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.440
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
@Fanboy hab mich vielleicht nicht deutlich ausgesprochen.. bin da schon voll bei dir. Ich meine jetzt nicht die grossen Pässe wie bei uns Grimsel, Furka usw... da ist die 13er mit ASA definitiv eine Macht und die kleine hätte keine Chance, schon der Anzug nach der Kurve.

Meine die ganz ganz kleinen mit 180 Grad Kehren. Wir haben sehr viele bei uns direkt vor der Haustüre im Schweizer Jura. Ja bei solchen ist es mir mit der 800er wesentlich wohler und bin da auch klar zügiger unterwegs. Sind meinst so knapp einspurige Pässchen und brutal steil und unübersichtlich. Die fahren wir sehr oft, sind so Nachmittagsausflüge. Da nehm ich mittlerweile fast immer die kleine mit. Nicht, dass es mit der grossen nicht auch geht, auch schon gemacht, aber die kleine ist da einfach handlicher.

Der steilste Pass der Schweiz direkt praktisch ab unserem Wohnort mit 25% Steigung. Da ist die grosse definitiv eine Qual:

Balmberg-Pass (Schweiz) per Motorrad - Fotos + Bericht, Hermann Ryter. Motorradtour Balmberg, Tourbericht, Route, Ausflug, Pässefahrt

Kommt jetzt so auf den Bildern nicht so durch.. in Wirklichkeit wirklich teilweise krass.

Und ja, den Leistungsunterschied zur 750er spürt man klar. Zieht besser, Getriebe ist nochmals besser, ebenso der QS. Hat ihr gut getan. Meine Frau hat ja noch eine 750er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Umstieg F700GS auf F800GS?

Umstieg F700GS auf F800GS? - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • Realistischer Preis für meine F700GS (wegen Umstieg)

    Realistischer Preis für meine F700GS (wegen Umstieg): Hallo Leute, wegen Umstieg auf die R1200GS will ich meine F700GS verkaufen. Jetzt würde mich eure Meinung interessieren, was ich dafür verlangen...
  • Realistischer Preis für meine F700GS (wegen Umstieg) - Ähnliche Themen

  • Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS

    Umstieg von R1250 Adventure auf F 800 GS: Hallo Leutz, der jalla wird langsam alt und daher hat die Vernunft gesiegt und er hat sich was Leichteres gekauft. Die Fritzi ist verkauft. Ist...
  • Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

    Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues: Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • Realistischer Preis für meine F700GS (wegen Umstieg)

    Realistischer Preis für meine F700GS (wegen Umstieg): Hallo Leute, wegen Umstieg auf die R1200GS will ich meine F700GS verkaufen. Jetzt würde mich eure Meinung interessieren, was ich dafür verlangen...
  • Oben