"Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?"

Diskutiere "Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?" im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; "Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?" So, Leute, ich habe unterschrieben und fahre in der nächsten...
F

freshman

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
274
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS
"Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?"

So, Leute, ich habe unterschrieben und fahre in der nächsten Saison eine lupinblaue Tü aus 2012 mit Speichenrädern und so ziemlich allem, was an Optionen möglich ist !!!

Meine blaue F650 GS Twin werde ich vermissen. Sie hat mich als Novize die ersten 5 Jahre nach dem A-Schein ins Motorradleben eingeführt und mich dabei nie im Stich gelassen. Es war damals eine gute Wahl die kleinere 800er zu nehmen: nicht so hoch, etwas weniger Gewicht, nicht ganz so direkte Gasanahme, mit 19 Zöller ein bißchen leichter in die Kurve zu bekommen etc. pp. Die ersten Pilotenjahre gingen meist entspannt und fast stressfrei ab. Schöne Erinnerungen an Tourerlebnisse bleiben.

Nun habe ich am Mittwoch bei 6-7°C noch 3 Stunden und 130 km auf zwei 1200ern verbracht. Auf der LC und auf der Tü. Respekt vor 125 und 110 PS hatte ich dabei schon, weil ich ja bisher nur die 71 PS meiner 650er kannte...

Zuerst gute 2 h auf dem Wasserboxer R1200 GS LC. Wahnsinnsmotor! Dreht mit E-Gas, Kurzhubgasgriff und verringerter Schwungmasse hoch wie eine Helikopterturbine. Ruck-zuck fliegt man ohne es so richtig zu merken, wenn man beim Überholvorgang das Gas ein bißchen länger stehen läßt, aufrecht sitzend mit 220 km/h über die Bahn. Fahrwerk und Ergonomie tadellos. Licht der LED-Scheinwerfer perfekt. Aber laut: Motor, heftige Verwirbelungen in allen Stellungen des Windschilds, der Akropovich brüllt ordentlich, das Getriebe klingt beim Schalten in den ersten wie das einer alten Landmaschine... Auch hatte ich meist Probleme den Leerlauf gleich beim ersten Mal zu treffen. Die Einheitsblinkerschalter irritierten mich etwas, das kostete Konzentration und einige Fehlhuper.
Mein Fazit: Tolles bike! Vor allem der Motor. Aber mir zu scharf für eine Reiseenduro, zu sehr auf schnelle Strasse und Sport getrimmt. Dreht extrem leicht hoch und dann merkt man die Geschwindigkeit nicht. Zu risikoreich für mich. Im leichten Gelände hätte ich mit dem Biest schon ordentlich Manschetten. Wenn man nicht rechtzeitig per Moduswahl die weiche Enduro-Gasanahme und das entsprechende Fahrwerkssetup anwählt, sondern aus Versehen oder in Not im Dynamic-Mode auf den Feldweg abbiegt...

Danach noch ein Dreiviertelstündchen den Luftboxer ausgeführt. Sound nicht so aufdringlich aber doch schon ganz ordentlich. Sitzposition bequem, aber Platz zum Füsseln zwischen den Eutern und den Rasten nicht so opulent wie bei der LC. Auch stiess ich beim sportlichen Positionieren der Ballen auf den Rasten mit den Hacken an die Soziusrastenausleger. Der Motor liefert Traktorfeeling light. Ging auch noch bei 1.500 Umdrehungen im 2. und 3. Gang. Hat von unten ausreichend Bums. Das Fahrwerk gautschte schon ein bißchen im Vergleich zur LC, habe aber auch nicht viel an der Einstellung rumgespielt. Das Getriebe ist im Vergleich zur LC allerste Sahne. Den ersten hört man gar nicht. Aber es gibt ja die Ganganzeige. Alle Gänge flutschen, auch die unteren. Trockenkupplung geht ein bißchen schwerer als die nasse der LC, aber für meine Geschmack sehr gut zu dosieren.
Mein Fazit: Schöne Enduro! Habe mich sofort zuhause gefühlt. Wohler als auf der tollen LC. Vielleicht lag's an den Blinkerschaltern? Glaube nicht nur. Der bullige, aber eher ruhige Charakter passen für mich besser zu einer Reiseenduro, mit der ich auch mal von der Strasse will. Längere Wege am Gasgriff, schmalere Reifen, stärke Lichtmaschine und eine dickere Batterie sind mir auch nicht unsympathisch. Die Leistung von 'nur' 110 PS wird mir wohl vorerst völlig ausreichen :).

So, dann sag ich mal "Tschüss" und vielleicht auf Wiedersehen im R1200 GS und GS-Adventure-Forum. Einige von Euch treiben sich ja dort auch rum. Der Amper-Tiger z.B.

Meine scheckheftgepflegte blaue F650 GS EZ 01/2008 und 34.000 km mit allen BMW-Optionen und bei Bedarf mit reichhaltigem Zubehör (Handschützer aus Metall mit großen Spoiler, Vario-Koffer, Topase, Touratech-Sitzbank hoch, Touratech-Motorschutz, Tankrucksack, ...) verkaufe ich im nächsten Jahr. Wer Interesse hat: einfach im neuen Jahr mal melden. Bis dahin steht sie geputzt, geschmiert und am Ladegerät im Winterquartier.


Mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge (Das handliche Kälbchen werd' ich vermissen, vor Wochen habe ich noch gar nicht an einen Wechsel gedacht...) winkt schnell kleiner werdend aus der imaginären Schotterwolke vor Euch
freshman

PS Vielen Dank an alle, die mir hier mit Ihrem Rat geholfen, oder deren geschilderten Erfahrungen mich inspiriert haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachsen-Paule79

Sachsen-Paule79

Dabei seit
08.11.2011
Beiträge
156
Ort
Wutöschingen
Modell
F 800 GSA
Toller Bericht, @freshman

Bin nach 20 Monaten 800er auch am Überlegen im Neuen Jahr zu wechseln.
Bei meinem Freundlichen steht 'ne 90Jahre GSA.

Gruß,
Sachse
 
Hardy58

Hardy58

Dabei seit
10.11.2013
Beiträge
18
hab heute meine blaue F 650 GS verkauft.. hatte auch 3 gute Jahre mit ihr.. ideale Maschine, um seinen Weg in das Thema Motorrad zu finden !!
 
F

freshman

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2009
Beiträge
274
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS
@ Sachsen-Paule 79

Mmhhh... Wenn wir das betriebswirtschaftliche Denken mal ausschalten, hört sich das nach einem guten Plan an! Nur: willst Du wirklich die GSA? Die bringt doch bestimmt mit Standardausrüstung ca. 265 kg auf die Waage. Deine alte wiegt vergleichbar ausgerüstet ca. 225 kg, wenn's die 21"er ist, ansonsten ca. 215 kg. Dazwischen liegt die Tü mit ca. 240-245 kg mit Grundausrüstung. Der Sprung von ca. 25-30 kg (650er auf Tü) in meinem Fall flößt mir schon ein bißchen Respekt ein. Denke da an Beinraushalten, wenn's abseits der Strasse mal im Sande weggeht. Willst'e da wirklich auf über 5 Zentner gehen? Was willst Du denn mit der GSA veranstalten?

Aber schön martialisch sieht sie schon aus... Auf der Straße fühlt man sich damit wahrscheinlich so sicher wie im Kettenfahrzeug... Naja, oder man kann eben auch gut im Gelände fahren, was bei mir leider noch nicht so gegeben ist.

Gruß
freshman
 
Brathahn

Brathahn

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
169
Ort
Emden/Ostfriesland
Modell
R 1200 GS ADV
Moinsen
ich kann das gut nachvollziehen. Fahre jetzt seit 04/12 ne GS 800 und trauere immer noch meiner 1150Gs die ich elf Jahre lang gefahren habe nach.
Sicher sind die 800er keine schlechten Mopeds aber bei den Boxern bewegt man sich in einer ganz anderen Welt.
Bin im Herbst die 12ooer LC gefahren und würde sie ,wenn ich zZ das nötige Kleingeld hätte , sofort gegen meine tauschen.
Die paar Kilos merkst Du wenn man sich, und dafür gibt es sicher auch noch was besser als die 800er , nicht gerade auf schwerem Gelände befindet doch nicht wirklich.
Ich kann dir nur zu der Entscheidung gratulieren.
Gruß
aus Ostfrieland
Klaus
 
Thema:

"Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?"

"Und Tschüss!" oder "Aus dem Kälbchen wird eine Kuh." featuring "Wasser oder Luft?" - Ähnliche Themen

  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Tschüss zusammen - Ähnliche Themen

  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • 🙋....und tschüss.....🤣

    🙋....und tschüss.....🤣: ein weiterer erfolgreicher Unternehmer aus Deutschland
  • Tschüss nach 15 Monaten

    Tschüss nach 15 Monaten: liebe GS und BMW Fans, ich melde mich aus diesem Forum ab, da ich meine neuwertige GS verkauft habe.ich habe gute Anregungen von Euch erhalten...
  • Dann mal Tschüß...

    Dann mal Tschüß...: So das Ende von 15 Jahren GSA Erst ne 2006 GSA auf die ich 58000milen drauf hatte ,dann die "neue" Eine 2009 GSA die ich jetzt mit 176000 miles...
  • Tschüss zusammen

    Tschüss zusammen: Nachdem ich meine GS verkauft habe werde ich die Marke wechseln der ich 20 Jahre treu war..tja nichts ist für die Ewigkeit.Hiermit möchte ich mich...
  • Oben