Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; ist ja nur eine von zweien - klassischer Einzelfall. Sind es eigentlich immer die "Sport"-Bremsen? Ist es immer nach ner langen Standzeit passiert...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.441
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
ist ja nur eine von zweien - klassischer Einzelfall. Sind es eigentlich immer die "Sport"-Bremsen? Ist es immer nach ner langen Standzeit passiert - immerhin haben wir jetzt schon fast 10 Betroffene, da wäre das ja mal ein wenig Statistik.
Nun ja,

wenn ich es gerade richtig im Kopf habe, sind die "Sportbremsen" ja ein Teil des Dynamic Paketes (spreche jetzt von der "normalen" GS - nicht der GSA - wie es da ist weiß ich gerade gar nicht), heißt auch wieder ohne Dynamik Paket gibt es nur ein rein manuelles Fahrwerk und kein elektronisches Fahrwerk. Ich glaube ich habe hier nur mal von einer Person was gelesen, welche die GS ohne Dynamik Paket geordert hat. Von daher dürfte das schwierig sein, überhaupt erst mal eine zu finden ohne Sportbremse.

Gruß Guido
 
N

neok166

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
96
Tag zusammen,

Moped gerade zur EFK gebracht und der Freundliche meinte das es jetzt was offizielles von BMW bezüglich den Bremsen gibt.
Ich mein n Tausch von Dichtungen oder ähnliches steht dann an.
Grüße
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.499
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Tag zusammen,

Moped gerade zur EFK gebracht und der Freundliche meinte das es jetzt was offizielles von BMW bezüglich den Bremsen gibt.
Ich mein n Tausch von Dichtungen oder ähnliches steht dann an.
Grüße
Eine Reaktion von BMW - für die 1 plus "Einzelfälle" und alles nur "heiße Luft"?

Bemerkenswert...
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Habe meine heute zur Reparatur inkl. EFK gebracht und zuvor die Bremssättel markiert.
Bin gespannt, ob die gleichen drauf bleiben.
Der unverschämte Werkstattleiter hat bei der Annahme vorwurfsvoll festgestellt, dass die Sättel jetzt trocken sind.
Meinen Hinweis, dass ich die während der Standzeit mehrmals abgewischt habe und eine nicht unerhebliche Menge an Bremsflüssigkeit entwichen ist, hat er, genauso wie meinen Hinweis, dass es trotzdem nicht sein sollte, wortlos hingenommen.
Deshalb bin ich echt gespannt, ob die Sättel getauscht sind, so wie es mir nach meiner ursprünglichen Mitteilung mitgeteilt wurde.
 
T

Tillmantel

Dabei seit
27.03.2024
Beiträge
4
Lass mal von Dir hören ! Bei mir war es ähnlich, d.h. natürlich habe ich die Bremsflüssigkeit abgewischt, auch von der Felge und Reifen. Einziger Kommentar von meinem Freundlichen war, man hat nichts gefunden.... ergo kein Problem.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Wieso wischt ihr eure Bremssättel trocken und auch noch den Bereich der Felgen usw. auf die die Bremsflüssigkeit getropft ist?
Würden unsere Bremssättel undicht sein, würde ich die Unrichtigkeit mit der damit verbundener „Sauerei“ mit Fotos „sichern“ und die BMW Pannenhilfe kontaktieren.
Die dürfen dann das Moped zum Händler bringen und die SauereI in der Garage beseitigen.
Bei undichten Bremsen würde ich keinen Meter mehr fahren. Niemand kann und wird garantieren, dass die Bremse dennoch 100% funktioniert.
Denn ohne Beweis, kann niemand etwas reklamieren… ist leider so.
Drücke euch die Daumen, dass es dennoch gut für euch ausgeht und der Fehler beseitigt, sowie die angegriffenen Teile ersetzt werden.
 
T

Tillmantel

Dabei seit
27.03.2024
Beiträge
4
Hallo Bajaman ! Natürlich habe ich Bilder gemacht, natürlich wurde das Motorrad abgeholt ..... aber die Antwort ist die Gleiche: "Wir finden keinen Fehler, es gibt aus unserer Sicht kein Problem". Ich möchte vielleicht an der Stelle ergänzend hinzufügen, dass das Moped 4 Monate auf dem Hauptständer in der Garage stand. Ich werde es jetzt beobachten und mich melden, wenn es wieder auftritt. Achtung, es sind keine großen Mengen ausgetreten, sondern mehrere einige Tropfen. ( 10 ml ?? )
 
Zuletzt bearbeitet:
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.859
Ort
Bayern
Modell
BMW
Leiden die reihenweise an kollektiver Amnesie?
Als hätte es nie zig inkontinente Hayes-Sättel gegeben….
Muss man beim Händler ernsthaft alles wieder durchkauen?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.705
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Achtung, es sind keine großen Mengen ausgetreten, sondern mehrere einige Tropfen. ( 10 ml ?? )
Für wässrige Lösungen werden im Allgemeinen 15 bis 20 Tropfen als einem Milliliter entsprechend angegeben.
 
T

Tillmantel

Dabei seit
27.03.2024
Beiträge
4
Für wässrige Lösungen werden im Allgemeinen 15 bis 20 Tropfen als einem Milliliter entsprechend angegeben.
Fein gegoogelt lieber Larsi. Soviel war es nicht. Ich benutze das nächste Mal ein Pipette und messe nach…..
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Larsi googlet nicht.
 
250511

250511

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
372
Ort
Bochum-Hordel (NRW)
Modell
R 1300 GS
Hallo Bajaman ! Natürlich habe ich Bilder gemacht, natürlich wurde das Motorrad abgeholt ..... aber die Antwort ist die Gleiche: "Wir finden keinen Fehler, es gibt aus unserer Sicht kein Problem". Ich möchte vielleicht an der Stelle ergänzend hinzufügen, dass das Moped 4 Monate auf dem Hauptständer in der Garage stand. Ich werde es jetzt beobachten und mich melden, wenn es wieder auftritt. Achtung, es sind keine großen Mengen ausgetreten, sondern mehrere einige Tropfen. ( 10 ml ?? )
Also, meine Bremssättel wurden anhand meiner Fotos von BMW auf Garantie getauscht. Mit den Bildern ist doch das Problem mehr als ausreichend beschrieben. Verstehe die Aussage deines Händlers nicht!
Hast du denn auch die Bilder mit einer Mangelanzeige schriftlich an deinen Freundlichen geschickt?
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.345
Also, meine Bremssättel wurden anhand meiner Fotos von BMW auf Garantie getauscht. Mit den Bildern ist doch das Problem mehr als ausreichend beschrieben. Verstehe die Aussage deines Händlers nicht!
Hast du denn auch die Bilder mit einer Mangelanzeige schriftlich an deinen Freundlichen geschickt?
Das sehe ich genauso.
Und als langjähriger BMW Kunde weiß ich, dass man am besten jede Fehlermeldung im Display und alles andere was nicht normal ist mit Fotos oder Filmchen dokumentieren sollte oder sogar muss.
Des Weiteren würde ich, je nach Fehler / Problem, auch die BMW Pannenhilfe mit ins Boot nehmen.
Denn so sind das „Liegenbleiben“, das Problem usw. definitiv dokumentiert und niemand kann später sagen: Das wussten wir ja gar nicht … bla bla bla…
Ist man ein „Liegenbleiber“ greift ggf. dann auch die Mobilitätsgarantie … kenne das aus der Autobranche. Fährst aus eigener Kraft mit qualmenden Motor und Warnlampe an auf den Hof der Werkstatt, gilst du sehr oft nicht als „Liegenbleiber“.
Holst du noch vor dem Grundstück der Werkstatt die Pannenhilfe, dann läuft alles mit der Mobilität usw.
Man muss die Prozesse einhalten und erst Kosten produzieren um mit weiteren Kosten mobil gehalten zu werden.
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tillmantel

Dabei seit
27.03.2024
Beiträge
4
Also, meine Bremssättel wurden anhand meiner Fotos von BMW auf Garantie getauscht. Mit den Bildern ist doch das Problem mehr als ausreichend beschrieben. Verstehe die Aussage deines Händlers nicht!
Hast du denn auch die Bilder mit einer Mangelanzeige schriftlich an deinen Freundlichen geschickt?

Hi !
Ja, habe ich schriftlich mit den anhängenden Bildern geschickt.

Ohne das Thema zu kennen habe ich eines Tages Flüssigkeit auf dem Reifen gesehen und natürlich dann bei der Suche der Leckage weggewischt. (Bin aufgrund Problematik "Dichtung Winkelgetriebe" meiner vorherigen R18 etwas sensibilisiert.)

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Freundlichen und habe keine schlechten Erfahrungen mit ihm GS 2.jpgGS1.jpggemacht. Im Gegenteil, wenn etwas war, wurde mir immer geholfen. ( jetzt meine 4. BMW ). Ich werde das Thema jetzt weiter beobachten und dranbleiben.

Vielen Dank für Eure Tips und Ratschläge.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.509
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Was ich mich frage: bei der 1250er (Hayes) ging das Problem nach meiner Erinnerung nicht gleich mit Produktionsbeginn los, oder täusche ich mich?

In der ersten Saison (2019) war es noch nicht da. Im Frühjahr 2020 ging es los mit jede Menge Fzgen, die noch bei Händlern im Verkaufsraum standen und mit Kundenfahrzeugen im Bestand und bei Neuauslieferungen (ich hoffte auch, dass meine Neue mit EZ 3/2020 "dicht" ist und hatte Glück).

Bei der 1300er (Brembo) hörte man in der ersten Saison (2024) auch noch nichts. Und mit Beginn 2025 wiederholt sich das Drama. Hier im Forum nur wenige, was manche dazu veranlasste, es als Einzelfälle einzuschätzen. Wenn nun ein offizieller Rückruf startet, ist es für mich ein deutliches Zeichen, dass die "Meinungsbildung" von wenigen im GS-Forum aktiven 1300er-Besitzern nur eingeschränkte Aussagekraft darauf hat, was draußen wirklich abläuft.

Ich bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt. Damals gab es ja einige Lösungsempfehlungen. Von "dicht bremsen", über Austausch der undichen Sättel gg. andere Hayes bis zum Wechsel zu Brembo.
Ob irgendwann wieder Hayes an der 1300er verbaut werden, oder was für Änderungen vorgenommen werden (Dichtugen, Kolben oder sonst was)?
Auf jeden Fall zeigt sich: auch renommierten Herstellern gelingt es nicht durchgängig, fehlerfreie Produkte zu produzieren.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.441
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

was ich mich frage, da setzen ja nun auch Ducati und Triumph wie auch Harley bei ihren Großenduros (um mal nur in der gleichen Fahrzeugklasse zu bleiben) auf Brembo.

Zumindest lese ich allerdings da nie von solchen Undichtigkeiten. Jetzt bin ich kein Fahrzeugtechniker oder Ingenieur, aber kann denn da eine bestimmte Eigenheit des Bremssystems bei BMW dieses irgendwie fördern?

Gruß Guido
 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben