Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; na ja - unterschiedliche Metalle dehnen sich unterschiedlich stark aus. Im Winter (kalt) hat das dann wohl teilweise zum "Schwitzen" geführt -...
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
na ja - unterschiedliche Metalle dehnen sich unterschiedlich stark aus. Im Winter (kalt) hat das dann wohl teilweise zum "Schwitzen" geführt - kann gut sein, dass es sich bei eingefahrenen Mopeds einschleift. Das hat dann etwas mit erlaubten Toleranzen bei der Bremse zu tun (und die machen den Preis für die Herstellung aus). Mal passt es, und manchmal eben nicht. Ist ja auch eher eine ärgerliche Sauerei, aber sicher kein Sicherheitsproblem.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
356
Warum schimpft keiner über Brembo?
Die bauen doch die Bremse und sind verantwortlich für ihre internen Abläufe :zwinkern:

Continental ist bei BMW Autos auch der Buhmann.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
356
Also darf ich Murks liefern......Hauptsache billig??
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Das hat niemand gesagt!
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Gäbe es Stylema Bremsen, gäbe es kein Theater und wenn dann an Brembo.
Jeder Hersteller geht bei der Produktion an Grenzen - das muss ja so sein. Nur weil da "Stylema" drauf steht, ist ne Bremse nicht besser oder schlechter. Aber mir als Anwender ist das wurscht. Die Tropfen, wenn denn welche zu sehen sind, würde ich dem Händler zeigen und der darf sich dann um Abhilfe bemühen. Das kann gerne bei der nächsten Inspektion gemacht werden, weil es die Funktion der Bremse nicht beeinflusst und wahrscheinlich (nur geraten) im Sommer und bei regelmäßiger Nutzung eh nicht auftreten wird.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Also ich weiß nicht... tropfende Bremsen sind mMn nichts triviales, was man beim nächsten Service einfach mitmachen kann. Bremsflüssigkeit auf Scheibe/Belag im falschen Moment - nein, danke!!
Nicht zu vergessen... unschöne Flecken auf der Maschine aufgrund aggressiven Verhaltens von DOT4 auf allen möglichen Oberflächen...
:nixweiss:
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.118
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Hmmmm.....

Will nix kleinreden, nur der Artikel sagt ja momentan

"Schwitzende Bremszangen bis hin zu Tröpfchenbildung auf der Vorderradfelge und dem Garagenboden – bei der BMW R 1300 GS scheint sich genau dieses Drama zu wiederholen."

Keine Zahlen, kein Statement vom Hersteller, kein gar nichts.

Wenn ich da negativ rangehe sind alle betroffen, wenn ich da positiv (aus meiner Sicht als Nicht-Betroffener) rangehe hat der Autor einfach hier den passenden Thread gelesen und da eine Schlagzeile raus gemacht.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
224
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Weil die, in diesem Fall wohl ausführendes Organ von BMW sind. Gäbe es Stylema Bremsen, gäbe es kein Theater und wenn dann an Brembo.
Aber so hat BMW wohl die Finger im Spiel und irgendwas verschlimmbessert. Kostet dann 3 Cent weniger...Ergebnis: Siehe oben.
Sehe ich auch so!

Gruß Haeng.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.593
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
finde eigentlich nur ich diese endlose Relativierungen und Mundverbieterei bestimmter Mitglieder (i.d.R. Besitzer einer 1300er) bezüglich einer TROPFENDEN BREMSE komplett daneben... warum darf das nicht thematisiert (und als Stänkerei diffamiert) werden, natürlich auch in Form von Vermutungen... das ist hier ein BENUTZER-Forum.
 
Haeng

Haeng

Dabei seit
21.04.2013
Beiträge
224
Ort
Hamburg
Modell
Meine BMW Bike's R 1200 gs 2011 und R 1250 gs 2019 jetzt 2025 1300gs.
Jeder Hersteller geht bei der Produktion an Grenzen - das muss ja so sein. Nur weil da "Stylema" drauf steht, ist ne Bremse nicht besser oder schlechter. Aber mir als Anwender ist das wurscht. Die Tropfen, wenn denn welche zu sehen sind, würde ich dem Händler zeigen und der darf sich dann um Abhilfe bemühen. Das kann gerne bei der nächsten Inspektion gemacht werden, weil es die Funktion der Bremse nicht beeinflusst und wahrscheinlich (nur geraten) im Sommer und bei regelmäßiger Nutzung eh nicht auftreten wird.

Was macht dich da so sicher?
Für mich hat eine Bremse nicht zu lecken, auch die aufpreispflichtige Sport Bremse nicht !

Gruß Haeng.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.948
Ort
Rheinland
und wenn ich zum Händler fahre und ich bekomme andere Bremssättel dann können die dicht sein oder eben auch nicht, das scheint dann wohl dem Zufall überlassen zu sein. Bin mal gespannt wie lange es diesmal dauert. Was war eigentlich bei den Hayes Bremssätten die Ursache der inkontinenz?
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Glaube da gabs nichts Offizielles. Aber die Hinweise gingen stark in Richtung Geometrie/Ausführung der Kolbendichtringe...

Edit: Hooner war schneller :engel:
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.507
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Ein bekanntes , eigentlich geloestes Problem, mithilfe neuer Komponenten nahtlos in eine neue Serie zu integrieren schafft auch nicht jeder. Da nimmt wohl jemand, in den Reihen von BMW, die Aufforderung zur Traditionspflege ganz besonders zu Herzen.

Vertrauen bildende Massnahmen sehen jedenfalls anders aus.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
400
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Also ich weiß nicht... tropfende Bremsen sind mMn nichts triviales, was man beim nächsten Service einfach mitmachen kann. Bremsflüssigkeit auf Scheibe/Belag im falschen Moment - nein, danke!!
Das musst Du für Dich entscheiden. Lästig ist es auf jeden Fall - so man denn betroffen ist. Trotzdem reicht einmal ein Lappen und dann muss der Händler ran. Nichts was mich im Alltag stören würde. Schön wäre ohne - aber meine ganz persönliche Bewertung ist halt eine andere.
finde eigentlich nur ich diese endlose Relativierungen und Mundverbieterei bestimmter Mitglieder ... bezüglich einer TROPFENDEN BREMSE komplett daneben... warum darf das nicht thematisiert... werden
Darf es doch - immerhin hier rund 400 Beiträge lang. Was fehlt Dir denn? Aber Du wirst doch zustimmen, dass die Faktenlage hier weiterhin sehr dünn ist. Nur weil es mal in der Motorrad gestanden hat, ist es noch nicht "offiziell". Wenn auf die fehlenden Fakten hingewiesen wird, hat das nun wirklich nichts mit "Mund verbieten" zu tun. Es beschreibt ne andere Sicht auf die Dinge. Wir können endlos über mögliche Ursachen spekulieren und ja, das macht auch Spaß. Aber ich finde z.B. es nicht hilfreich wenn wir wild raten und kaum wirkliche Infos zusammentragen. Wir vermuten die Sportbremse, aber selbst da sind wir nicht sicher. Wir wissen nicht welches Produktionsdatum betroffen ist oder ob die Kisten immer lange gestanden haben. Wäre es nicht sinnvoller, wenn wir darüber sprechen - statt "BMW ist doof" zu spielen?
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.593
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Aber ich finde z.B. es nicht hilfreich wenn wir wild raten und kaum wirkliche Infos zusammentragen.
genau, du findest es nicht hilfreich, andere schon und genau deswegen dürfen die das und müssen nicht permanent von dir erklärt bekommen, dass das nicht zielführend sein soll... das entscheidet immer noch jeder selbst... im übrigen rätst du doch selbst (wild) mit.

Wäre es nicht sinnvoller, wenn wir darüber sprechen - statt "BMW ist doof" zu spielen?
tut doch niemand ernsthaft.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.343
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
In meinen Augen ist BMW nicht doof, die sind doch erfolgreich. Die könnten schon anders, aber die wollen nicht, warum auch. Sie hatten halt mal wieder Pech, kann jedem passieren.

Ist auch nicht die "BMW Samariter Group e.V." sondern ein Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht und am Einkaufspreis hängt die Marge.

Lieber 1 Euro in Marketing als 50ct. ins Produkt zu stecken. Denn Marketing hat den Multiplikator der Kosten von 1 und das Produkt = zig 10tausende Fahrzeuge, somit ein irrer Kostenblock.

So zahlt sich Marketing mehr aus als Top-Komponenten von teuren Zulieferern in der Massenfertigung. Am Ende wird noch der Zulieferer in eine gute Verhandlungsposition gebracht, bzw,. gewöhnt sich der Kunde an vergleichbare und hochwertige Baugruppen, wo er doch bitte einfach weiter ohne Murren die Cash-Cow kaufen möge. Sind ja auch schön rot beschriftet und "Sportbremse" muss als Nebelkerze reichen.

Die Bremse trägt den Namen "BMW", die haben das abgeliefert und das Geld dafür genommen. Dafür kann man sie bei jedem Scheitern als Premium-Hersteller auch durch den Kakao ziehen, muss man aber nicht. Wer offen Fehler zugibt, Kehle zeigt, der wäre in der Skala der Wertschätzung steigend. Das transparent machen des Sachverhalts kann ja noch kommen.

An der 13er GS haben sie schon richtig schlecht mit den Relais und Koffern abgeliefert, Ende noch nicht absehbar. Bin ja mal gespannt, ob es noch weitere Ostereier gibt. Aber sie geben halt auch nur zu, was sowieso nicht mehr anders gesehen werden kann. Noch ist die Bremse kein solcher Fall, noch in der internen Untersuchung.

Sowohl die "Standard", als auch die "Sportbremse" sind beschriftet "BMW" und als Sättel so nicht beim BREMBO-Händler zu bekommen. Bei den rostigen Kardanwellen, unguten Relais etc. spielte der fertigende Partner auch keine Rolle, denn der Hersteller des Fahrzeugs ist BMW und es sind seine Komponenten an seinen Fahrzeugen ob nun inhouse gefertigt oder beim Auftragsfertiger. Was würden die sich lachend zurücklehnen, wenn es nicht ihr Thema wäre?

Auch bei z.B. AMP-Steckern und vielen anderen Teilen haben die Fahrzeughersteller die Hand auf der Wertschöpfung, untersagen den Verkauf an z.B. BMW vorbei zu wohl tieferen Preisen. Sollen sie bitte auch ihrer Verantwortung und Pflichten entsprechend agieren und das wissen die auch, handeln so.

Toll wäre natürlich ein Teilhaben an der Ursachenforschung, aber wer lässt einen schon Einblick nehmen in "umfassend aufklären". Das könnte die Konkurrenz ja nach vorne bringen, bringt einem selbst nichts.
Die noch nicht einmal große Welle des Erstaunens wird irgendwann weg sein, die Nutzer es vergessen haben und das Prinzip kann weiter praktiziert werden. Hersteller = Anspruch auf grösstes Kuchenstück

Die Produkte ohne Fehler wird es nie geben, also arbeitet man an der wirtschaftlichen Optimierung und nicht der Zufriedenheit der Kunden als oberstes Ziel. Sollte beides zusammen auftreten - es wäre grandios und irgendwo muss man ja mal anfangen.
Leichter ist es die Kosten zu trimmen und dann das Produkt zu verbessern. Ob ein Kunde Top-Qualität überhaupt wertschätzen würde in dem er öfter und/oder mehr kauft?

Andere Hersteller trauen sich sowas nicht, haben keine ausreichende Erfahrung oder gar die Kraft sowas durchzuziehen, da zu klein und/oder zu unfähig oder was auch immer bis hin zu einem höheren Anspruch an sich selbst bzw. lieber bewährtes nutzen anstelle was neues bringen?

Der gemeinsame Nenner bei "low Pressure leackage"-Hayes und nun diesen Sätteln ist BMW. Deren Bremsflüssigkeit, deren Bremspumpe, deren Bremssättel und deren Anspruch, Gewinn und Verlust auf dem Rücken der Käufer? Wer was besseres an Komponenten will - nachrüsten oder vor dem Kauf andere Hersteller in Erwägung ziehen.

Solange der Kunde sich nicht als Käufer abwendet, wird der Optimierungsvorgang auch nicht in Frage gestellt. Denn immer wenn du den Grund nicht ermitteln kannst, wird wohl Geld der Antrieb sein.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.507
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Ausser dem Umstand das es wieder einmal tropfende Bremssaettel gibt, die jedoch von BMW, auf Kulanzbasis , ausgetauscht werden, ist bislang nahezu alles Spekulation.

Die Erwartung das Kunden Probleme dieser Art wohlwollend und im Sinne von BMW relativieren, ist eher unrealistisch. Das betroffene Kunden in einem Forum ihrer Frustration freien Lauf lassen ist mittlerweile normal.

Aehnlich abwegig ist die These das BMW allein im Rahmen der Gewinnoptimierung bewusst derartige Sicherheitsriskien eingeht. So viel Geld kann BMW an einem einzigen Artikel und bei den ueberschaubaren Mengen nicht einsparen um moegliche Schadensforderungen und den Image Verlust der Marke wieder auszugleichen. Zudem gibt BMW Gewaehrleistungsgarantien auf die Motorraeder.

Die Gruende fuer die Inkontinenz einiger dieser Bremsen sind mMn eher Toleranzabweichungen im Herstellungsprozess, bzw der Handhabung beim Zusammenbau geschuldet. Eine freiwillige Teilhabe bei der Ursachenerkundung wird es aus juristischen Gruenden nicht geben.
Erstaunlich ist das diese Dinge trotz der vielen ISO Auflagen und umfassenden Massnahmen zur Qualitaets Sicherung immer wieder passieren. Papier ist halt geduldig.

Anhand der Anzahl von Problemen glaube ich mittlerweile das die Laenge und Umfang der Erprobungen und Tests dem gewuenschten Vorstellungs Termin der Marketing Experten geopfert wurden. Die Neue musste raus, koste es was es wolle. So zumindest mein Eindruck.

Der Techniker der momentan an meinem Motorrad arbeitet meinte heut ein wenig frustriert: "Die [BMW] entwickeln die Motorraeder und das Zubehoer waehrend sie bei uns in der Werstatt stehen und nicht wie frueher, vorab in Germany!" Die Verkaufsmannschaft und vor allem die Kunden taeten ihm leid.

Zumindest reagiert BMW recht unbuerokratisch und ersetzt die Teile. Ein fader Beigeschmack bleibt dennoch. Bleiben wird vorerst auch die zuverlaessige 1250'er in meiner Garage. Gepaart mit der Hoffnung das BMW die Schwachstellen der 1300'er zeitnah in den Griff bekommt.







 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben