Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Deshalb spreche ich ja mal mit dem netten Verkäufer, ob was geht. Wenn nicht ist's für mich kein Weltuntergang. Ist eine Speichenfelge, die auch...
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Also ich wäre schon angepisst, wenn durch sabbernde Bremsen meine Felge beschädigt wäre, egal ob Serienrad oder nicht.
Was wäre denn, wenn du zB auf 17" umgerüstet hättest ... für über 3000 Euro?
Deshalb spreche ich ja mal mit dem netten Verkäufer, ob was geht.
Wenn nicht ist's für mich kein Weltuntergang.
Ist eine Speichenfelge, die auch bei Offroad-Fahrten Steine u.ä. abbekommen.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.590
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ich warte immer noch darauf, dass sich jemand mit einer der ersten 1300er meldet, produziert vor ~08/2024, und bereits einige Kilometer auf dem Tacho hat.
Also meine Ex-1300er GS war Produktionsdatum 21.11.2023. Verkauft mit 4.750 Kilometer und keinerlei Probleme mit einer tropfenden Bremse.

Aber dafür jede Menge anderer Bugs 😂
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Wenn ich so über einen Hersteller denken würde, dann würde ich mir schlicht nix von diesem kaufen.
Wohl wahr, wohl wahr.

Deshalb ist der 1300er seit Juli letztes Jahr Geschichte und die M1000R die noch in der Garage ist, bleibt solange die Frau Spaß daran hat. Sie kann danach auch gerne wieder zu BMW. Ich bin als BMW Kunde erst einmal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.393
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
meine ist EZ 02/24. Alles dicht
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
751
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
3 / 24 alles dicht bis Kilometerstand etwa 9000
Zweite 1300er GS ist bestellt.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Das wird schon werden, Anlaufprobleme.

Dass es damals von HAYES und nun von BREMBO gefertigte Produkte betrifft: Zufall, mit Absicht baut das keiner so. Das Wissen, wie Bremssättel zu bauen sind, das haben BREMBO, HAYES und BMW.

Geteilte Sättel sind günstiger, einfacher zu fertigen und die Vorteile von Monobloc-Sätteln für den Nutzer im Strassenverkehr nicht zu bemerken. Noch ist dochunbekannt, wo das Schwitzen seinen Ursprung hat.
Das ist kein "Schwitzen" mehr. Das ist eine Undichtigkeit.

1738572846483.png
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.345
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das ist kein "Schwitzen" mehr. Das ist eine Undichtigkeit.

Anhang anzeigen 751201
Dass das so oder so nicht akzeptabel ist, auch meine Auffassung.

Ein neuer Sattel, ein neuer Anlauf und der Anlauf hat das unerwartete Risiko - kann sofort gut sein, muss aber nicht. Die hatten bei BMW erneut Pech oder sie sind unfähig bekanntes Wissen anzuwenden.

Entsprechend wechselt BMW nun bei Auffälligkeiten - vielleicht gibt es gar keine Dichtsätze und/oder die Sättel sind schneller gewechselt als instandgesetzt.

M.E. ist die Ursache, dass eben nicht ein fertiger Sattel von BREMBO eingekauft wurde sondern etwas neues unter der Führung von BMW beauftragt wurde. Sehr wahrscheinlich sind wirtschaftliche Gründe der Treiber gewesen und nicht, dass man etwas besseres wollte.

Als Kunde besteht der berechtigte Anspruch - einwandfreier Zustand ist zu liefern.

Wer das Risiko verringern möchte, der schaut vor dem Kauf genauer hin.

Manches kann der Kunde nicht sehen - z.B. Starterrelais / Koffer - und vertraut dem Hersteller. Die bauen ja nicht mit Absicht schlecht.

Bei den Sätteln vorne war es ja klar ersichtlich, dass das nicht bekannte Ware ist. Gleiches gilt für die Handbremsarmatur, die nicht verstellbaren Serien-Hebel, der fehlende Kipp-Kopf am Schalthebel, Auspuffklappe erneut verbaut, alles vor dem Kauf zu sehen und manchen ist das auch nicht wichtig genug in der Kaufentscheidung.

Die Marktbegleiter verbauen andere Sättel, verstellbare Hebel aus Metall etc. und der Kunde hätte dort auch kaufen können. Die eigenen Anforderungen waren aber andere, Boxer, Kardan und Telelever. Da ist die GS eben mit Einzigartigkeit unterwegs, da das kein anderer Hersteller als Kombi hat. BMW weiss das und nutzt das für eigenen (wirtschaftlichen) Vorteil.
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
422
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Viele Nutzer haben kein Problem - in Foren wie diesem (ganz besonders in diesem), werden Probleme enorm hochgefahren. Ich kenne weder eine Statistik, welche Zahl von Mopeds betroffen ist, noch weiß ich, ob die Ursache ein Material- oder ein Montagefehler ist. Es bleibt nur eine wilde Spekulation und der Spaß daran, endlich DEN Fehler bei ner GS gefunden zu haben. Koffer und andere Dinge sind jetzt durch, also ist jetzt die Bremse auf der Titelseite. In zwei Monaten redet da niemand mehr drüber.
Es ist liegt doch in der Natur der Sache, dass bei einem komplexen Produkt auch mal Dinge schief gehen und das leider erst nach der Auslieferung auffällt. Es dürfte praktisch kein Moped geben, wo das nicht der Fall war. Viel wichtiger ist doch, ob und wie der Hersteller reagiert.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Viele Nutzer haben kein Problem - in Foren wie diesem (ganz besonders in diesem), werden Probleme enorm hochgefahren. Ich kenne weder eine Statistik, welche Zahl von Mopeds betroffen ist, noch weiß ich, ob die Ursache ein Material- oder ein Montagefehler ist. Es bleibt nur eine wilde Spekulation und der Spaß daran, endlich DEN Fehler bei ner GS gefunden zu haben. Koffer und andere Dinge sind jetzt durch, also ist jetzt die Bremse auf der Titelseite. In zwei Monaten redet da niemand mehr drüber.
Es ist liegt doch in der Natur der Sache, dass bei einem komplexen Produkt auch mal Dinge schief gehen und das leider erst nach der Auslieferung auffällt. Es dürfte praktisch kein Moped geben, wo das nicht der Fall war. Viel wichtiger ist doch, ob und wie der Hersteller reagiert.
Seit wann ist ein Bremssattel ein komplexes Produkt? Die werden millionenfach in Fahrzeugen verbaut und sind nicht undicht. Sorry, aber Ihr seit Kunden bei BMW und habt eine ordentliche Stange Geld auf den Tresen gelegt. Dafür kann man doch erwarten, dass man anständige Bremsen verbauen kann, oder?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
genau - wer braucht schon Brembo - die hätten einfach nur hier im Forum fragen müssen.
Die beleidigte Leberwurst zu spielen bringt keine Lösung. Aber wenn es Dir damit besser geht, bitte. Brembo ist Marktführer bei Motorradbremsen. Glaubst Du tatsächlich, dass die nicht in der Lage sind, ordentliche Bremssättel zu bauen? Das hat doch wohl eher BMW wieder dazwischengefunkt. Ihr seit zwar die Fachleute, aber wir wollen das eben anders haben. Aus Kostengründen?
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
351
Modell
R1300GS TB
Die beleidigte Leberwurst zu spielen bringt keine Lösung. Aber wenn es Dir damit besser geht, bitte. Brembo ist Marktführer bei Motorradbremsen. Glaubst Du tatsächlich, dass die nicht in der Lage sind, ordentliche Bremssättel zu bauen? Das hat doch wohl eher BMW wieder dazwischengefunkt. Ihr seit zwar die Fachleute, aber wir wollen das eben anders haben. Aus Kostengründen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Brembo da was nach Vorgabe baut, was sie selbst nicht vertreten können.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.456
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Wartet doch ab. Wenn diese Bremsenarie so häufig und laut gesungen wird wie bei den 1250ern, werden wir in Kürze mehr darüber erfahren. Und sei es von irgendeiner Motorradzeitschrift. Bisher kann ich kein Muster erkennen. Wenn, sind eher neuere Modelle mit sehr wenigen KM, teilweise Null, betroffen.

Bei meiner 1250er (EZ 03/2021) funktionierten die Hayes bei mir über gute 16.000 Km einwandfrei. Der Nachfolger hat die Laufleistung zwischenzeitlich verdoppelt. Nach wie vor ohne irgendeinen Bremsenmangel. Kann doch gar nicht wahr sein.
 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben