Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Der Themenstarter hat zu einem für ihn bedeutenden Problem den Dialog hier im Forum angestoßen. Alle Kollegen im Sinne und den Regeln des Forums...
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.508
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Viele Nutzer haben kein Problem - in Foren wie diesem (ganz besonders in diesem), werden Probleme enorm hochgefahren. Ich kenne weder eine Statistik, welche Zahl von Mopeds betroffen ist, noch weiß ich, ob die Ursache ein Material- oder ein Montagefehler ist. Es bleibt nur eine wilde Spekulation und der Spaß daran, endlich DEN Fehler bei ner GS gefunden zu haben. Koffer und andere Dinge sind jetzt durch, also ist jetzt die Bremse auf der Titelseite. In zwei Monaten redet da niemand mehr drüber.
Es ist liegt doch in der Natur der Sache, dass bei einem komplexen Produkt auch mal Dinge schief gehen und das leider erst nach der Auslieferung auffällt. Es dürfte praktisch kein Moped geben, wo das nicht der Fall war. Viel wichtiger ist doch, ob und wie der Hersteller reagiert.
Der Themenstarter hat zu einem für ihn bedeutenden Problem den Dialog hier im Forum angestoßen.

Alle Kollegen im Sinne und den Regeln des Forums handelnd hatten bzw. haben die Intention
  • zu helfen mit Rat und Tat
  • zur Information unmittelbar Betroffener
  • zur Meinungsbildung und zum Meinungsaustausch und, mehrfach bewiesen,
  • bei schwärenden, teilweise sicherheitsrelevanten Sachverhalten, Sprachrohr zu sein.

Das ist nicht nur legitim, das ist u.a. Hauptsinn dieses Forums.

Sind es daher "wilde Spekulationen" wenn man sich unter Betroffenen hinsichtlich eines dem Anschein nach tatsächlichen Problems u.U. für mehrere Kollegen austauscht, eine Überprüfung am eigenen Krad anstößt, Erfahrungen und Vermutungen äußert, Präzendenzfälle nennt?

Es wäre hübsch und angebracht ein tatsächliches Problem wie dieses gemeinsam zu betrachten und sich dabei sachlich der Polemik versagt.

Ich empfinde es für mich und, ohne anmaßend zu sein, auch für vielleicht andere Kollegen hier, für nicht sachgerecht und auch irgendwie despektierlich diesen unseren Austausch und die Empathie unter- und füreinander als "wilde Spekulation" und "Spaß" abzutun.

Mit Verlaub, so etwas gehört sich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
"gehört sich nicht"... na ja. Fakt ist doch: in einem Forum wie diesem werden Problem deutlich stärker beleuchtet, als Dinge die gut funktionieren. Niemand (auch ich nicht) will den Berichten von Problemen bei den Bremsen widersprechen. Trotzdem bleibt doch die Frage nach der Ursache und nach der Relevanz für alle GS Besitzer. Sind es Einzelfälle oder ist hier ein grundlegendes Problem zu sehen? Ist es die Bremse oder ein Montagefehler (dafür spricht vieles)? Bei einem grundsätzlichen Problem an den Bremsen würde das KBA recht schnell eingreifen. Ist bisher nicht passiert. Es gibt auch keinen Rückruf von BMW. Der Rest hier besteht in weiten Teilen aus Spekulation und die sind teils auch "wild" (wenn jemand schreibt, dass Brembo gute Bremsen gebaut hätte, aber BMW hier zwischengefunkt hat, dann ist das wild).
 
Zuletzt bearbeitet:
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
206
Das gleiche Problem hatte meine GS 1300 letzte Woche auch. Ich hab beim Händler angerufen, der hat sie abgeholt und das Teil ausgetauscht lief alles ohne Probleme. Linker Bremssattel war wohl undicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das gleiche Problem hatte meine GS 1300 letzte Woche auch. Ich hab beim Händler angerufen, der hat sie abgeholt und das Teil ausgetauscht lief alles ohne Probleme. Linker Bremssattel war wohl undicht.
Produktionsdatum, Km-Stand?
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
126
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Da ich Einblicke sowohl in die Entwicklung von OEMs als auch in die Entwicklung bei Bremsenherstellern habe, kann ich sagen, dass diese ganze Hetzerei etc. völlig aus der Luft gegriffen ist.

BMW wird genau wie andere Hersteller eine Spezifikation schreiben, daraufhin werden verschiedene Bremssättel mit verschiedenen Belägen und Scheiben getestet. Die Ergebnisse werden dann mit einer Preisstruktur an den AG geschickt, dann wird noch paar mal verhandelt und drüber gesprochen welche Kombination man nun nimmt und dann ist das geklärt.
Nennt man Zukaufteil und hat nicht viel mit der Entwicklung von BMW zu tun.

Ob es nun ein Problem ist, welches einige Bremssättel betrifft, wird das KBA sich da relativ schnell dazu schalten. Wenn es sporadisch vorkommen kann, wird sowas einfach ausgetauscht. So ein Sattel kostet ja auch nicht die Welt. Außerdem wird das wahrscheinlich auch nicht BMW zahlen, sondern der Lieferant. In dem Fall Brembo.

Des Weiteren möchte ich mal hier in den Raum schmeißen, ohne BMW hier verteidigen zu wollen, dass es auch ein Zulieferer Problem des Bremsenherstellers sein kann.
BMW = Auftraggeber
Brembo = Hersteller der Bremsen
Firma XY =Lieferant von Brembo

BMW kriegt nur die Folgen ab, wenn was schief läuft und ist wahrscheinlich genauso sauer wie ihr über undichte Bremssättel. Verstehe nicht dieses Schwarz/weiß Denken.
Ja wir haben alle ähnlich viel Geld auf den Tisch gelegt. Ja man kann dann auch eine entsprechende Qualität erwarten. Aber BMW hat auch nicht alles in der Hand..
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.448
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Da ich Einblicke sowohl in die Entwicklung von OEMs als auch in die Entwicklung bei Bremsenherstellern habe, kann ich sagen, dass diese ganze Hetzerei etc. völlig aus der Luft gegriffen ist.

BMW wird genau wie andere Hersteller eine Spezifikation schreiben, daraufhin werden verschiedene Bremssättel mit verschiedenen Belägen und Scheiben getestet. Die Ergebnisse werden dann mit einer Preisstruktur an den AG geschickt, dann wird noch paar mal verhandelt und drüber gesprochen welche Kombination man nun nimmt und dann ist das geklärt.
Nennt man Zukaufteil und hat nicht viel mit der Entwicklung von BMW zu tun.

Ob es nun ein Problem ist, welches einige Bremssättel betrifft, wird das KBA sich da relativ schnell dazu schalten. Wenn es sporadisch vorkommen kann, wird sowas einfach ausgetauscht. So ein Sattel kostet ja auch nicht die Welt. Außerdem wird das wahrscheinlich auch nicht BMW zahlen, sondern der Lieferant. In dem Fall Brembo.

Des Weiteren möchte ich mal hier in den Raum schmeißen, ohne BMW hier verteidigen zu wollen, dass es auch ein Zulieferer Problem des Bremsenherstellers sein kann.
BMW = Auftraggeber
Brembo = Hersteller der Bremsen
Firma XY =Lieferant von Brembo

BMW kriegt nur die Folgen ab, wenn was schief läuft und ist wahrscheinlich genauso sauer wie ihr über undichte Bremssättel. Verstehe nicht dieses Schwarz/weiß Denken.
Ja wir haben alle ähnlich viel Geld auf den Tisch gelegt. Ja man kann dann auch eine entsprechende Qualität erwarten. Aber BMW hat auch nicht alles in der Hand..
Moin,

ich bin ja auch jemand der eskalatorisch eher runterkocht als Probleme zu jazzen wo vielleicht gar keine sind.

Was mich aber irgendwie irritiert ist, dass diese (Markenbezogen nicht Bauartbezogen) Brembo Hardware ja so gut wie an jedem zweiten Motorrad verbaut sind. Mit der Tochter J Juan zusammen, wahrscheinlich sogar an mehr als 50%. Die Frage die ich mir stelle, sind wir GS Besitzer eigentlich nur besonders beflissen und untersuchen unsere Motorräder bis ins letzte Detail oder woran liegt es das dies (in größeren Umfang) mit den Hayes und jetzt (bislang vereinzelt) mit Brembo, beobachtet wird?

Wenn doch sowas generell etwas „wäre“ was an Brembo Bremsen „schon mal vorkommt“, dann hätte man doch Rückmeldungen quer durch die Motorradcommunity, oder etwa nicht? Oder sind die nicht so penibel und bemerken das nicht und es wird „unauffällig“ bei der nächsten Wartung erledigt?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Oder habe ich vielleicht etwas verpasst und das gibt es auch bei den Mitbewerbern, ich bekomme es als BMW Fahrer nur nicht mit? Gibt es diese Fälle genauso bei einer S1000 XR? Oder bei der F Serie von BMW? Gab es die genauso bei der R1250 RT, RS oder R?

Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber wenn hier andere mehr wissen oder gehört haben von anderen Baureihen bei BMW oder aber von anderen Herstellern, würde mich das echt mal interessieren. Kann doch nicht sein das ein Modell alleine und dann auch noch über verschiedene Generationen und sogar unterschiedliche Bremsenhersteller das nur aufweist.

Gruß Guido
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
419
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber wenn hier andere mehr wissen oder gehört haben von anderen Baureihen bei BMW oder aber von anderen Herstellern, würde mich das echt mal interessieren.
Einfach mal bei Google nach "ducati problem bremsen" suchen (Herstellername beliebig). Oder wie wäre es mit diesen Beispielen:

"KTM ruft 790 ADVENTURE sowie 790 ADVENTURE R Modelle der Modelljahre 2019-2020 zurück. ... Materialabweichung der Bremsleitung ..."

oder "... ruft Ducati North America bestimmte 2025 Ducati Panigale S/STD V4 Motorräder wegen eines potenziellen Problems zurück, das zu einem plötzlichen Ausfall der Hinterradbremse führen kann."

oder "...sind die Halteplatten der vorderen Bremsen fehlerhaft, was auf Dauer die Bremsbeläge beschädigen kann. Als schlimmste Folge können die Bremsbeläge verkanten und ungewollt die Bremse blockieren. Yamaha schreibt die 100 betroffenen Halter an, um die zwischen 2020 und 2022 hergestellen Tricity in die Werkstätten zurückzurufen"

Von der R 1300 GS gab es 2024 rund 7.000 Neuzulassungen und hier haben vier Besitzer (wenn ich richtig gezählt habe) von einem Problem mit den Bremsen geschrieben.

Ich war nun ein paar Jahre nicht mehr im GS Umfeld unterwegs. Aber das Forum hier ist schon sehr speziell. Zu Teil wird jede, auch die kleinste, Kritik an der GS verteufelt und gleichzeitig wird jedes potentielle Problem in Richtung Weltuntergang gepushed und sehr oft mit einem ausgesprochen aggressiven Unterton. Immerhin haben wir hier jetzt 11 Seiten zu einem Problem, was 4 oder 5 Besitzer einer GS betrifft. Für diesen Hinweis bin ich gleich zweimal persönlich angegriffen worden. Das kenne ich aus den Ducati Foren nicht mal im Ansatz.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.448
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Einfach mal bei Google nach "ducati problem bremsen" suchen (Herstellername beliebig). Oder wie wäre es mit diesen Beispielen:

"KTM ruft 790 ADVENTURE sowie 790 ADVENTURE R Modelle der Modelljahre 2019-2020 zurück. ... Materialabweichung der Bremsleitung ..."

oder "... ruft Ducati North America bestimmte 2025 Ducati Panigale S/STD V4 Motorräder wegen eines potenziellen Problems zurück, das zu einem plötzlichen Ausfall der Hinterradbremse führen kann."

oder "...sind die Halteplatten der vorderen Bremsen fehlerhaft, was auf Dauer die Bremsbeläge beschädigen kann. Als schlimmste Folge können die Bremsbeläge verkanten und ungewollt die Bremse blockieren. Yamaha schreibt die 100 betroffenen Halter an, um die zwischen 2020 und 2022 hergestellen Tricity in die Werkstätten zurückzurufen"

Von der R 1300 GS gab es 2024 rund 7.000 Neuzulassungen und hier haben vier Besitzer (wenn ich richtig gezählt habe) von einem Problem mit den Bremsen geschrieben.

Ich war nun ein paar Jahre nicht mehr im GS Umfeld unterwegs. Aber das Forum hier ist schon sehr speziell. Zu Teil wird jede, auch die kleinste, Kritik an der GS verteufelt und gleichzeitig wird jedes potentielle Problem in Richtung Weltuntergang gepushed und sehr oft mit einem ausgesprochen aggressiven Unterton. Immerhin haben wir hier jetzt 11 Seiten zu einem Problem, was 4 oder 5 Besitzer einer GS betrifft. Für diesen Hinweis bin ich gleich zweimal persönlich angegriffen worden. Das kenne ich aus den Ducati Foren nicht mal im Ansatz.
Moin Detlef,

ich denke das mein Post nun wirklich nicht "aggressiv" gestaltet war. Ich lese jetzt nicht regelmäßig Motorradzeitschriften und danke dir für eine Zusammenfassung einiger anderer Probleme mit Bremsen bei anderen Herstellern.

Mein Post war in keiner Weise auf einen deiner vorhergegangenen bezogen. Es sind lediglich Fragen die ich mir hinsichtlich der aufgegriffenen Probleme selber stelle. Du hast da ja zumindest einige Querverweise zu anderen Herstellern aufgezeigt, von denen ich wie gesagt gar nichts mitbekommen habe.

Gruß Guido
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
"gehört sich nicht"... na ja. Fakt ist doch: in einem Forum wie diesem werden Problem deutlich stärker beleuchtet, als Dinge die gut funktionieren. Niemand (auch ich nicht) will den Berichten von Problemen bei den Bremsen widersprechen. Trotzdem bleibt doch die Frage nach der Ursache und nach der Relevanz für alle GS Besitzer. Sind es Einzelfälle oder ist hier ein grundlegendes Problem zu sehen? Ist es die Bremse oder ein Montagefehler (dafür spricht vieles)? Bei einem grundsätzlichen Problem an den Bremsen würde das KBA recht schnell eingreifen. Ist bisher nicht passiert. Es gibt auch keinen Rückruf von BMW. Der Rest hier besteht in weiten Teilen aus Spekulation und die sind teils auch "wild" (wenn jemand schreibt, dass Brembo gute Bremsen gebaut hätte, aber BMW hier zwischengefunkt hat, dann ist das wild).
Dann haben wir jetzt ein Unentschieden? Was Du den "kritischen" Kommentatoren vorwirfst, machs`t Du selber, nur eben umgekehrt. Du weißt genau so wenig, ob hier nicht ein grundsätzliches Problem vorhanden ist. Wurde bei den 1250 er zuerst auch hoch und runtergespielt. Im Ergebnis war es eben doch ein häufiger auftretendes Problem, bei dem BMW eingreifen musste. Neu ist das somit nicht. Ist der Unterschied nicht eher, dass die kritischen Kommentatoren überwiegend keine 1300èr fahren und die wenig kritischen diese ihr Eigen nennen. Es ist normal, dass man als Besitzer zunächst mal gegen kritische Kommentare und evtl. bestehende Probleme "anschreibt". Bei allem Besitzerstolz, sollte Kritik aber dennoch erlaubt sein. Wir reden hier von der Bremse und nicht von einem leichten Ölverlust am Motor.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
126
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Die Frage ist ja mitunter auch wo das Problem bei den Leuten die undichte Bremsen hier hatten eigentlich lag.
Können ja ganz banale Dinge sein, ohne dass man hier von nem gravierenden Mangel, der die ganze Baureihe betrifft, die Rede ist.

Alles in erster Linie Spekulationen per Ferndiagnose. Werden nur die Werkstätten sagen können, die die Sättel getauscht haben.

Für BMW ist es ja im Prinzip einfach:
0km und Probleme? Wird getauscht und beim Lieferanten in Rechnung gestellt. Fertig.
Würde ich als Hersteller oder Händler auch nicht anders machen bei nem Fahrzeug mit dieser Laufleistung. Unabhängig von der Preisklasse
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Einfach mal bei Google nach "ducati problem bremsen" suchen (Herstellername beliebig). Oder wie wäre es mit diesen Beispielen:

"KTM ruft 790 ADVENTURE sowie 790 ADVENTURE R Modelle der Modelljahre 2019-2020 zurück. ... Materialabweichung der Bremsleitung ..."

oder "... ruft Ducati North America bestimmte 2025 Ducati Panigale S/STD V4 Motorräder wegen eines potenziellen Problems zurück, das zu einem plötzlichen Ausfall der Hinterradbremse führen kann."

oder "...sind die Halteplatten der vorderen Bremsen fehlerhaft, was auf Dauer die Bremsbeläge beschädigen kann. Als schlimmste Folge können die Bremsbeläge verkanten und ungewollt die Bremse blockieren. Yamaha schreibt die 100 betroffenen Halter an, um die zwischen 2020 und 2022 hergestellen Tricity in die Werkstätten zurückzurufen"

Von der R 1300 GS gab es 2024 rund 7.000 Neuzulassungen und hier haben vier Besitzer (wenn ich richtig gezählt habe) von einem Problem mit den Bremsen geschrieben.

Ich war nun ein paar Jahre nicht mehr im GS Umfeld unterwegs. Aber das Forum hier ist schon sehr speziell. Zu Teil wird jede, auch die kleinste, Kritik an der GS verteufelt und gleichzeitig wird jedes potentielle Problem in Richtung Weltuntergang gepushed und sehr oft mit einem ausgesprochen aggressiven Unterton. Immerhin haben wir hier jetzt 11 Seiten zu einem Problem, was 4 oder 5 Besitzer einer GS betrifft. Für diesen Hinweis bin ich gleich zweimal persönlich angegriffen worden. Das kenne ich aus den Ducati Foren nicht mal im Ansatz.
Du wirst sehr schnell feststellen, das es nur ein sehr kleiner Kreis von Personen ist immer mit solchen Aktionen aufschlagen. Ich kenne das auch nur hier in diesem Forum so extrem! Liegt aber wohl eher daran das in den anderen Foren solche Personen von den Mods schon lange gesperrt wären.

Hier entschließen sich die Mods halt eher dazu so etwas laufen zu lassen, können sie ja auch machen, ist ihr Forum.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
OT:
Nach meinem Eindruck liegt das weniger an den Moderatoren sondern an den Usern selbst.

(Berechtigte) Kritik und Hinweise gerne. Auffällig ist, dass diese häufig von Usern kommen die selbst bei dem entsprechenden Modell über Null Erfahrungen verfügen. Maximal irgendwo etwas aufgeschnappt, eher reininterpretiert.

Dass ein Bremssystem immer und zu jeder Zeit funktionieren muss, darüber gibt es wohl keine zwei Meinungen.

OT Ende


Lasst uns lieber bei den Bremssätteln bleiben. Sollten viele/mehrere 1300er betroffen sein, wird dieses Thema deutlicher werden. Bisher?
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.816
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Du wirst sehr schnell feststellen, das es nur ein sehr kleiner Kreis von Personen ist immer mit solchen Aktionen aufschlagen. Ich kenne das auch nur hier in diesem Forum so extrem! Liegt aber wohl eher daran das in den anderen Foren solche Personen von den Mods schon lange gesperrt wären.

Hier entschließen sich die Mods halt eher dazu so etwas laufen zu lassen, können sie ja auch machen, ist ihr Forum.
So ist Recht. Wenn einem eine Meinung nicht passt ("Aktionen"), am besten verbieten und sperren. Thema erledigt. Super Einstellung.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
358
Im Rahmen der 1250er Bremsenaktion wurde Hays verteufelt und Brembo in den Himmel gehoben.
Jetzt hat Brembo halt ein Problem und BMW löst das genauso unaufgeregt wie bei meiner neuen 1250er. Neue Sättel und Ruhe ist.
Ich denke nur an die Motorentauschaktionen wegen Korosonsspuren. Auch da ist/war BMW großzügig.
Also reklamieren, BMW die Chance geben zu reagieren und zufrieden in die Saison 25 starten.
Ommmmh.....:stop::zwinkern:
 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben