D
dawshill
Der Themenstarter hat zu einem für ihn bedeutenden Problem den Dialog hier im Forum angestoßen.Viele Nutzer haben kein Problem - in Foren wie diesem (ganz besonders in diesem), werden Probleme enorm hochgefahren. Ich kenne weder eine Statistik, welche Zahl von Mopeds betroffen ist, noch weiß ich, ob die Ursache ein Material- oder ein Montagefehler ist. Es bleibt nur eine wilde Spekulation und der Spaß daran, endlich DEN Fehler bei ner GS gefunden zu haben. Koffer und andere Dinge sind jetzt durch, also ist jetzt die Bremse auf der Titelseite. In zwei Monaten redet da niemand mehr drüber.
Es ist liegt doch in der Natur der Sache, dass bei einem komplexen Produkt auch mal Dinge schief gehen und das leider erst nach der Auslieferung auffällt. Es dürfte praktisch kein Moped geben, wo das nicht der Fall war. Viel wichtiger ist doch, ob und wie der Hersteller reagiert.
Alle Kollegen im Sinne und den Regeln des Forums handelnd hatten bzw. haben die Intention
- zu helfen mit Rat und Tat
- zur Information unmittelbar Betroffener
- zur Meinungsbildung und zum Meinungsaustausch und, mehrfach bewiesen,
- bei schwärenden, teilweise sicherheitsrelevanten Sachverhalten, Sprachrohr zu sein.
Das ist nicht nur legitim, das ist u.a. Hauptsinn dieses Forums.
Sind es daher "wilde Spekulationen" wenn man sich unter Betroffenen hinsichtlich eines dem Anschein nach tatsächlichen Problems u.U. für mehrere Kollegen austauscht, eine Überprüfung am eigenen Krad anstößt, Erfahrungen und Vermutungen äußert, Präzendenzfälle nennt?
Es wäre hübsch und angebracht ein tatsächliches Problem wie dieses gemeinsam zu betrachten und sich dabei sachlich der Polemik versagt.
Ich empfinde es für mich und, ohne anmaßend zu sein, auch für vielleicht andere Kollegen hier, für nicht sachgerecht und auch irgendwie despektierlich diesen unseren Austausch und die Empathie unter- und füreinander als "wilde Spekulation" und "Spaß" abzutun.
Mit Verlaub, so etwas gehört sich nicht!
Zuletzt bearbeitet: