Undichte Bremsättel vorne?

Diskutiere Undichte Bremsättel vorne? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das sind aber nur Vermutungen ... Schaun mer erst mal, ob noch mehr auftritt.
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
602
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Servus,


ich kenne es halt so, dass der Händler ohne Zustimmung von BMW erstmal gar nichts macht.
Hier wird ja aber umgehend und schnell gehandelt, daher ist zu vermuten, dass dieses Problem schon absehbar war...
Mir hat vor nicht allzu langer Zeit ein BMW Meister erzählt, dass er kleinere Garantierreparaturen ohne Freigabe von BMW machen darf. Was kleinere sind?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.456
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... und bisher, wenn richtig gelesen, "nur" Standfahrzeuge mit ~0 Km betroffen?

Das kann doch nicht sein?
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Nein meine wurde schon bewegt, wenn auch nicht viel 600km..
Na bei der Kilometerlaufleistung kann auch mal was undicht werden im Laufe der Zeit :wink:

Ab damit zum Freundlichen und reklamieren. Anders geht es nicht. Ich würde nicht selbst dran rum machen. Für was hat man Garantie? Das ist ein Ü25.000 Euro Bike und kein 200 Euro China Elektroscooter.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.509
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Na bei der Kilometerlaufleistung kann auch mal was undicht werden im Laufe der Zeit :wink:

Ab damit zum Freundlichen und reklamieren. Anders geht es nicht. Ich würde nicht selbst dran rum machen. Für was hat man Garantie? Das ist ein Ü25.000 Euro Bike und kein 200 Euro China Elektroscooter.
Na ja, es sind ja auch wohl "Standundichtigkeiten"...
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Na ja, es sind ja auch wohl "Standundichtigkeiten"...
Und die sind von der Garantie nicht abgedeckt?? Das wäre ja ganz neu.
Egal ob beim Fahren oder rumstehen. Es sollte nichts aus der Kiste tropfen. Und zwar nirgendwo.
Nicht bei Bremsen, kein Wasser am Zylinder (denk da nur an das Wasserpumpen Thema), nicht am Motor und nicht am Getriebe. Einfach nirgends.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.590
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Kann hier irgend jemand ein Fahrzeug nennen ab Baujahr 1980, bei dem serienmäßig undichte Bremssättel bekannt waren? Das gabs doch noch nie - oder?

Ist es eine BMW-Konstruktionsvorgabe, die nicht funktioniert (bei Hayes und Brembo)?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.452
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Das sind aber nur Vermutungen ...

Schaun mer erst mal, ob noch mehr auftritt.
Absolut,

und das waren meine Ausführungen ebenfalls definitiv. Reine Vermutungen.

Ich freue mich wie gesagt für die betroffenen Personen das ihnen so unkompliziert und schnell geholfen wird. Ohne wenn und aber.

Aber das bei beiden quasi wie aus der Pistole geschossen, ohne eine Inaugenscheinnahme des Problems knall auf Fall direkt der Austausch der Sättel angeboten wird, ist zumindest im wahrsten Sinne des Wortes "bemerkenswert".

Mehr wollte ich damit überhaupt nicht sagen.

Gruß Guido
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.547
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Kann hier irgend jemand ein Fahrzeug nennen ab Baujahr 1980, bei dem serienmäßig undichte Bremssättel bekannt waren? Das gabs doch noch nie - oder?

Ist es eine BMW-Konstruktionsvorgabe, die nicht funktioniert (bei Hayes und Brembo)?
Klar die schreiben extra vor, das da die billigsten Dichtungen rein müssen.
Und da sie auch wissen, das dies manchmal schief geht, haben sie extra für den Fall, schon einige
rum liegen um sofort reagieren zu können.

Was hier mal wieder an Blödsinn zusammen gesponnen wird, nicht zu fassen.
Wenn ich so über einen Hersteller denken würde, dann würde ich mir schlicht nix von diesem kaufen.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
808
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Kann hier irgend jemand ein Fahrzeug nennen ab Baujahr 1980, bei dem serienmäßig undichte Bremssättel bekannt waren? Das gabs doch noch nie - oder?

Ist es eine BMW-Konstruktionsvorgabe, die nicht funktioniert (bei Hayes und Brembo)?
Stimmt. Ich wüsste das auch nicht.

Falls mal was bekannt wird, melde dich gerne
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.345
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das wird schon werden, Anlaufprobleme.

Dass es damals von HAYES und nun von BREMBO gefertigte Produkte betrifft: Zufall, mit Absicht baut das keiner so. Das Wissen, wie Bremssättel zu bauen sind, das haben BREMBO, HAYES und BMW.

Geteilte Sättel sind günstiger, einfacher zu fertigen und die Vorteile von Monobloc-Sätteln für den Nutzer im Strassenverkehr nicht zu bemerken. Noch ist dochunbekannt, wo das Schwitzen seinen Ursprung hat.

Der schnelle Tausch von Sätteln bei manch betroffenem kann auch Aktionismus vom Händler/BMW sein. Um nicht noch eine Welle der Zweifel aufkommen zu lassen.

Manchmal kommt halt Pech zum nicht vorhandenen Glück. Denn auch andere bauen geteilte Sättel und da hört man nichts von schwitzend.

Hoffentlich spielt als gemeinsamer Nenner der Sättel von Hayes, und nun von BMW/BREMBO, nicht die Handbremsarmatur eine Rolle.

Auch diese ist nicht aus dem Regal eines anderen Herstellers sondern weiterhin von BMW und vor kurzem ja mit "Schnüffelspielkontrolle" in einer Serviceaktion aufgefallen.

Andere schaffen es auch in aktuellen Modellen nicht schwitzende Sättel zu verbauen. Das ist also der Stand der Technik.
Die stehen in den Showrooms oder auch in den Garagen und da schwitzt nichts, bei gleicher SL-Flüssigkeit wie heutzutage üblich. Bei einer HU mit Bremsflüssigkeitstropfen am Sattel vorfahren und diese wird m.E. nach nicht bestanden.

Das damalige Thema "low-pressure leakage" führte an der 1250er zum Verkaufsstop in den USA.

Die Sättel an der BMW sind gefertigt von BREMBO, vmtl. wollte BREMBO für seine selbst entwickelte/zertifizierte Ware zu viel Geld?

BMW macht das doch oft, da wird nicht in das Regal des Herstellers gegriffen sondern mit den Anbietern ein Produkt entwickelt. Da es oft um Geld geht, wundert z.B. nicht, wenn "Standard-Bremsbeläge" eben nicht passen. Der Kunde möge bitte bei BMW orig. Produkte und E-Teile kaufen und das geht umso besser, wenn man selbst der Hersteller ist.
Wo immer möglich, ist bei hohen Stückzahlen die Wertschöpfung zu kontrollieren. Es geht doch auch um Geld.

Andere Motorrad-Hersteller montieren die Zangen so, wie sie BREMBO aus der eigenen Entwicklung und Produktion liefert. Auch BMW macht das an manchen BMW-Motorrädern mit geringeren Stückzahlen. Dann steht auch BREMBO auf dem Sattel.
Bei der 13er steht eben vorne und hinten BMW auf dem Sattel.

Die anderen Motorrad-Hersteller haben vielleicht auch nicht die Möglichkeiten von BMW in Konstruktion und Auftragsvergabe, Zertifizierung etc. und rechnen können die anderen Motorrad-Hersteller auch. Würde es sich rechnen, nicht Regal-Ware zu kaufen, die anderen würden es auch machen.

Die hohen Stückzahlen der GS sind vielleicht Fluch und Segen zugleich. Die Kulanz von BMW ist nur bei ausreichend Umsatz bezahlbar, andere würde untergehen. So werden sicher Serviceaktionen und Kulanzbedarf in die Preisgestaltung einfliessen.

  • Passiert an Kulanz wenig - perfekter Ertrag
  • Passiert an Kulanz, was die Vergangenheit lehrte - schade, aber nichts verloren, da so auch angenommen
  • Passiert mehr, als die Annahme war - muss das Geld halt wieder an anderer Stelle hereingeholt werden.
Die Chance ist da, das Risiko glaubt man zu beherrschen.

"Erfahrung" sind die Fehler der Vergangenheit nur anders beschrieben. Sicherlich sind Firmen wie Brembo oder Magura aber auch BMW mit reichlich Erfahrung ausgestattet.

Wenn dein Hauptgeschäft "Bremse" ist, dann wird wohl kaum alles Wissen an z.B. BMW transferiert werden. Ähnlich der Optimierung "gute Drahtspeichenräder von Behr" vs. "lockere Speichen aus der BMW-Fertigung". Eine Maschine kaufen kann jeder, diese richtig zu verwenden ist eine Sache des Wissens.


Sollte BMW an Sätteln oder Handbremspumpen Probleme entdeckt haben, dann sollte die Beseitigung zu einem besseren Produkt in der Zukunft führen. Reife über die Modelljahre, wie so oft und nichts ungewöhnliches. Allenfalls die Erwartung der ersten Kunden nicht sofort erfüllt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.456
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich warte immer noch darauf, dass sich jemand mit einer der ersten 1300er meldet, produziert vor ~08/2024, und bereits einige Kilometer auf dem Tacho hat.
 
N

neok166

Dabei seit
28.06.2024
Beiträge
98
Ne GSA mit Ausliegerung November 24 und 101km.
Hab am rechten Bremssattel auf der Unterseite n gutes schwitzen gehabt.
Behalte ich ebenfalls mal im Auge 🧐
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
447
Und was ist mit der Felge, wo die Suppe draufgetropft ist?
Werde beim Austauschtermin mal darauf hinweisen.
Ob da was geht ist fraglich, da es nicht die ursprünglich mit dem Motorrad gekaufte Felgen sind, die momentan montiert sind. Die hatte ich schon auf meiner 13er ohne ASA drauf.
Werde mal versuchen die betroffene Stelle irgendwie zu behandeln.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.741
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Werde beim Austauschtermin mal darauf hinweisen.
Ob da was geht ist fraglich, da es nicht die ursprünglich mit dem Motorrad gekaufte Felgen sind, ...
Also ich wäre schon angepisst, wenn durch sabbernde Bremsen meine Felge beschädigt wäre, egal ob Serienrad oder nicht.
Was wäre denn, wenn du zB auf 17" umgerüstet hättest ... für über 3000 Euro?
 
Thema:

Undichte Bremsättel vorne?

Undichte Bremsättel vorne? - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • GS1200 - Tank undicht - Ähnliche Themen

  • Ständeraufnahme Ölwanne undicht

    Ständeraufnahme Ölwanne undicht: Hallo Leute. Hab mich mal eben hier registriert um freundlich was in die Runde zu fragen: Meine 94er Elfer ist an der Ständeraufnahme inzwischen...
  • undichter Bremssattel?

    undichter Bremssattel?: Hallo Gemeinde, neulich ist mir eine Undichtigkeit am hinteren Bremssattel aufgefallen. Meine Frage ist, ob der Sattel tatsächlich beschädigt ist...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • GS1200 - Tank undicht

    GS1200 - Tank undicht: Hallo zusammen, Seit zwei Jahren fahre ich nun schon ein 2004er GS, ohne jegliches Problem, nun ist es bei der letzten Tour im November passiert...
  • Oben