
Yspertaler
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.01.2009
- Beiträge
- 241
- Modell
- R1100GS, 2x R71, R51/2, R68 sixdays
Schönen guten Morgen allerseits!
Ich war von SO bis DO mit meiner GS im Süden Österreichs und im Norden Sloweniens unterwegs. Das Wetter war herrlich, die Touren abwechslungsreich und mit dem Pirelli Scorpion Trail, den ich zu Testzwecken montiet habe, bin ich total glücklich.
Auf der Heimfahrt fiel mir aber zunehmend auf, das meine Muh-Q immer unsauberer am Stand lief, und dann und wann auch einfach mal im Stand abgestorben ist. Desweiteren kam es beim Schließen des Gashahns und im Schiebebetrieb zu immer mehr Zündungen im Auspuff.
Zur Info, bei meiner Q handelt es sich um eine 1100er GS Bj. 1995, Laufleistung beträgt jetzt 30.000km.
Ich hab den Endschalldämpfer der 1150er GS mit Zwischenrohr verbaut, ohne Kat.
Kerzenbild hab ich mir schon angesehen, links leicht russig, rechts schön weiß. Kerzen hab ich bei 23.000km gewechselt, Luftfilter kam vor ca. 3.500 ein neuer rein.
Kann´s an der Synchronisation liegen, die Drosselklappen sollten bei diesem km-Stand ja noch nicht ausgeschlagen sein.
Vielleicht hat ja wer selbiges schon mal bei seiner Q erlebt.
Ach ja, wenn die Q kalt ist, und ich sie anlasse, dann läuft sie, bis zum ersten mal Gas geben nur auf einem Zylinder. Danach auf beiden, aber wie gesagt, total unrund.
Vielen Dank vorweg für eure Hinweise.
Gruß
Stefan
Ich war von SO bis DO mit meiner GS im Süden Österreichs und im Norden Sloweniens unterwegs. Das Wetter war herrlich, die Touren abwechslungsreich und mit dem Pirelli Scorpion Trail, den ich zu Testzwecken montiet habe, bin ich total glücklich.
Auf der Heimfahrt fiel mir aber zunehmend auf, das meine Muh-Q immer unsauberer am Stand lief, und dann und wann auch einfach mal im Stand abgestorben ist. Desweiteren kam es beim Schließen des Gashahns und im Schiebebetrieb zu immer mehr Zündungen im Auspuff.
Zur Info, bei meiner Q handelt es sich um eine 1100er GS Bj. 1995, Laufleistung beträgt jetzt 30.000km.
Ich hab den Endschalldämpfer der 1150er GS mit Zwischenrohr verbaut, ohne Kat.
Kerzenbild hab ich mir schon angesehen, links leicht russig, rechts schön weiß. Kerzen hab ich bei 23.000km gewechselt, Luftfilter kam vor ca. 3.500 ein neuer rein.
Kann´s an der Synchronisation liegen, die Drosselklappen sollten bei diesem km-Stand ja noch nicht ausgeschlagen sein.
Vielleicht hat ja wer selbiges schon mal bei seiner Q erlebt.
Ach ja, wenn die Q kalt ist, und ich sie anlasse, dann läuft sie, bis zum ersten mal Gas geben nur auf einem Zylinder. Danach auf beiden, aber wie gesagt, total unrund.
Vielen Dank vorweg für eure Hinweise.
Gruß
Stefan