Unterschied; Günstig und Teuer

Diskutiere Unterschied; Günstig und Teuer im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen! Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen günstigen und teuren Kombis. Der erste Unterschied wäre ganz...
Franky63

Franky63

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2017
Beiträge
5
Ort
Berlin
Modell
R1200GS
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen günstigen und teuren Kombis.
Der erste Unterschied wäre ganz offensichtlich die Ausstattung und Qualität, das ist mir bewusst.

Jedoch nun die eigentliche Frage; Gibt es tatsächlich von der Sicherheit her Unterschiede? Ich meine, es gibt doch Normen welche eingehalten werden müssen, sonst wären diese günstigen Modelle ja auch nicht auf den Markt!

Vielen Dank für eure Antworten!

VG
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Ist es nicht so, dass die Normen nur den unteren Rand definieren und nach oben beliebig viel Luft ist?

Ich habe mit einer Vanucci-Kombi angefangen, die ganz nett aussah und vermutlich auch was taugt. Musste ich glücklicherweise nie testen. Nun fahre ich mit einer Klim Badlands Pro rum. Die hat viel bessere und auch mehr Protektoren. Das Material ist absolut wasserdicht, was auch zur Sicherheit beiträgt (Unterkühlung bspw.). So gesehen denke ich wirklich, dass gute Kombis ihren Preis haben und der auch gerechtfertigt ist.
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.887
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Eine Norm gibt doch nur die Mindestanforderung an. Jedem Hersteller bleibt es überlassen, besser als die Mindestanforderung zu sein.

Gruß,
maxquer
 
T

ta-rider

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
2.848
Bei Lebensmitteln stammen die Nonameprodukte oft aus den gleichen Fabriken wie die Marken. Dieses erkennt man an der aufgedruckten Herstellernummer. Auch bei Helmen ist günstig nicht schlechter nur hin und wieder etwas lauter Produkttest: Günstige Integralhelme - Motorradhelme - Motorradonline und bei Motorrädern sind die Japaner deutlich besser als teurere Hersteller...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.696
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Sehr interessant Tobias,
allerdings hat der TE weder nach Lebensmittel noch nach Helmen gefragt.
Allerdings habe auch ich schon die Erfahrung gemacht, dass teuer nicht automatisch gut sein muss. Während meines Kumpels teure BMW-Textilkombi bei einem Wolkenbruch undicht war, hat meine Textiljacke von Polo sauber dicht gehalten.

Gruß Thomas
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Günstig und Teuer
Es muss eher heißen: Glück oder Pech.

Ta-Rider hat da schon die richtige Info gesendet:
.......stammen die Nonameprodukte oft aus den gleichen Fabriken wie die Marken
bzw. von deren Zulieferern oder Ex-Zulieferern.

Teuer - ist auch immer relativ - ist jedoch "meistens" ein Garant für qualitativ bessere "Zutaten". Wie die aber nachher zusammen funktionieren, steht auf einem anderen Blatt.

....... ein hochwertiger Reißverschluss kann auch schlampig eingenäht worden sein, trotz teuer. Oder ein super Hightech-Stoff löst sich nach ein paar Jahren auf, weil man damals noch nicht so weit war es zu wissen ........

Eine günstige Kombi wandert da eben leichter in den Müll.

Auf jeden Fall höre ich mehr Reklamationen bei teuren Produkten, weil hier oft Werbung und Realität (Erwartungen) nicht zusammen finden, als bei den billigeren.

Mir nützt weder eine billige noch teure Kombi etwas, wenn sie nicht passt, zwickt oder drückt. Und ob die Protektoren wirklich helfen, das will ich erst gar nicht wissen, bzw. erfahren dürfen.

Zum Glück habe ich eine eigene Meinung, ein paar Jährchen Erfahrung, und treffe beim Kauf immer eine eigene Entscheidung, ...... und fast niemals die des Verkäufers.
Bei einem guten Fach-Verkäufer (sind eher selten geworden) können jedoch die Ansichten öfters deckungsgleich sein :cool:.

Z. B. hatte ich anfangs Regenhandschuhe als Überzieher für € 29,99 - 39,95 - 50,00 Euro .... aber alle waren irgendwann undicht. Dann sogenannte wasserdichte Handschuhe für € 99,95 - 119,95 und bin jetzt bei 179,95 gelandet.

- ich weiß aber auch, wenn man im Regen fährt, wird man immer irgendwie nass, egal ob günstig oder teuer.

Sollten aber die Handschuhe für € 179,95 auch nicht dicht sein, dann werde ich bis zu meinem Lebensende nur noch Regenhandschuhe für max. € 29,99 kaufen und nach jeder Tour entsorgen.

Aber eines ist sicher: Motorradfahren war noch nie günstig ........ es muss aber auch nicht übertrieben teuer sein.
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.589
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Hallo zusammen!

Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Unterschiede zwischen günstigen und teuren Kombis.
Der erste Unterschied wäre ganz offensichtlich die Ausstattung und Qualität, das ist mir bewusst.

Jedoch nun die eigentliche Frage; Gibt es tatsächlich von der Sicherheit her Unterschiede? Ich meine, es gibt doch Normen welche eingehalten werden müssen, sonst wären diese günstigen Modelle ja auch nicht auf den Markt!

Vielen Dank für eure Antworten!

VG
Ausstattung & Qualität... da gibt es riesige Unterschiede und das erklärt oftmals auch den Preisunterschied.

Markenlogo oder Hausmarke - tut ein übriges.

Die Protektoren sollten auf dem neuestem Stand der Technik sein und auch auswechselbar, das Material altert nicht unerheblich oder ist von Anfang an am untersten Rand des Preissegmentes angesiedelt, schau Dir mal die Protektoren beim BMW Atlantis an, im Vergleich dazu die, einer preiswerten Marke von Polo & Co.

Normen für komplette Kombis / Kleidung sind mir nicht bekannt.

Da kann jeder sein eigenes Zeug zusammennähen lassen.
Frage ist, was ist Deine Haut Dir wert?


Ich vertraue einer Keprotec Hülle oder Lederhaut mehr, als einer "preiswerten" Faser, die sich schon beim Anfassen dünn anfühlt.

Qualität der Verarbeitung, doppelung der Nähte zB. oder Membranen von Gore, heben den Preis nochmals an.
Nicht zu unterschätzen, der Service - auch nach der Garantie.
Meine Quattrotempi Jacke von Held, wurde nach der Garantiezeit kostenlos repariert.... ein Plus....

Was den eigentlichen Wert angeht, sieht man nach einem Sturz, was hoffentlich nicht eintritt...

Ansonsten, passen muss es.....
bequem sollte sie sein.....
Deinen Ansprüchen an die Witterung genügen...

Hast Du denn etwas Bestimmtes im Focus?
 
atcjoe

atcjoe

Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
Topas hat einen wichtigen Aspekt genannt: Den Service

Bei billig, gerade wenn es aus fernen Ländern kommt, hast du selten einen Kontakt bzw. bekommst nicht zeitnah und zuverlässig eine Antwort. Wenn man "vor Ort" kauft, bzw. mit "Namen", hängt ein gewisser Ruf mit dran, gerade wenn die Preise höher sind. Man bezahlt damit nicht nur das Material, sondern im Idealfall auch den Kundendienst, falls mal etwas sein sollte. Ich habe hier mit Vanucci gute Erfahrungen gemacht, als mir bei einer neueren Hose der Reisverschluss kaputt gegangen ist. Ich hatte nach nicht mal 2 Wochen meine Hose mit neuem Reisverschluss in der Abholstation!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@atcjoe
Vanucci ..............als mir bei einer neueren Hose der Reisverschluss kaputt gegangen ist.
Und was machst Du, wenn Dir das auf der Tour passiert?

War Deine Kombi nun günstig oder teuer?

Meine HELD-Kombi (Quattro Tempi) hat inzwischen über 100.000 km Staub gesehen, da ist noch jeder Reißverschluss original.

Aber alle 2 Jahre hole ich gebrochene Protektoren aus Hose und Jacke, wenn ich sie wasche. Ob die da noch eine Funktion gehabt hätten.............
Bekomme zwar wieder welche auf Kulanz, aber es ist lästig und die Frage der Sicherheit bleibt ein offenes Geheimnis.

.............. und die Kombi war bestimmt nicht günstig, aber es gibt teuere :rolleyes:.

P1080166.JPG
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Topas hat einen wichtigen Aspekt genannt: Den Service

Bei billig, gerade wenn es aus fernen Ländern kommt, hast du selten einen Kontakt bzw. bekommst nicht zeitnah und zuverlässig eine Antwort. Wenn man "vor Ort" kauft, bzw. mit "Namen", hängt ein gewisser Ruf mit dran, gerade wenn die Preise höher sind. Man bezahlt damit nicht nur das Material, sondern im Idealfall auch den Kundendienst, falls mal etwas sein sollte. Ich habe hier mit Vanucci gute Erfahrungen gemacht, als mir bei einer neueren Hose der Reisverschluss kaputt gegangen ist. Ich hatte nach nicht mal 2 Wochen meine Hose mit neuem Reisverschluss in der Abholstation!



Doch, den Händler. Außer Du bestellst direkt über das Netz.
 
Franky63

Franky63

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2017
Beiträge
5
Ort
Berlin
Modell
R1200GS
Vielen Dank für eure Meinungen zu diesem Thema!

Nein, ich habe derzeit nichts konkretes im Fokus, wollte nur aus Interesse bei euch nachfragen. Jedoch habe ich mir schon öfters überlegt, mir mal eine Textil-Kombi zuzulegen, ich fahre z.Z. eine Lederkombi von HG. Mit dieser bin ich eigentlich auch zufrieden, nur ist Textil ja ziemlich Bequem:D Da ich gern Preisbewusst einkaufe aber die Sicherheit nicht zu sehr darunter leiden soll, wollte ich nach Meinungen, oder noch Besser; Erfahrungen fragen :)
 
Gatower

Gatower

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
1.567
Ort
Spandau b. Berlin
Modell
Zündapp KS 50, R90S, R80 GS, R 1100 GS, R1200 GS TB, R1200 GS LC Adv.,1250 GSA HP,04/21 40-Years GSA
Hallo Franky63,
ich fahre jetzt seit 4 Jahren eine Stadler Jacke und Hose in Gr.102 (186cm und 80Kg) und habe den Preis bisher nicht bereut.
Es ist ein sog. 3-Lagen Laminat.
Und für mich war wichtig, einen Hersteller zu finden der auch Zwischengrößen anbietet.
 
atcjoe

atcjoe

Dabei seit
03.09.2016
Beiträge
166
Ort
Bremen
Modell
BMW R 1200 GS LC (BJ 6/16)
@atcjoe


Und was machst Du, wenn Dir das auf der Tour passiert?

War Deine Kombi nun günstig oder teuer?

Meine HELD-Kombi (Quattro Tempi) hat inzwischen über 100.000 km Staub gesehen, da ist noch jeder Reißverschluss original.

Aber alle 2 Jahre hole ich gebrochene Protektoren aus Hose und Jacke, wenn ich sie wasche. Ob die da noch eine Funktion gehabt hätten.............
Bekomme zwar wieder welche auf Kulanz, aber es ist lästig und die Frage der Sicherheit bleibt ein offenes Geheimnis.

.............. und die Kombi war bestimmt nicht günstig, aber es gibt teuere :rolleyes:.
Naja ... dann fahre ich halt mit offenem Hosenstall ;-)

Die Hose hat 279 Euro gekostet
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
867
Modell
G 650 GS, G 650 GS Sertao, R 1200 S
Diejenigen, die hier über den oberen und unteren Rand von Sicherheitsnormen reden, mögen mal bitte eine Norm für die Sicherheit von Motorrad-Bekleidung angeben, die gesetzlich vorgeschrieben ist.

Das Tragen von Sicherheits-Bekleidung ist ja nicht mal eine Vorschrift. Du kannst auch in der Badehose fahren, solange Du einen Helm auf dem Kopf hast.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.298
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Naja ... dann fahre ich halt mit offenem Hosenstall ;-)
Dann kannst Du Dich bei Pisswetter wenigstens wehren! :biggrin:

Ich hab jetzt mehrere Jahre 2 Lederkombis von IXS gefahren, die befinden sich etwa im mittleren-hohen Preissegment und der Hersteller bietet auch viele Sondergrößen an.

Wie stark der Unterschied zum "Premiumprodukt" ausfällt, kann ich vermutlich Anfang März beurteilen. Dann wird meine ALNE-Maßkombi fertig... :wink:
 
M

Miturs32

Dabei seit
16.01.2017
Beiträge
31
Ort
Bernburg
Modell
R1200GS LC
Leider habe ich schon einmal schlechte Erfahrungen mit günsterigeren Lederkombis machen müssen.
Deswegen sage ich lieber sollte man lieber etwas mehr Geld ausgeben, wenn es um die eigene Sicherheit geht.
 
Thema:

Unterschied; Günstig und Teuer

Unterschied; Günstig und Teuer - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Carpuride Unterschied ? - Ähnliche Themen

  • Koffer Gewicht unterschied

    Koffer Gewicht unterschied: Hallo ich hab da mal ne Frage: Welche Koffer sind leichter orig BMW Plasick/Vario Koffer oder Alu Koffer (zb Winderlich ect) lg Dirk
  • Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack

    Unterschied zwischen Touratech Companero Traveller & Worldtrack: Ich habe eine Frage an die wissende Gemeinde hier. Was ist der Unterschied zwischen den vierteiligen Anzügen Companero Traveller und Companero...
  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • Oben