Unterschied Öhlins Federbeine

Diskutiere Unterschied Öhlins Federbeine im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Federbeinen BM 436, BM 437 und BM 508, BM 509 von Öhlins erklären? Irgendwie kann ich auf der...
maxquer

maxquer

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.799
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Federbeinen BM 436, BM 437 und BM 508, BM 509 von Öhlins erklären? Irgendwie kann ich auf der Öhlins-homepage hierzu nichts finden, was mir weiterhilft.

Gruß,
maxquer
 
G

Gast 11390

Gast
Dann versuche ich es mal.....:)


BM436 = S46DR1S für hinten, Adventure Stoßdämpfer an der 12er GS Bj. 04-12, Feder 00698-54, mit hydr. Federvorspg., und einstellbarer Zugstufendämpfung am Endrohr

BM437 = S46ER1 für vorne, Feder 01096-10 einstellbarer Zustufendäpfung am Endrohr



BM508 = S46DR1S für hinten, Tieferlegung, Feder 00698-54 mit hydr. Federvorspg. und Zugstufendämpfung a Endrohr

BM509 = S46ER1 für vorne, Tieferlegung, Feder 01096-10 Zugstufendämpfung am Endrohr
 
Thema:

Unterschied Öhlins Federbeine

Unterschied Öhlins Federbeine - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008

    Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008: Ja moiner, kurze Suche bei Öhlins für mein Mopped ergibt 3 mögliche Stoßdämpfer FRONT: BM 437 - für "normale" GS und ADV Länge: 337 mm Hub...
  • Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008 - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008

    Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008: Ja moiner, kurze Suche bei Öhlins für mein Mopped ergibt 3 mögliche Stoßdämpfer FRONT: BM 437 - für "normale" GS und ADV Länge: 337 mm Hub...
  • Oben