Unterschiede "Road" zu "Dynamic"

Diskutiere Unterschiede "Road" zu "Dynamic" im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja, das ist die Schubakkustik, die du auch im "pro" Modus ein- oder ausschalten kannst. Im Kern ganz simpel: Dynamik: Strafferes Federbein...
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
601
Ort
Troisdorf
Modell
F850GS, 690 Enduro/R
Ja, das ist die Schubakkustik, die du auch im "pro" Modus ein- oder ausschalten kannst.


Im Kern ganz simpel:
Dynamik:
  • Strafferes Federbein
  • Aggressivere Kennlinie der Gasannahme
  • Schubakkustik beim Runterschalten / Rollen
(- ASC und co. höre ich auch immer, habe ich aber keinen Menüpunkt gesehen, wo das "anders" einstellbar wäre)
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
748
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Wo kann ich die Schubakustik bei 850er einschalten?
 
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
601
Ort
Troisdorf
Modell
F850GS, 690 Enduro/R
Sobald du auf "Dynamik" gehst.
Ansonsten "umstellen" wie oben steht im "pro"-Modus.
Dafür brauchst du den roten Stecker, um Offroad Pro freizuschalten.
Der ist dann teil-konfigurierbar. Dort steht dann auch der Unterschied zwischen den Gasannahmen erklärt.
 
esque

esque

Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
7
Ort
Miesbach
Modell
F 850 GS SK edit, F 700 GS
Kann es sein, dass die 850er im Dynamicmodus beim Gaswegnehmen mehr blubbert? Ich glaube bei meiner ist beim Runterschalten mit Schaltassi oder beim Gaswegnehmen das Brabbeln deutlich mehr.
Kann ich so nur bestätigen, ist bei meiner 850er auch so.
 
Spaetstarter69

Spaetstarter69

Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
748
Ort
Südhessen
Modell
Honda NT 1100 DCT
Ach so. Den bösen Stecker habe noch nicht probiert.
 
charly1950

charly1950

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
187
Modell
F900GS + BMW C400X
Ich habe eine F750GS (modelljahr 2021) nur mit den beiden Standard Modie ROAD und RAIN.
ich hatte nun die Möglichkeit eine F900R zu fahren und dort mal die Möglichkeit von ROAD auf DYNAMIK umzuschalten - das war schon erkennbar flotter und ein erkennbarer Unterschied.
Nun meine Frage (an die, die bei der F70GS auch das Zubehör Paket mit dem Dynamik Modus haben) ist der Effekt bei der F750GS ähnlich ausgeprägt und lohnt es sich für mich dieses Feature von der Werkstatt nachrüsten zu lassen ?

gruß KARL
 
Wolfgang H.

Wolfgang H.

Dabei seit
23.04.2020
Beiträge
990
Ort
Berlin
Modell
BMW F 750 GS
Ich fahre eine 2020er F750 GS mit allem Klimbim.
Der Unterschied zwischen ROAD und DYNAMIC ist für mich in Punkto Gasannahme schon spürbar, aber nicht sehr groß.
Bei Wahl des Fahrmodus DYNAMIC geht auch die Dämpfung auf DYNAMIC, was mir dann zu straff ist. Die stelle ich dann auf ROAD zurück.

Für mich bräuchte es den Modus DYNAMIC nicht, aber jeder Jeck ist anders.

was soll denn das Nachrüsten kosten?
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
692
Ort
Hanau
Modell
F750GS
man merkt schon einen unterschied, aber der ist auch nicht so gewaltig.
meistens bin ich im road unterwegs.

bei der dämpfung bervorzuge ich eh fast immer road.

vermissen würde ich aber den enduro modus wenn ich mal auf unbefestigten wegen unterwegs bin.
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Siehe Thread "Unterschiede Road zu Dynamic" vom vorigen Jahr.

Ich bin begeisterte Dynamic-Fahrerin, nachdem ich mich gefühlt ewig mit der Gasannahme im Road-Modus rumgeärgert hatte.
 
G

Grimm

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
692
Ort
Hanau
Modell
F750GS
je, definitiv ist der sound im dynamic ein bisl "blubberiger"
 
phuLphiL

phuLphiL

Dabei seit
04.02.2019
Beiträge
601
Ort
Troisdorf
Modell
F850GS, 690 Enduro/R
Gasannahme ist direkter
Auspuff bekommt Schubabschaltungs-Blubbern
Dynamic ESA wird auf Dynamic geschaltet (lässt sich aber auch auf Road im Dynamic-Modus setzen)-> wird also straffer

Unterschiede "Road" zu "Dynamic"
 
RichardM

RichardM

Dabei seit
25.05.2020
Beiträge
76
Ort
Neustadt/Orla
Modell
R1250GS
Nutze den Dynamic Modus auch äußerst selten und bin eigentlich zu 95% im Roadmodus unterwegs. Die akustischen Veränderungen sind mir tatsächlich noch nicht aufgefallen. Werde ich bei der nächsten Ausfahrt mal drauf achten :)
 
charly1950

charly1950

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
187
Modell
F900GS + BMW C400X
Siehe Thread "Unterschiede Road zu Dynamic" vom vorigen Jahr.

Ich bin begeisterte Dynamic-Fahrerin, nachdem ich mich gefühlt ewig mit der Gasannahme im Road-Modus rumgeärgert hatte.
Hallo Heike,
was genau hat dich den an dem ROAD Modus geärgert ?

gruß KARL
 
Smoove

Smoove

Dabei seit
29.08.2020
Beiträge
24
Mich nervt der Road Modus auch. Damit hat man eine regelrechte Anfahrschwäche, das habe ich so noch nie bei unterschiedlichen Fahrmodi erlebt.

Wenn ich den Fahrmodus wechsle, bleibt manchmal die Anzeige im TFT hängen und geht erst später weg, kennt ihr das auch?
 
Angel21

Angel21

Dabei seit
08.03.2021
Beiträge
44
Merke, dass die Kiste besser zieht beim umschalten zu Dynamik. Fühlt sich ein wenig wie mehr Schub an.
Road und Rain und Enduro würden mir auch reichen.
LG
 
charly1950

charly1950

Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
187
Modell
F900GS + BMW C400X
So habe es inzwischen selber ausprobiert (am Vorführer meines Freundlichen).
Unterschied ist spürbar aber nicht umwerfend.
Nachrüstung wäre wohl unproblematisch möglich - es ist nur ein Freischalt Code zu erwerben.
Preis konnte mir auf die Schnelle keiner genannt werden.
Ich werde es wohl sein lassen !

Gruß KARL
 
MoppedHeike

MoppedHeike

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2019
Beiträge
279
Ort
Im Brandenburgischen
Modell
F 750 GS
Hallo Heike,
was genau hat dich den an dem ROAD Modus geärgert ?

gruß KARL
Hi KARL,

Ich hatte wirklich Anfahrprobleme, irgendwie das Gefühl, dass das Gas verzögert ankommt. Beim Berganfahren fand ich's besonders ätzend... im Dynamic-Modus empfinde ich die Gasannahme als deutlich direkter. Die Maschine ist für mich viel spritziger und macht mir mehr Spaß.

Den Road-Modus nutze ich gar nicht mehr, Rain natürlich gern, wenn's von oben feucht wird. Enduro habe ich bisher nicht gebraucht, weil wir zu 99 % Straße fahren.

VG
Heike
 
Thema:

Unterschiede "Road" zu "Dynamic"

Unterschiede "Road" zu "Dynamic" - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied - Ähnliche Themen

  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Stadler Kombi Unterschiede

    Stadler Kombi Unterschiede: Hallo ich finde im Netz bisher keinen Unterschied zum Modell Treasure Pro und Freesport Pro Jacke! Vielleicht kennt jemand den Unterschied oder...
  • Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied

    Fahrmodi Road vs. Dynamik - merke keinen Unterschied: Guten Morgen, der ein oder andere mag schmunzeln oder gar die Augen verdrehen wegen meiner Frage. Sei es drum. Ich fahre üblicherweise im...
  • Oben