Unterschiedliches Kerzenbild - Normal?

Diskutiere Unterschiedliches Kerzenbild - Normal? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin zusammen, ich habe an meiner neu erworbenen 1150 (Bj. 2001, keine Doppelzündung) heute die Kerzen neu gemacht. Dabei fällt mir das...
S

Spittek

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Moin zusammen,

ich habe an meiner neu erworbenen 1150 (Bj. 2001, keine Doppelzündung) heute die Kerzen neu gemacht. Dabei fällt mir das unterschiedliche Kerzenbild auf (siehe Foto). Die linke Kerze ist eigentlich ok, bisschen grau vielleicht, aber die rechte ist doch arg schwarz.

Ich habe vorm Wechsel ne 200km Tour gemacht, also vom Kurzstreckenbetrieb kann die nicht so aussehen. Synchronisiert habe ich erst vor kurzem, sie läuft auch ganz passabel. Ventile habe ich natürlich noch nicht überprüft. Qualmen oder so tut die Q auch nicht.

Ist das Bild normal, bzw. im grünen Bereich oder ist irgendwas im Argen?

Vielen Dank und Grüße
 

Anhänge

teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich denke, wenn Ventilspiel und Kompression gleich ist, kann es nur von der Synchro kommen, Im Hauptfahrbereich ist die Schwarze fetter.
Kann zum Teil auch vom unterschiedlich langem Krümmer der GS kommen, wo die Synchro in manchem Drehzahlbereich nicht hinzubiegen ist.
Wie steht es denn bei 1500 und bei 3000 ? ist da alles gleich?
 
S

Spittek

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Ja, Synchro passt eigentlich. Allerdings muss ich eingestehen, dass ich die Mopete ganz kurz gestartet und wieder ausgemacht habe. Das kann auch schon ausreichen, um ne Kerze zu verrussen.

Du schreibst "wegen unterschiedlich langem Krümmer". Aber gerade die 1150 hat doch symmetrische Krümmer, deswegen ist die Synchronisierung auch so einfach zu erledigen? So zumindest habe ich es auf Powerboxer gelesen.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
ich denke, wenn Ventilspiel und Kompression gleich ist, kann es nur von der Synchro kommen, Im Hauptfahrbereich ist die Schwarze fetter.
Kann zum Teil auch vom unterschiedlich langem Krümmer der GS kommen, wo die Synchro in manchem Drehzahlbereich nicht hinzubiegen ist.
Wie steht es denn bei 1500 und bei 3000 ? ist da alles gleich?
die 1150er hat gleich lange Krümmer
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Moin,

Umluftkanäle mal reinigen ....
der Motor saugt durch den Luftfilterkasten das Ölkondensat ab ... der Anschluß befindet sich auf der rechten Seite vom Luffigehäuse ... daher bekommt das rechts Saugrohr mehr von dem Öldunst ab .... wirste schon sehen wenn du den Ansaugkrümmer abmachst ... der ist voller Öl .... dementsprechend sieht der Umluftkanal aus ....Luffikasten unten links ... da ist ein Verschlußstopfen
(Bajonetverschluß) .... mal öffnen und schauen ob was kommt
 
S

Spittek

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Das klingt sehr plausibel mit dem was Du da schreibst :)

Ja, den Verschlussstopfen habe ich schon gefunden und auch mal aufgeschraubt. Der war zwar ölig, aber es lief kein Öl raus. Aber den Anschluss rechts vom Luftfiltergehäuse, wo das Ölkondensat abgesaugt wird, da habe ich noch nicht geschaut bzw. gar nicht gewusst, dass es sowas gibt.

Ich habe sowieso vor eine große Inspektion zu machen, mit Ventil- und Axialspiel einstellen, Synchronisation mittels Schlauchwaage (bastle ich gerade), usw. Da werde ich alles zerlegen, aber erst einmal noch ein bisschen fahren, solange die Sonne am Himmel steht.

Vielen Dank und Grüße!
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
brauchst blos rechts mal die Schelle vom Ansaugschnorchel lösen und den in den Luftfilterkasten schieben .... ...dann sieht man es schon ... achtung beim wieder aufsetzen ... der O-Ring der da sitzt wird gequollen sein .... mit Sprit reinigen und gut trocknen lassen .... er wird bei Kontakt mit Öl und Sprit größer und man bekommt ihn nicht reingefummelt ..... etwas Fett bei der Montage hilft
 
S

Spittek

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Ok, Danke. Ich werde berichten, ob´s daran gelegen hat.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.625
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ah sorry wegen der Krümmer, das kenne ich nur von der 11 er. Hast ja die 1150 er.
 
Thema:

Unterschiedliches Kerzenbild - Normal?

Unterschiedliches Kerzenbild - Normal? - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Kerzenbild unterschiedlich

    Kerzenbild unterschiedlich: Hallo, habe an meiner 1100 GS Bj.95, 72tkm ein unterschiedliches Kerzenbild, links immer etwas dunkler, rechts eigentlich ideal. Ich beobachte es...
  • Kerzenbild unterschiedlich - Ähnliche Themen

  • Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus

    Unterschiede LiFePo4 zu Bleiakkus: Hallo Zusammen. Nachdem für mich gefühlt mit den LiFePo4 Akkus noch häufig Verständnisprobleme existieren, denke ich macht es Sinn ein paar Dinge...
  • ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?

    ABS Scheibe - unterschiedliche Lochgrößen/abstände?: Hi, Mein Onkel hat verschiedene Räder der ersten K25 Modelle. Hier habe ich zwei unterschiedliche ABS -Ringe entdeckt, die unterschiedliche...
  • Carpuride Unterschied ?

    Carpuride Unterschied ?: Nochmals die Frage aller Fragen ! Was ist der technische UNTERSCHIED zwischen W 702 BS und 702 BS ??????? Auf der Verpackung steht nur 702 BS ...
  • An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013

    An die "Profis": Unterschiede Tank Modell 2008-2009 und Modell ab 2010-2013: Hallo zusammen, ich würde mir gerne einen neuen Tank auf die K25 GSA schrauben, und habe hier ein Angebot für einen Tank der GSA von 2008-2009...
  • Kerzenbild unterschiedlich

    Kerzenbild unterschiedlich: Hallo, habe an meiner 1100 GS Bj.95, 72tkm ein unterschiedliches Kerzenbild, links immer etwas dunkler, rechts eigentlich ideal. Ich beobachte es...
  • Oben