Mojn Peter!
Die aufgeführten Messzeiten sind weniger gemeint als Anreiz zum Rasen, sondern "nur" um das fahrdynamische Potenzial der KR mal im Vergleich aufzuzeigen. Ob und inwieweit das jemand voll auszuloten bereit ist, hängt natürlich auch vom Fahrstil und von der jeweiligen Lust ab (und dem Verkehr, logo). Und da die angegebenen Maxleistungen jeweils bei Maxdrehzahl abgerufen werden können, würde ich Dir auch darin zustimmen, dass ein Mopped jenseits der 100 PS auf kurvigem Gelände kaum "Vorteile" bringt (eine KR auf der Landstraße mit 11000 U/min zu bewegen, ist jedenfalls mehr als verwegen...). Keine Frage, die GS ist was Handlichkeit anbetrifft jedenfalls so etwas wie eine Art Referenz, besonders zu zweit.
Und letztlich ist es selbstverständlich auch eine "Wohlfühl"-Frage, wer mit welcher Maschien am besten klar kommt. Ich bin 1,92m und hatte mir die 12er GS (samt hoher Sitzbank) ua auch wegen des entspanteren Kniewinkels zugelegt. Aber ich wundere mich selber, wie gut ich mich auch auf der KR entspannen kann, selbst wenn's mal in die Serpentinenlandschaften geht... Vielleicht kann man (passend zum Eingangsthema) die KR mit einer flammenden Leidenschaft vergleichen, während die GS eine Partnerin für eine große Liebesbeziehung darstellt - jedem das Seine halt.
Gruß, Fritz.