Verbrauch LC

Diskutiere Verbrauch LC im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also meine dicke hat jetzt ca. 850 km auf der Uhr und geht nächste Woche zum ersten Service. Mein Bordie zeigt 4,7ltr. Durchschnitt. Und ich bin...
Pitcougar

Pitcougar

Dabei seit
18.04.2012
Beiträge
102
Ort
Milchstrase, Planet Erde, Europa, Deutschland, Saa
Modell
R1200GS LC Adventure Weiss
Also meine dicke hat jetzt ca. 850 km auf der Uhr und geht nächste Woche zum ersten Service. Mein Bordie zeigt 4,7ltr. Durchschnitt. Und ich bin sicher kein Bremsklotz. Ich kann mich nicht beschweren.

Im Juni geht's in die Dolomiten. Mal schauen wie es dann aussieht. Mit Gepäck und auf und ab....

Aber der Threat ist schon witzig. :conffuused: :kopfschuettel:
 
M

MultiMiro

Dabei seit
19.03.2013
Beiträge
311
Ort
Freiburg
Modell
R 1200 GS LC
Nach 1200 km: Durchschnitt laut BC: 5,9 L.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.375
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
ich möchte mal feststellen, dass ich mich nicht beschwert, sondern einfach den Verbrauch erfasst habe :)

Aber warum lassen die Jungs, die knapp über 5 Liter brauchen, nicht den bock auf 49 PS drosseln? Da kann man noch mal ne Menge Geld sparen.... Ich meine, wenn man sowieso nur Einfahrmodus rumblubbert ;)

Wie kann mit der LC unter 5 Litern fahren und auch nur einigermassen Spass haben? Wir mir ein ewiges Rätsel bleiben... Ich möchte das nicht abwerten, ich bekommen das nur nicht hin......
 
B

Baumbart

Gast
Aber warum lassen die Jungs, die knapp über 5 Liter brauchen, nicht den bock auf 49 PS drosseln? Da kann man noch mal ne Menge Geld sparen.... Ich meine, wenn man sowieso nur Einfahrmodus rumblubbert ;)
jedenfalls fahren einige von denen hier in Brandenburg rum - oder die habne gestern alle Extremeinfahring betrieben. Wenn dem so sein sollte bitte alle noch mal nachlesen, auch in der Einfahrphase darf man >3.000 U/Min drehen!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
ich möchte mal feststellen, dass ich mich nicht beschwert, sondern einfach den Verbrauch erfasst habe :)

Aber warum lassen die Jungs, die knapp über 5 Liter brauchen, nicht den bock auf 49 PS drosseln? Da kann man noch mal ne Menge Geld sparen.... Ich meine, wenn man sowieso nur Einfahrmodus rumblubbert ;)

Wie kann mit der LC unter 5 Litern fahren und auch nur einigermassen Spass haben? Wir mir ein ewiges Rätsel bleiben... Ich möchte das nicht abwerten, ich bekommen das nur nicht hin......
meine erfahrungswerte mit der "alten" (bj 2011): selbst im heizermodus nicht mehr als 5,5 bis 5,8 (mit KN, PC, AKRA), auf der
autobahn bei höheren geschwindigkeiten mit und ohne koffer 6,5 - 7,5 (klar, bei einem cw-wert von einem ziegelstein).

die neue sagt jetzt 5,9 bei km 1.007, noch alle teile im originalzustand erhalten. sollte nach dem service ein wenig nach
unten gehen. solange sie nicht im tuck-tuck modus 8 liter braucht, mache ich mir keine gedanken :)
 
P

pfluemi1

Dabei seit
10.01.2013
Beiträge
123
In Malle lag der Verbrauch denke ich so zwischen 6 und 7 Liter .. der Durchschnittsverbrauch über 3400km stieg auf jeden Fall von 5,4l auf 5,7l bei meinen 550km die ich gefahren bin. Aber rumgeheizt bin ich jetzt nicht .. war alles mit Sozius.
 
Der_Matze

Der_Matze

Dabei seit
01.12.2012
Beiträge
296
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC (2013)
Hab jetzt 750km drauf und max bis 5000 gedreht. Verbrauch ist von anfangs 5,7 jetzt auf 5,3 gewandert.
 
B_P

B_P

Dabei seit
30.03.2007
Beiträge
432
Modell
1200 GS LC 2013/15 Rot, BMW C1 200 Rot
Komme gerade von einer 2 Tagestour zurück, 620 km inkl. Sozia, Koffer nicht ausgezogen und leichtes Gepäck. Bis Km-Stand 660 bis 5000 gedreht, dann auch mal etwas höher. Kurzes stück BAB auch mal kurz 200 km/h.
Verbrauch laut Anzeige 5,6 Liter. Habe getankt als Reichweite noch 5 km angezeigt wurde und dann 19,3 Liter, bis oben hin, rein bekommen. Ach ja, kein Ölverbrauch, das war bei der alten in den ersten 3000 km anders, hat bis dahin ganz ordentlich Öl verbrannt.
 
koboldfan

koboldfan

Dabei seit
27.11.2008
Beiträge
873
Modell
Moto Guzzi V85 TT, YZF 750R, Africa Twin RD07
Wie kann mit der LC unter 5 Litern fahren und auch nur einigermassen Spass haben? Wir mir ein ewiges Rätsel bleiben... Ich möchte das nicht abwerten, ich bekommen das nur nicht hin......
:goodpost:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.004
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Meine Hp2S braucht auf der Renne 16-18 L. Auf einer Landstrassenrunde in der Eifel 7-8 L.

Gestern mit der LC rund 180 km auf kleinen Nebenstrassen rund um den Ring mit einem Schnitt von 68 km/h, 6,4 L, alles laut BC.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.375
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
nach den ersten 1500 Km kann ich sagen, dass mein Bordcomputer ca 0,3 Liter zu wenig anzeigt....
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Gestern von der 1.000er abgeholt mit 899 km auf der Uhr.
BC zeigt 6,8l /% km.
Mir doch egal!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
nach den ersten 1500 Km kann ich sagen, dass mein Bordcomputer ca 0,3 Liter zu wenig anzeigt....
und ich bin draufgekommen, dass es zwischen tacho und navi geschwindigkeitsanzeige beträchtliche differenzen gibt...
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.527
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
und ich bin draufgekommen, dass es zwischen tacho und navi geschwindigkeitsanzeige beträchtliche differenzen gibt...
Ach - das soll wohl sein.

Der Tacho bekommt sein ständiges drahtgebundenes Signal aus ca. 1,2m Entfernung und das Navi ein drahtloses Signal aus 20200 km Entfernung - da können schon mal Differenzen auftreten. Zumal das Navi nicht durchgängig aufzeichnet - sondern "nur" sekündlich.

Das betrifft den Kilometerzähler.

Was die Geschwindigkeitsmessung betrifft, da darf der Tacho lt. Gesetz bei 50 km/h nur "voreilen" und nicht zu wenig anzeigen .....


Hat aber nur sekundären Einfluss auf den Verbrauch ......
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Ach - das soll wohl sein.

Der Tacho bekommt sein ständiges drahtgebundenes Signal aus ca. 1,2m Entfernung und das Navi ein drahtloses Signal aus 20200 km Entfernung - da können schon mal Differenzen auftreten. Zumal das Navi nicht durchgängig aufzeichnet - sondern "nur" sekündlich.

Das betrifft den Kilometerzähler.

Was die Geschwindigkeitsmessung betrifft, da darf der Tacho lt. Gesetz bei 50 km/h nur "voreilen" und nicht zu wenig anzeigen .....


Hat aber nur sekundären Einfluss auf den Verbrauch ......
wobei die entfernung zum satelliten aufgrund der übertragungsgeschwindigkeit absolut vernachlässigbar ist...
 
Juerg

Juerg

Dabei seit
03.06.2011
Beiträge
436
Ort
Bayern
Modell
R 1300 GS
Die Herstellerangaben und die realen Testverbräuche gehen nunmal auseinander.

So gibt der Hersteller
4,1 Ltr. bei konstant 90 km/H
5,5 Ltr. bei konstant 120 km/H
an.

Motorrad testet bei Landstraße: 4,8 Ltr. / bei 130 km/H 5,9 Ltr. jeweils 100 km.

Tourfahrer testet bei Landstrße: 5,9 Ltr. / bei 130 km/h AB 6.0 Ltr.

Genauso gehen die hier geposteten Verbräuche auseinander: Rekord 4,7 Ltr. - 7,0 Ltr.

Gruß
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.585
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Wenn es um die zu ermittelnde Geschwindigkeit geht - ja.

Hier geht es aber um den Verbrauch.
nun mein navi ermittelt anhand der zurück gelegten km.... und den angaben wieviel getankt wurde....den Durchschnittsverbrauch.
jetzt fehlt mir nur noch ne 12er LC:rolleyes:
 
Thema:

Verbrauch LC

Verbrauch LC - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • Zu viel Verbraucher - Ähnliche Themen

  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust

    Ruhestrom Verbraucher Spannungsverlust: Hallo Forumgemeinde, ich habe beim Suchen nichts gefunden hier im Forum also hoffe ich das unter euch schlaue Köpfe gibt 😜. Meine 1200gsa 2008...
  • Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter

    Verbrauchsanzeige entgegengesetzt zum Verbrauch - VW Crafter: Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem mit unserem VW Crafter 2020. Bei meiner aktuellen Verbrauchsanzeige werden die Werte falsch angezeigt...
  • Verbrauch GS1300

    Verbrauch GS1300: hab jetzt die ersten 400 Km hinter mir. Im Einfahrmodus durch den Taunus mit ständig wechselnder Drehzahl, Geschwindigkeit und ständigem Schalten...
  • Zu viel Verbraucher

    Zu viel Verbraucher: Geht eigentlich die rote "Lade-Lampe" an, wenn die Lichtmaschine es nicht mehr schafft die Batterie zu laden, da zu viele Verbraucher aktiv sind...
  • Oben