
voyager
- Dabei seit
- 17.08.2011
- Beiträge
- 2.401
- Ort
- Schwäbische Alb
- Modell
- 1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Ich reg mich nicht darüber auf,ich denk nur an meine Frau, die ist OP Schwester....
Aber da erkennt man ganz gut noch eine dünne "Haftungsübergangschicht" zwischen Gewebe und der eigentlichen Gummimischung.
Der restlichen Gummiaufbau - also die zur Verwendung und zum Verschleiß freigegebenen Gummischicht - wird wohl kaum derart gestaltet sein, daß die Haftungseigenschaften zum Reifeninnerern hin abnehmen.
Auch das ist meine persönliche, laienhafte und unbedarfte Denke und kann völlig falsch sein.
Danke!Ich rege mich auch nicht darüber auf und lese diese Zeilen vielleicht ganz anders
(und richtig)
Ich meine damit, daß, wer ein Bild mit rausschauendem Gewebe zeigt, kann durchaus noch mit einer angedeuteten Mittelrille losgefahren sein.
(So war es, zumindest ist mir nichts aufgefallen)Ich finde, daß das ein schönes Bild ist, um zu zeigen, wenn an einer Stelle dann irgendwo der Rest einer alten Vollbremsung war,
(fahre immer mit ABS, hatte keine Vollbremsung und das verwundert mich das Verschleißbild noch mehr)
daß sich dann, die im Beitrag angesprochene "dünne Haftungsübergangsschicht" auf wenigen Kilometern zu beeindruckenden Erscheinungen wegrubbelt.
Ich gehe einfach einfach davon aus, daß das Quallentier nicht unbedingt mit einem so aussehendem Reifen wissentlich losgefahren ist
(genau das schrieb ich ja auch...)
und es eher ein Beispiel ist, gerade wenn jemand bis zur Grenze fährt (und evtl ein bisschen darüber) sich zum Ende eben nicht auf die Kontrolle einer Stelle des Reifens verlassen kann. Eigentlich hat eine grenze von 1,5 bis 2mm irgendwo schon einen Sinn.
Verschleißgrenzanzeige ( block im profil) ist nicht 1mm ? oft nur 0,8- 0,9 mm !!!!!Hi.
Vll sollte noch beachtet werden dass die Verschleissgrenze an Motorradreifen (kleine Gummierhöhung in den Profilrillen) keine 1,6mm sind (z.B wie bei Autoreifen) sondern 1mm.
Wer also bis da hin fährt ist bei TÜV oder Rennleitung eh dabei.
Stimmt! Wir Affen tauschen nie die Reifen. Also echt NIE. Die Affentwin fährt dann einfach auf der Felge weiter.Wenn ich ein Affentwin Reiter wäre würde ich damit bis Russland fahren,auf meiner GS würde ich 1500 km Spass haben wollen und Neue montieren....