Vom Mofa zum Motorrad

Diskutiere Vom Mofa zum Motorrad im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, sollte ich mich vorstellen? Ok, wie sollte ich anfangen, naja, vielleicht einfach kronologisch meine 2Rad Zeit mal auflisten. Es...
D

Dinozeros

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2025
Beiträge
1
Hallo zusammen,

sollte ich mich vorstellen? Ok, wie sollte ich anfangen, naja, vielleicht einfach kronologisch meine 2Rad Zeit mal auflisten.

Es fing natürlich wie bei den meisten mit einem Mofa an, den Lappen für 10 DM in der Schule gemacht. Das war Anfang der 90er. Aber es wurde dann doch noch schnell teuer für mich. Teurer wie ich es mir eigentlich Leisten könnte. Es gab insgesamt 11 Gerichtsverhandlungen. Die Themen waren immer Fahren ohne Führerschein, Ohne Versicherungsschutz. Klar, ich konnte einfach nicht die Finger vom Mofa lassen, 25 kmh waren mir einfach zu langsam. Während den Verhandlungen gab es dann auch eine Führerscheinsperre. Was folgte: eine verlängerte Mofa Zeit für mich und somt auch wieder Polizeikontrollen und Gerichtsurteile. Meine letzte Verhandlung lief dann folgendermaßen ab: Dem Richter viel auf: Da ich ja die Führerscheinsperre habe, kann ich ja nur mit dem Mofa fahren, mir blieb ja nichts anderes übrig. Also drehte er den Spieß um. Die Sperre wurde aufgehoben und ich musste -gerichtlich verfügt- meinen PKW Führerschein machen und bekam noch 2000DM Geldstrafe, die ich abstottern konnte. Das war dann auch das letzte Mal, wo ich den Richter gesehen habe. PKW Führerschein war da und Mofa wurde nicht mehr benötigt. Somit war meine 2Rad Karriere beendet.
2018 habe ich mir eine Piaggio Sfera aus ´96 gekauft, sie war in einem sehr guten Zustand und ich hab sie trotzdem komplett zerlegt und Restauriert. Nötig war es absolut nicht, aber jetzt hat sie jede Menge Chrom, ein tolles Lackkleid und von Hand polierte Felgen. Natürlich war der Motor nicht unangetastet. Ich fuhr mit Ihr regelmäßig zur Arbeit und jedes Jahr mit ein paar Kumpels gabs dann eine Vatertagstour mit der 50er. Sie steht übrigens immer noch in meiner wohlbehütet in meiner Garage und hab auch nicht vor, den Roller abzugeben. Aber sie hat dieses Jahr das erste mal kein Versicherungskennzeichen erhalten. Letztes Jahr hab ich mit großem Aufwand sogar ein Wunschversicherungsschildchen drauf gehabt.
Aber irgendwie war mir das immer etwas zu heikel. Die Sfera deutlich übergepflegt und somit dann auch wieder ziemlich auffällig, hab ich mir in 2024 gedacht, ich mache die B196 Erweiterung. Dann bin ich zumindest mit der Geschwindigkeit im reinen. Klar, die Sache mit dem "ohne Versicherungsschutz" bleibt natürlich erhalten. B196 war schnell erledigt, also kam zusätzlich noch eine nagelneue Duke 125 ins Haus. Nur um bei schönem Wetter auch mal legal mit dem Zwerad zur Arbeit zu fahren. Hier und da mal ne Feierabendrunde durch die Eifel. Aber letztendlich ist so ne 125er ja ne echte qual. Entspannt fahren ist ja kaum Möglich. Bisschen Wind oder 0,1% Steigung und der fahrspaß ist vorbei:wink:. Oh misst, wieder ein 70er Bereich. Entweder abbremsen und wieder gefühlt 10 km Anlauf um auf die 100 zu kommen oder erst gar nicht runter vom Gas. Also entspanntes fahren so ja kaum Möglich,
Im Juni 25 war ich dann soweit und überlegte, ob ich den A Schein machen soll. Klar, Theorieprüfung und nen Fahrlehrer im Schlepptau will nach 29 Jahren Autofahren auch keiner mehr haben. Und wie fast alle B196ler: kein Bock und auch irgendwie Angst, die Prüfung zu machen. Aber ich hab mich entschlossen, jetzt alles durchzuziehen. Also in der Fahrschule angemeldet. Morgends vor der Arbeit was geübt und nachmittags nach der Arbeit. Schnell hatte ich die fragen alle drin und von prüfungsangst keine Spur mehr. Ich war nun so sicher, das ich wirklich zur Theorieprüfung wollte. Also Pflichtstunden durchgespult, Vorprüfung in der Fahrschule und ab zur Theorie. Natürlich beim ersten mal mit 0 Fehlern bestanden. Dann kam ein kleines Loch. Fahrschule machte Betriebsferien, es waren schlielich Sommerferien. Also 2 Wochen Pause und ich hatte eigentlich nun mehr Angst vorm fahren wie vor der Theorie.
Die ersten beiden Fahrstunden waren ok, nur diese Grundaufgaben, ich hab sie alle ziemlich verkackt und ich kam mir vor wie so ein volltrottel. Als ob ich noch nie auf nem Zweirad gesessen habe. Und ich war schon an mir am Zweifeln, ob es überhaupt das richtige für mich ist. Aber Fahrlehrer war geduldig und zuversichtlich mit mir. Er hatte zwar noch paar mal die Arme überm Kopf zusammen geschlagen und konnte nicht mehr hinsehen, aber er meinte, ich muss nur den Kopf frei kriegen und soll mir nicht so viele Gedanken machen über die Übungen selber und deren einzelnen Schritten. Gas weg, dann bremsen, jetzt Kupplung, dann ab um die Hütchen. Vor jeder Fahrstunde dann also erstmal Grundfahraufgaben. Meine Pflichtstunden waren erledigt und ich wurde zur Prüfung angemeldet. Vergangenen Montag (25.08.25) war es so weit, die Praktische Prüfung war terminiert. Die Grundfahraufgaben bin ich entspannter als je zuvor gefahren, zumindest gefühlt fehlerfrei. Ich musste auch keine Aufgabe wiederholen. Ich glaube mittlerweile, das ich diesen Prüfungsstress brauche, irgendwie war die Prüfungsfahrt total entspannt, das war damals beim PKW Führerschein genauso.

Jetzt habe ich den A Schein und hab mir eine BMW F850GS aus 2019 gekauft. Somit habe ich auch zu Euch gefunden.

Vielleicht lernt man hier ja den ein oder anderen mal persönlich kennen, sind ja viele in der Eifel unterwegs.

Gruß
Dinozeros.
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
577
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Hallo Dinozerus,
Gratuliere zum A Schein und Durchhaltevermögen!
Bei mir war es mit dem Führerschein eher umgekehrt: 1973 der Schein (damals noch 1 und 3) und 1982 meine erste Maschine, eine BMW R90/6 von 1975.
Ich wünsche gute Fahrt mit der F850GS.
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
997
Ort
Nörvenich
Modell
R1250GS Exklusive (2021)
Guten Morgen und herzlich willkommen hier im Forum vom Rande der Eifel (Kreis DN). Tolle Vorstellung.
Glückwunsch zum Führerschein. Wünsche dir allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der 850er.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.695
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin
Schöne Grüße aus dem schönen Münsterland

LG
Boxerdriver
 
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
6.999
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!




Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!




LG
Bertl
 
Thema:

Vom Mofa zum Motorrad

Vom Mofa zum Motorrad - Ähnliche Themen

  • Mofa-Rocker

    Mofa-Rocker: Vor ein paar Tagen bin ich durch Zufall (oder vermutlich eher durch einen Amazon-Algorithmus) auf das schöne Buch "Jungs, Eure 50er. Mofas...
  • 140km/h mit mofa

    140km/h mit mofa: tja, und man beachte seine aerodynamische haltung, wenigstens hat er ein käppi auf:o
  • Solo Mofa Story

    Solo Mofa Story: in der Motorrad CLassic ist ein interessanter Bericht über die Firma Solo drin, die in den 60er und 70ern zu den großen Mofa und Mopedherstellern...
  • Suche Mofa Herkules

    Suche Mofa Herkules: Hallo Leute, ich suche für meine Tochter eine Mofa. Favorit ist eine Herkules Prima 4 oder Kreidler Mf2, Wer vielleicht einen solch...
  • Suche Mofa oder Moped gesucht

    Mofa oder Moped gesucht: ...haben beschlossen mit 5 Männeken 'ne Gewalttour mit Mofa oder Moped zu machen. Dazu benötige ich eine Moffa (sagt mein bei uns ) also ein Mofa...
  • Mofa oder Moped gesucht - Ähnliche Themen

  • Mofa-Rocker

    Mofa-Rocker: Vor ein paar Tagen bin ich durch Zufall (oder vermutlich eher durch einen Amazon-Algorithmus) auf das schöne Buch "Jungs, Eure 50er. Mofas...
  • 140km/h mit mofa

    140km/h mit mofa: tja, und man beachte seine aerodynamische haltung, wenigstens hat er ein käppi auf:o
  • Solo Mofa Story

    Solo Mofa Story: in der Motorrad CLassic ist ein interessanter Bericht über die Firma Solo drin, die in den 60er und 70ern zu den großen Mofa und Mopedherstellern...
  • Suche Mofa Herkules

    Suche Mofa Herkules: Hallo Leute, ich suche für meine Tochter eine Mofa. Favorit ist eine Herkules Prima 4 oder Kreidler Mf2, Wer vielleicht einen solch...
  • Suche Mofa oder Moped gesucht

    Mofa oder Moped gesucht: ...haben beschlossen mit 5 Männeken 'ne Gewalttour mit Mofa oder Moped zu machen. Dazu benötige ich eine Moffa (sagt mein bei uns ) also ein Mofa...
  • Oben