Habe mir jetzt nicht die ACHZEN Seiten durchgelesen... nur bis zu dem Beitrag:
Ja, am Standstreifen ist zwar mehr Platz, dennoch bevorzuge ich die Rettungsgasse.
Mich haben sie letztes Jahr auch beim strafbarem Benutzen des Standstreifens rausgezogen.
Meine Begründung, dass der Standstreifen in so einem Fall die günstigere Variante ist, bestätigte der Polizist. Also für mich damals die richtige Entscheidung - Lieber zahlen als laufen.
Mitten durch fahren und die Konsequenzen einkalkulieren ist mir ne krasse Lösung, denn: (einfach mal googeln),
Regeln für Motorradfahrer im Stau:
Das Fahren mit dem Motorrad durch die Rettungsgasse ist verboten
und kostet 240 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot.
Die Rettungsgasse ist ausschließlich für Einsatzfahrzeuge wie Feuerwehr und Krankenwagen reserviert. Motorradfahrer müssen sich im Stau an die Regeln für alle anderen Verkehrsteilnehmer halten und dürfen die Gasse nicht als Überholspur nutzen, da dies zu Gefahren und Behinderungen führen kann.
Es darf natürlich jeder nach Belieben weiterhin die Rettungsgasse zum Durchfahren benutzen,
aber dann nicht jammern.
Und wenn sie mich innerhalb der nächsten zwei Jahre mit dem gleichen Verhalten wieder anhalten, wird es bestimmt unangenehm teurer, wegen unbelehrbar und so.
Soviel zur Einstellung (aus #345) : ich fahre IMMER durch.