Vorbereitungen für Marokko

Diskutiere Vorbereitungen für Marokko im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Frage an alle die dort schonmal waren..sollte man irgendwelche besonderen Vorkehrungen bezüglich der Hitze für Marokko treffen? Bspw.anderes Öl...
Megamotoalex

Megamotoalex

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
627
Ort
Speckgürtel von Berlin
Modell
Megamoto 07 / MZ TS 250-1 Military+Beiwagen / GSAdventure 2012 / DR 350 / KX 250 2Takt/
Frage an alle die dort schonmal waren..sollte man irgendwelche besonderen Vorkehrungen bezüglich der Hitze für Marokko treffen? Bspw.anderes Öl oder so / extra Luftfilter mitnehmen?🤔
 
A

Amlo

Dabei seit
27.08.2021
Beiträge
2
Außer Sonnenspray mitnehmen (sehr teuer im Vergleich zu hier ) musste du wegen der Hitze keine besonderen Vorkehrungen treffen
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.346
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
es gibt ja hier sicher Experten mit reichlich Marokkoerfahrung: welche Reisezeit würdet ihr bevorzugen ? Frühling/Herbst ? welche Monate ?
 
GS-Duke

GS-Duke

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
366
Ort
Mittelfranken
Wir waren Ende April Anfang Mai für drei Wochen unten, hatten von 10 Grad in den ⛰ bis 38 Grad im Landesinneren

Gruß Thomas
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Ich würde mir eher Gedanken über die Anreise machen, ich würde nicht mehr von Frankreich aus übersetzen.
 
Boxer Wolle

Boxer Wolle

Dabei seit
10.04.2008
Beiträge
1.366
Modell
BMW G650X Challenge
Hey Laie,
warum nicht mehr von Frankreich aus übersetzen!?
Info wäre toll.
Viele Grüße,
Wolle
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Weil Du von Lyon aus fast zwei Tage auf der Fähre sitzt, macht also 4 Tage hin und zurück und
Einchecken ist dann auch noch 12 Stunden vorher...

Nach Tunesien über Genua hab ich das nicht so schlimm erlebt, wie Barcelona / Lyon nach Marokko:
Vor der Kabine in den Gängen, auf den Bänken im Restaurant, überall liegen die Passagiere, die sich das Geld für die Kabine sparen wollen, das ist extrem...

Dass das kleine Bier auf der Fähre 7.- € und mehr kostet, ist auch klar. Auch die Unzuverlässigkeit der Fährbetriebe nach Marokko ist ein Problem.

Ich würde bis nach Malaga fahren, oder Gibraltar, um die nervige und auch nicht günstige, vor allem zeitraubende Fährerei zu minimieren.

Noch zu den Monaten: Die Reiseveranstalter beginnen oder beenden die Saison mit Marokko,
April und Oktober und wie auch Thomas schreibt: Im Norden ist es grün und kühl, im Süden ist
trockene Steppe.
 
guenniguenzelsen

guenniguenzelsen

Dabei seit
29.04.2022
Beiträge
393
Ort
Dortmund
Modell
BMW R 1200 GS (2010/K25/TÜ)
Ich bin von Tarifa nach Tanger mit der Fähre gefahren.
Unterwegs kurz online ein Ticket gekauft.
Einchecken, Überfahrt und Einreise total schnell und unkompliziert.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.346
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Danke für die Antworten bisher.
mich würden noch Erfahrungswerte freuen (von Leuten dir schon zu verschiedenen Jahreszeiten dort waren) wie es aussieht mit Schnee in den Bergen, Schlamm auf Schotterpisten, Wassertiefe in Furten, Hitze in der Wüste, usw
eben welche Monate, und ob Frühling/ Herbst ratsamer sind.
 
GS-Duke

GS-Duke

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
366
Ort
Mittelfranken
Ich nochmals 😉
Wie gesagt waren wir April/Mai 2024 in Marokko, kein Schnee in den Bergen, der Rest war Staubtrocken. In drei Wochen hatten wir 10 Minuten ☔. Kommt aber sicher darauf an wo du dich zu welcher Zeit aufhältst.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.346
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Wie heiss war es im Mai in der Wüste ?

ich war bisher einmal in Marokko, da hatte es Ende September unten in Merzouga immer noch über 35 Grad
 
GS-Duke

GS-Duke

Dabei seit
29.05.2020
Beiträge
366
Ort
Mittelfranken
Wenn du mit der Wüste Erg Chebbi meinst war es ende April bei uns auch um die 30-35 Grad, wobei wir schon das Gefühl hatten des es in diesem Jahr schon sehr warm überall war. Aus Erzählungen von Bekannten war es in vergangenen Jahren kälter.
 
pepe27

pepe27

Dabei seit
22.04.2024
Beiträge
51
Ort
Bayreuth
Modell
F 850 GS - S 1000 XR
Wir waren dieses Jahr von 1.Januar bis Mitte März in Marokko, allerdings meist nur an der Atlantik-Küste zwischen Tanger und Tan-Tan.
Tagestemperaturen zwischen 18 und 28°, 1 Regentag, geniales Motorradwetter. Nach Aussage der Einheimischen ungewöhnlich mild und trocken.
Luftfilter mitnehmen kann nicht schaden, wir hatten 2 Sandstürme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Wenn du mit der Wüste Erg Chebbi meinst war es ende April bei uns auch um die 30-35 Grad,
Dito

Die Bergkuppen des Atlas hatten Schnee. Aber nicht die öffentlichen Straßen. Schlamm und Furten gab es nicht, aber ein Jahr zuvor war viel Regen und viel Wasserdurchfahrt. Unabhängig von Jahreszeit.
 

Anhänge

B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
572
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Wir waren dieses Jahr im April dort, in Erfoud hatten wir 39,5 Grad, in der Wüste selber waren es über 40°C, sind aber nicht weit reingefahren.
Die Einheimischen sagen für Touristen wäre im Mai normalerweise Schluss, dann hat es in der Wüste auch über 50°C. Da sollte man nicht mehr fahren.

Als Vorbereitung hatte ich die Lufteinlass-Schnorchel mit so "Schnorchelsocken" versehen, dazu KN geölte Luftfilter.
Bei der 700GS meiner Frau streikte irgendwann die Benzinpum,pe wegen Überhitzung (und da war es so um die 30° Lufttemperatur, aber in der Sonne natürlich mehr). Würde das Mopped wenn möglich immer im Schatten abstellen.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.196
Als Vorbereitung hatte ich die Lufteinlass-Schnorchel mit so "Schnorchelsocken" versehen, dazu KN geölte Luftfilter.
Wenn das mal nicht in die falsche Richtung geht.

Bei der 700GS meiner Frau streikte irgendwann die Benzinpum,pe wegen Überhitzung (und da war es so um die 30° Lufttemperatur, aber in der Sonne natürlich mehr)
Schon klar... :giggle:


Nicht mal die Reiseveranstalter warnen oder raten Derartiges.

Der Enduropark Hechlingen hat eine eigene Flotte GSen und 850er in Marokko stationiert, wo man schon gerne mal abseits fährt. Keine derartigen Maßnahmen oder Erfahrungen. Eine Manipulation schadet wohl eher.
 
M

Matl

Dabei seit
22.01.2019
Beiträge
84
Ort
Nähe Eichstätt
Modell
R 1150 GS + Honda VFR 750
Servus,
ich war von Mitte April bis Mitte Mai in Marokko unterwegs. Ist zwar schon eine Weile her aber die Bedingungen werden sich nicht viel geändert haben. Ich bin damals bis nach MHamid an die Algerische Grenze gefahren. Am Moped habe ich nichts geändert und hatte auch keine Probleme mit Staub/Sand obwohl viele Sandpassagen dabei waren. Einzig was ich im nach hinein ändern würde, wäre einen wirklich leichten und luftdurchlässigen Textilkombi mitzunehmen. Und auf gar keinen Fall mehr mit einem Laminatkombi zu fahren und wenn er noch so viele Lüftungsklappen hat.

Gruß Matthias
 
Thema:

Vorbereitungen für Marokko

Vorbereitungen für Marokko - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Erledigt Ladeschale Cradle für Navi Vorbereitung

    Ladeschale Cradle für Navi Vorbereitung: Ich biete eine no name Ladeschale für versch. Handys. Die Ladeschale wird direkt in die Navi-Vorbereitung von BMW gesteckt. So wie ein Navigator...
  • Suche Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure

    Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure: Moin, ich suche einen Mount Cradle für R 1300 GS Adventure mit Kabelsatz und Halterung für den Navigator sowie die Abdeckung. Wenn dann noch einer...
  • Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt 3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung

    3DAM Adapter mit Diebstahlschutz für Garmin Zümo XT und BMW Navi Vorbereitung: Hallo Leute biete ein Adapter von 3DAM Link zum Hersteller für ein Zümo XT (für XT2 nicht kompatibel) zur Befestigung in der OEM Navigations...
  • BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2

    BMW Navi Vorbereitung umbau für Garmin XT2: Hallo zusammen, ich habe mir an meiner Adventure den Wunderlich Adapter für das XT2 bestellt, funktioniert aber gefällt mir garnicht, weil er so...
  • Erledigt Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung

    Garmin Zumo XT mit Adapter für BMW Nav-Vorbereitung: Ich biete neuwertiges Garmin Zumo XT mit Adapterplatte incl. Anschlußkabel für BMW Nav Vorbereitung an. Kartensatz Europa. Das Gerät ist ca. 2...
  • Erledigt Ladeschale Cradle für Navi Vorbereitung

    Ladeschale Cradle für Navi Vorbereitung: Ich biete eine no name Ladeschale für versch. Handys. Die Ladeschale wird direkt in die Navi-Vorbereitung von BMW gesteckt. So wie ein Navigator...
  • Suche Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure

    Mount Cradle mit Anschlusskabel für R 1300 GS Adventure: Moin, ich suche einen Mount Cradle für R 1300 GS Adventure mit Kabelsatz und Halterung für den Navigator sowie die Abdeckung. Wenn dann noch einer...
  • Oben