Vordere Steckachse demontieren

Diskutiere Vordere Steckachse demontieren im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, es ist zwar keine BMW, aber ich denke mein Problem ist ohnehin nicht durch fahrzeugspezifisches Wissen zu lösen. Ich verzweifle...
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hallo zusammen,

es ist zwar keine BMW, aber ich denke mein Problem ist ohnehin nicht durch fahrzeugspezifisches Wissen zu lösen.
Ich verzweifle beim Ausbau der Vorderrradsteckachse einer KTM 620 EGS LC4.
Es sind...
- auf beiden Seiten die jeweils 2 Klemmschrauben gelöst
- die einseitige Schraube der Radachse entfernt

Aktuell:
Die Achse lässt sich nicht rausziehen.
Sie geht in beide Richtungen zu drehen (ich muss dafür etwas 100-150 NM aufwenden). Also abartig schwer...

Habe über Wochen hinweg Kriechöl drauf gesprüht. Mit dem Hammer versucht die Achse raus zu schlagen. Die Radklemmen mit Schraubendreher etwas auseinandergedrückt.
Alles erfolglos.

Habt ihr noch eine Idee, bevor ich die gesamte Kabel ausbaue und auf eine Presse packe?
Achse durchsägen wäre die Notlösung.


Ach ja, hab das so gekauft. Nie demontiert. Das heißt ob der Vorbesitzer die Achse irgendwie eingeklebt hat auf die Lager... Keine Ahnung.

Verzweifelt...
Andreas
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
827
Hallo Andreas
Da wird die Steckachse wohl über die Zeit innigen Kontakt mit den Radlagern eingegangen sein.
Vor dem Einbau kein Fett auf die Achse gebracht > Fest ! Und, oder zusätzlich noch die Lager fest.
Da werden dann nur gezielte Schläge mit Gegenlager helfen.
Oder deine Maßnahme mit Ausbau und anschließendem Auspressen:(
 
T

Tenere1960

Dabei seit
19.10.2019
Beiträge
53
Ort
Wolfsburg
Modell
Tenere700 Bj.2019
Hy ich Weiss nicht ob es Hilft ,evtl. ist der Stechachsen -Bolzen linksseitig mit einem Gewinde versehen,wie die neuen Yamaha Modelle. Nur ne Vermutung, vieleicht Hilft es. gruss Jens
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.400
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn das hier

KTM 620 LC4 Vorderrad.png

das richtige Motorrad ist, ist die Achse wirklich nur gesteckt. Ich nehme an, den "Trick" mit der Bundschraube hat Andreas bereits versucht.

Das Problem ist, dass der rechte Gabelfuss Hammerschläge auf die Bundschraube von der linken Seite her abfedert. Ich würde deswegen mal versuchen, die beiden Gabelfüße gegen eine Betonwand oder etwas Ähnliches ideal unelastisch abzustützen und dann nochmals mit dem Hammer gefühlvolle Schläge auf die Achse geben. Damit die Gabel die Schläge nicht mehr abfedern kann.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hi.
Das sind schnelle Antworten!
Ja, der Aufbau der Gabel entspricht in etwa dem auf dem Bild.
Das witzige ist... Die Gabel wurde so vom vorbesitzer vor Jahren aufgebaut, aber nie gefahren. Der vorderreifen ist neu.
Die Idee mit der Wand finde ich gut. Das sollte ich mal probieren!
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hast Du es mal mit Aufwärmen versucht?
Wenn die Achse hol ist, Lager aufwärmen und in die Achse Kältespray reinsprühen. Sonst gezielt vor dem Lager auf die Achse sprühen.
GSrüsse
Frank
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Schon mal die Klemmen etwas mit einem Keil geweitet. Vorher die Schrauben raus. Kältespray hilft zusätzlich in der Achse. Aber lange einsprühen.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.139
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hy ich Weiss nicht ob es Hilft ,evtl. ist der Stechachsen -Bolzen linksseitig mit einem Gewinde versehen,wie die neuen Yamaha Modelle. Nur ne Vermutung, vieleicht Hilft es. gruss Jens
Hmm ohne es zu wissen....find ich einen sehr guten Hinweis, bevor etwas in die Brüche geht...
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Hallo zusammen,

es ist zwar keine BMW, aber ich denke mein Problem ist ohnehin nicht durch fahrzeugspezifisches Wissen zu lösen.
Ich verzweifle beim Ausbau der Vorderrradsteckachse einer KTM 620 EGS LC4.
Es sind...
- auf beiden Seiten die jeweils 2 Klemmschrauben gelöst
- die einseitige Schraube der Radachse entfernt

Aktuell:
Die Achse lässt sich nicht rausziehen.
Sie geht in beide Richtungen zu drehen (ich muss dafür etwas 100-150 NM aufwenden). Also abartig schwer...

Habe über Wochen hinweg Kriechöl drauf gesprüht. Mit dem Hammer versucht die Achse raus zu schlagen. Die Radklemmen mit Schraubendreher etwas auseinandergedrückt.
Alles erfolglos.

Habt ihr noch eine Idee, bevor ich die gesamte Kabel ausbaue und auf eine Presse packe?
Achse durchsägen wäre die Notlösung.


Ach ja, hab das so gekauft. Nie demontiert. Das heißt ob der Vorbesitzer die Achse irgendwie eingeklebt hat auf die Lager... Keine Ahnung.

Verzweifelt...
Andreas

Wie hast du die Steckachse nun heraus bekommen :confused:.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hallo Forum :)
Ich habe euch nicht vergessen. Und meine Achse konnte ich leider auch nicht vergessen bisher...
Ein Virus hat mich eingeholt, daher geht bei mir seit Tagen...gar nix :(

Sorry, werde informiere, sobald Erfolg :)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
U.U. laufen die Klemmschrauben in einem Einstich der Achse. Mach die Dinger mal komplett raus. Ich hab da mal bei den Achswellen (m)eines NSU geflucht.
Nein, nicht bei den Naz ideppen sondern bei einem KFZ gleichen Namens.
gerd
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Themenstarter
Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
So, das Vorderrad ist raus.
Genauer gesagt: Die Achse ist zersägt. Heiden Arbeit...

Das Problem war...
Die Achse hat eine Stufe. Auf beiden (!) Seiten sind Schrauben, die axial eingeschraubt werden. Eine Schraube ging problemlos raus (und zwar die Seite, auf der die Achse im Durchmesser dicker ist). Die andere Schraube hatte sich fest gefressen. Da ging gaaaaaaar nichts. Dass auch auf der zweiten Seite in der Achse ein Gewinde ist, war von außen nicht erkennbar, es sah einfach aus wie das Ende der Steckachse... Damit konnte ich auf beliebig viel auf das "dicke" Ende der Steckachse drauf hauen (das ist die Seite, auf der die Schraube herausen war), sie würde niemals raus gehen.

Again what learned, das war ein richtig fieses Ding.

Danke für den seelischen Beistand :)
 
Thema:

Vordere Steckachse demontieren

Vordere Steckachse demontieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Durchmesser Steckachse etc. bei vorderem Speichenrad GS LC

    Durchmesser Steckachse etc. bei vorderem Speichenrad GS LC: Hallo zusammen Hat es bei der wassergekühlten GS mit Speichenrädern seit der Einführung jemals andere Maße bei der Steckachse, Radlager und...
  • Suche vordere Steckachse 1200GS

    vordere Steckachse 1200GS: Hi ich suche eine vordere Steckachse für 1200er GS bis 07. Steffen
  • vordere Steckachse 1200GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS

    Pferrer , unterer vorderer Kotflügel für 17 Zoll Umbau , R 1100 GS: ich biete einen unteren vorderen GFK - Kotflügel von Pferrer Kunststofftechnik für einen 17 Zoll Umbau der BMW R 1100 GS , der Kotflügel ist in...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Durchmesser Steckachse etc. bei vorderem Speichenrad GS LC

    Durchmesser Steckachse etc. bei vorderem Speichenrad GS LC: Hallo zusammen Hat es bei der wassergekühlten GS mit Speichenrädern seit der Einführung jemals andere Maße bei der Steckachse, Radlager und...
  • Suche vordere Steckachse 1200GS

    vordere Steckachse 1200GS: Hi ich suche eine vordere Steckachse für 1200er GS bis 07. Steffen
  • Oben