Hatte waehrend meiner Zeit in Muenchen Gelegenheit die neue RT intensiver zu betrachten. Aufgefallen ist mir unter anderem das die Ventile fuer die Reifen nicht ,wie bei der 1250 RT, in die Felge integriert sind sondern Winkelventile verbaut werden. Das Windschild und die anderen Windabweiser moegen effizient sein, wirken auf mich als nachtraeglich angepappt. Hinzu kommen andere Kleinigkeiten die wohl dem Rotstift zum Opfer fielen. Die Plastikverkleidungen, nett lackiert, fuehlen sich abgespeckt und billiger an als bei der 1250'er RT.
Das optionale, etwas groessere Topcase ist mMn kein Vorteil. Ausser man muss zwei XXL Helme darin verstauen. Ein heizbares Rueckenpolster hat meine Frau nie vermisst. Zumal sie Rueckenprotektoren in ihren Jacken traegt. Auch die heizbaren Haltegriffe gefielen ihr nicht da diese ( fuer ihre Handgroesse) unbequem zu greifen seien. ( Die Haltegriffe an der 1300 GSA gefallen ihr aus aehnlich ergonomischen Gruenden auch nicht)
Die verstellbaren Seitenkoffer sind zunaechst einmal praktisch. Ob Funktion und Stabilitaet den Test der Zeit bestehen wird sich zeigen.
Trotz der zusaetzlichen Optionen hat die neue RT in meiner Wahrnehmung nicht nur an Eleganz sondern auch ein wenig an empfundener Wertigkeit verloren. Aehnlich wie vor einigen Jahren bei der Motor Company , wird auch bei BMW mittlerweile spuerbar optimiert/gespart. Bei einem Motorrad das, je nach Ausstattung, rasch in die mittlere 30.000,00 Preis Region wandert, aergerlich.
Wahrnehmung und Wertschaetzung koennen jedoch sehr unterschiedlich sein. Das dieses Motorrad fahrtechnisch gut funktioniert bezweifele ich trotzdem nicht.