Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein absolut nicht. Hatte ich auch. Aber du hast halt Überzeugungen und Ansichten das lohnt sich halt nicht mit dir darüber zu diskutieren. Da...
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
346
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Welch ein Luxusproblem, dieser Unterschied😀. Zur Egomotionisierung hier ein wenig ausgleichendes Mindfucking vom Fakten-Fauli 😉🤙
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.272
Stimmt nicht.
Ich fahre mit den Dingern aber 25.000 bis 30.000 km pro Jahr und tausche nicht im einstelligen Bereich.
Lass es gut sein. Deine km Zahl pro Jahr habe ich schon in den 2000er mit 1150, 12er, K etc gefahren.

Du musst mal akzeptieren das andere auch deinen Fahrniveau haben aber halt es anders sehen und beurteilen.

Und ich fahre noch im Moment 50000 p a im Jahr beruflich Auto.

Aber nicht mehr lange......
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.925
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Lass es gut sein. Deine km Zahl pro Jahr habe ich schon in den 2000er mit 1150, 12er, K etc gefahren.

Du musst mal akzeptieren das andere auch deinen Fahrniveau haben aber halt es anders sehen und beurteilen.

Und ich fahre noch im Moment 50000 p a im Jahr beruflich Auto.

Aber nicht mehr lange......
Schön für dich. Hatte ich auch viele Jahre.
Um dich zu ärgern. Aktuell 10.000 km 911er und ca. 10.000 km X5.
Dafür 25.000 bis 30.000 km Motorräder.
Luxusproblem.😂😂
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.272
Schön für dich. Hatte ich auch viele Jahre.
Um dich zu ärgern. Aktuell 10.000 km 911er und ca. 10.000 km X5.
Dafür 25.000 bis 30.000 km Motorräder.
Luxusproblem.😂😂
Glaubs mir. Ich bin immer noch auf Deinen Niveau auch bzgl Autos.

Ich habe auch noch ein Auto mehr.

Ach ganz vergessen. Den Anhänger.........

Moderator bitte aufräumen. :poop:
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
684
Wenn man mal berücksichtigt, wie viele R 1300 GS-Besitzer es überhaupt gibt und wie wenige davon hier tatsächlich schreiben, dann ist die Zahl so winzig, dass sie statistisch nicht darstellbar ist. Der ganze Thread ist eigentlich so unnötig wie ein Kropf. Trotzdem erfreut er sich bei den 13er-Fahrern größter Beliebtheit, obwohl sie gar nicht gefragt sind.
Und ja, ein bisschen lustig ist es schon, dieses fast missionarische Engagement, das irgendwie sehr „typisch deutsch“ wirkt.
Da steckt schon ein gewisser Unterhaltungswert drin. :giggle:
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.475
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Wir sind heute zurück von 7 Tagen Route des grandes Alpes. Gut 1800Km gemacht. Nur Kurven, kaum eine Gerade gefahren und Pässe bis zum Abwinken.. traumhaft schön und total genossen.

Gegenüber letztem Jahr haben sich die 13er massiv vermehrt. Gefühlt waren über 50% aller Motorräder Boxer-GSen. Die 13er und die alten 12er und 1250er halten sich schon fast die Waage. Gezählt habe ich nicht, aber gefühlt. Massenartikel dort. Dann noch 3 sandfarbene R12GS gesehen. F Modelle sieht man nicht. 2-3 900GS aber auf Hard-Enduro getrimmt und noch eine einzige 900 ADV.

Ich hatte die 800er GS dabei und war totaler Exote. Nicht eine einzige gesehen. Absolute Rarität! :p Lustig war auch, dass meine öfter auf den Pässen oder Parkplätzen angesehen wurde als Boxer-GSen. Dort hat man sich scheinbar schon völlig satt gesehen.

Da ich letztes Jahr schon mit der 13er in Frankreich war und sonst schon div. Ferien damit verbracht habe, kann ich auch einen Vergleich ziehen. Wird jetzt viele überraschen, aber die 13er habe ich nicht ein einziges Mal vermisst.. nicht einmal. War absolut begeistert und auch extrem erstaunt, was die 800er alles kann und wie gut die sich fährt. Hätte ich selber nie für möglich gehalten. Habe nie die Leistung der grossen vermisst, selbst auf den steilsten Pässen vermisste ich keine PS. Überholen ging mit er 800 (900er) immer problemlos, einfach einen Gang tiefer als mit der grossen. War extrem bequem, hatte absolut keine körperlichen Beschwerden. Hatte ich noch nie erlebt. Mit der 13er oder auch früher mit der 1250er meldete sich nach bestimmten Km immer Rücken, Schulter, Hinter oder sonst was.. hier nix. Bin 7 Tage absolut beschwerdefrei gefahren! Fahrwerk war ich am meisten überraschten. Sehr guter Komfort, trotzdem alles andere als schaukelig trotz der 3 Koffer vollbeladen drauf (ESA). Funktionierte astrein. Härte konnte man einstellen je nach Belag. Absolut präzise und verbindlich. Motor einfach sehr gut. Dreht extrem willig hoch, zieht ab 2000 sauber und kraftvoll durch. Gerade Spitzkehren bergauf gingen mit der 800er noch besser wie mit der Dicken. Klingt auch sehr gut.

Selbst ASA habe ich nicht einmal vermisst dank hervorragendem und leichtgängigen Getriebe und superweichen Kupplung. Auch QS arbeitet sehr gut.

Natürlich absolut keine Fehlermeldung oder sonst was in dieser Richtung. Nix. Natürlich auch keine irgendwelchen Geräusche, die da nicht hingehören und absolut kein Teillastruckeln, welches mir immer die Freude an der grossen verdirbt. Nein, hatte richtig Spass damit und war vollauf zufrieden.

Nicht vergessen, das Ding kostet die Hälfte und hat mich zum Nachdenken gebracht. Werde der Werkstatt noch eine Chance geben in Bezug Teillastruckeln, Vibrationen ab 115Km/h und dem Schäppern bei 4000 Touren und Geknarze beim Beschleunigen. Werde daher auf neue Kardanwelle bestehen. Wenn das die Probleme nicht löst, werde ich die 13er nächsten Frühling ersatzlos verkaufen und dann sind 13er-Boxer-BMW für mich Geschichte.

IMG_0885.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.925
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Wir sind heute zurück von 7 Tagen Route des grandes Alpes. Gut 1800Km gemacht. Nur Kurven, kaum eine Gerade gefahren und Pässe bis zum Abwinken.. traumhaft schön und total genossen.

Gegenüber letztem Jahr haben sich die 13er massiv vermehrt. Gefühlt waren über 50% aller Motorräder Boxer-GSen. Die 13er und die alten 12er und 1250er halten sich schon fast die Waage. Gezählt habe ich nicht, aber gefühlt. Massenartikel dort. Dann noch 3 sandfarbene R12GS gesehen. F Modelle sieht man nicht. 2-3 900GS aber auf Hard-Enduro getrimmt und noch eine einzige 900 ADV.

Ich hatte die 800er GS dabei und war totaler Exote. Nicht eine einzige gesehen. Absolute Rarität! :p Lustig war auch, dass meine öfter auf den Pässen oder Parkplätzen angesehen wurde als Boxer-GSen. Dort hat man sich scheinbar schon völlig satt gesehen.

Da ich letztes Jahr schon mit der 13er in Frankreich war und sonst schon div. Ferien damit verbracht habe, kann ich auch einen Vergleich ziehen. Wird jetzt viele überraschen, aber die 13er habe ich nicht ein einziges Mal vermisst.. nicht einmal. War absolut begeistert und auch extrem erstaunt, was die 800er alles kann und wie gut die sich fährt. Hätte ich selber nie für möglich gehalten. Habe nie die Leistung der grossen vermisst, selbst auf den steilsten Pässen vermisste ich keine PS. Überholen ging mit er 800 (900er) immer problemlos, einfach einen Gang tiefer als mit der grossen. War extrem bequem, hatte absolut keine körperlichen Beschwerden. Hatte ich noch nie erlebt. Mit der 13er oder auch früher mit der 1250er meldete sich nach bestimmten Km immer Rücken, Schulter, Hinter oder sonst was.. hier nix. Bin 7 Tage absolut beschwerdefrei gefahren! Fahrwerk war ich am meisten überraschten. Sehr guter Komfort, trotzdem alles andere als schaukelig trotz der 3 Koffer vollbeladen drauf (ESA). Funktionierte astrein. Härte konnte man einstellen je nach Belag. Absolut präzise und verbindlich. Motor einfach sehr gut. Dreht extrem willig hoch, zieht ab 2000 sauber und kraftvoll durch. Gerade Spitzkehren bergauf gingen mit der 800er noch besser wie mit der Dicken. Klingt auch sehr gut.

Natürlich absolut keine Fehlermeldung oder sonst was in dieser Richtung. Nix. Natürlich auch keine irgendwelchen Geräusche, die da nicht hingehören und absolut kein Teillastruckeln, welches mir immer die Freude an der grossen verdirbt. Nein, hatte richtig Spass damit und war vollauf zufrieden.

Nicht vergessen, das Ding kostet die Hälfte und hat mich zum Nachdenken gebracht. Werde der Werkstatt noch eine Chance geben in Bezug Teillastruckeln, Vibrationen ab 115Km/h und dem Schäppern bei 4000 Touren und Geknarze beim Beschleunigen. Werde daher auf neue Kardanwelle bestehen. Wenn das die Probleme nicht löst, werde ich die 13er nächsten Frühling ersatzlos verkaufen und dann sind 13er-Boxer-BMW für mich Geschichte.

Anhang anzeigen 807166
Gute Entscheidung. Hole dir bei der 1300er die neue Kardanwelle. Das ist der Bringer.
Ich bin schon über einen neuen Motor gegangen. Der war es nicht.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
346
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Die wenigsten hier kapieren, daß wir 1300er Fahrer von BMW als Tester gesponsert werden.
Kann man sich auf der Homepage anmelden.
👀🤫
So viel Marketing EffektIvität (AIDA) kann BMW mit keinem Budget generieren, was hierdurch erzeugt wird. Dank solcher Foren und Freds haben sich 90% schon entschieden, wenn sie beim Händler reinmarschieren.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.925
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Glaubs mir. Ich bin immer noch auf Deinen Niveau auch bzgl Autos.

Ich habe auch noch ein Auto mehr.

Ach ganz vergessen. Den Anhänger.........

Moderator bitte aufräumen. :poop:
War das jetzt ein Hilfeschrei nach einem Moderator? Warum ? Es war nix anstössiges dabei.
Wenn gelöscht wird wäre es nett zu erfahren warum?
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
684
Die wenigsten hier kapieren, daß wir 1300er Fahrer von BMW als Tester gesponsert werden.
Kann man sich auf der Homepage anmelden.
Habe Sponsering immer falsch verstanden, da bekam ich immer was erstattet. Hier musst du erstmal ordentlich was auf den Artikel drauflegen. :giggle:
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben