Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Aus irgendeinem Grund nervt es mich ungemein, wenn Leute von der GSxxxx sprechen statt von der xxxxGS.:smoke:
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
158
Modell
R 1300 GS Adventure
Aus irgendeinem Grund nervt es mich ungemein, wenn Leute von der GSxxxx sprechen statt von der xxxxGS.:smoke:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Jo mei... ich hab den korrekten Namen jetzt nicht extra gegoogelt. Aber ich denke jeder weiß, was gemeint ist.
Und ob die Aprilia nun verkleidet oder nackig ist macht jetzt auch nicht den Riesenunterschied. :wink:

Ich besitze so ein Moped ja auch nicht.
Da empfinde ich es auch viel schlimmer, wie @Larsi schon angedeutet hat, wenn Leute die Bezeichnung ihres eigenen(!) Motorrades nicht richtig aufschreiben können. :giggle:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Vielleicht hat BMW gerade deshalb, um die bisherigen und neue Käuferschichten anzusprechen, bei der 1300er die normale GS von der ADV - optisch - weitaus stärker voneinander abgesetzt als bei den Vorgängermodellen?
Wäre auch meine Vermutung.
GS als Ducati/KTM-Konkurrenz und die GSA für diejenigen, die den rustikalen SUV-Look haben wollen.
 
AlexMeier

AlexMeier

Dabei seit
19.05.2025
Beiträge
8
Wäre auch meine Vermutung.
GS als Ducati/KTM-Konkurrenz und die GSA für diejenigen, die den rustikalen SUV-Look haben wollen.
Als wir uns für die GSA entschieden haben , war das genau der Auslöser : Die Optik.
Mir ist es wichtig wie man auf dem Moped ausschaut. Und nicht wie der auf dem Parkplatz steht. Fahren nur Reisen immer zu zweit mit viel Gepäck, wenn man noch paar Kilo auf den Knochen hat dann sieht das auf den meisten Mopeds echt bescheiden aus .
GSA war fahrtechnisch gegenüber der alten GTR1400 eine tolle Verbesserung also gekauft. Zuverlässigkeit gilt noch rauszufinden. GTR 180 Tsd Kilometer noch alles Original gewesen. Selbst der Kardan .
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.739
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
wenn Schnickschnack, Sportlichkeit und Prestige keine Rolle spielt, zurück zur besten GS : eine gepflegte luftölgekühlte R 1200 GS (2008-2012)
Ich hatte ja eine neu gekaufte GS ab 2011 und parallel die erste RninT ab 2014 und beide gleichzeitg im November 2019 hergegeben, als ich die 1250er fürs Frühjahr 2020 bestellt hatte.
Ich hoffe halt, dass die so problemlos fährt, wie die von Bonsai Dann überlebt sie mich, zumal ich für 40000 km schon 6 Sommer gebraucht habe. :smile:
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.108
Ort
Rheinland
Optik ist wie immer Geschmacksache. Mir gefällt - rein optisch - die normale 1300er um Längen besser als die 1250er.

Vielleicht hat BMW gerade deshalb, um die bisherigen und neue Käuferschichten anzusprechen, bei der 1300er die normale GS von der ADV - optisch - weitaus stärker voneinander abgesetzt als bei den Vorgängermodellen?
Und anderen Käuferschichten gefällt sie wiederrum nicht. Zusammen mit anderen Defiziten werden da auch bestimmt Käuferschichten vergrault.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
404
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ja die 1250 ist richtig Schei.ße und wie du bereits in 2553 beschrieben hast. Leider nicht in der richtigen Rubrik damit klappt bei dir nicht so recht…..
Ich nominiere diesen Beitrag zum "Unsinn des Monats".
Die 1250 war und ist eine großartige Maschine mit riesigem Spaßpotential. Unzählige Testberichte von Fahrern die wirklich auch Ahnung haben, haben dies auch sehr oft bestätigt.
Generell finde ich solche Pauschalaussagen sehr fragwürdig.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.108
Ort
Rheinland
Ich nominiere diesen Beitrag zum "Unsinn des Monats".
Die 1250 war und ist eine großartige Maschine mit riesigem Spaßpotential. Unzählige Testberichte von Fahrern die wirklich auch Ahnung haben, haben dies auch sehr oft bestätigt.
Generell finde ich solche Pauschalaussagen sehr fragwürdig.
Das Brauchst du nicht. Diese Äußerung habe ich ironisch gemeint, das hätte ich besser herausstellen sollen, Entschuldigung mein Fehler. Mit dieser Erklärung einfach nochmal # 2553 lesen
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.739
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
132
Ort
Wünschendorf
Modell
BMW R1300 GSA (Trophy)
.... was hat das jetzt eigentlich noch mit dem Ursprungsthema zu tun? 🤔
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.932
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Das Brauchst du nicht. Diese Äußerung habe ich ironisch gemeint, das hätte ich besser herausstellen sollen, Entschuldigung mein Fehler. Mit dieser Erklärung einfach nochmal # 2553 lesen
Für dich zur Erklärung.
Ich schreibe nur von Eigenheiten, die ich auch kenne, im Gegensatz zu dir.

Von der 1150er (die du scheinbar fährst)
und der ersten 1200er Lufti habe ich auf die Schnelle kein Foto ( war vor meiner Smartphone Zeit).😄

Kurze Auszug von Fahrzeugen die ich seit 2011 immer für einige Jahre, teilweise nebeneinander, fahren durfte.
 

Anhänge

GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.475
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja die LC schien ähnlich zu sein wie die 13er.. 1350er wird dann top!🤪

 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Liegt aber nicht ausschließlich am Hubraum (siehe Autos), sondern auch an dem ganzen Schnickschnack den die Kundschaft haben will (od. glaubt haben zu wollen) und den verpflichtenden Sicherheits- und Emmisionsausstattungen.

Wenn ich so lese, was für Probleme es gibt, könnte ich mir vorstellen, dass eine 13er GS mit manuellem Getriebe und mit "analogem" Fahrwerk die beste GS sein könnte. :giggle:
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.058
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Liegt aber nicht ausschließlich am Hubraum (siehe Autos), sondern auch an dem ganzen Schnickschnack den die Kundschaft haben will (od. glaubt haben zu wollen) und den verpflichtenden Sicherheits- und Emmisionsausstattungen.
Keine Frage, vor allem die EU Modelle müssen darunter leiden. Ein Motorrad leicht zu machen, kostet auch sehr viel Geld.

Ich persönlich finde die GSAs/Superadventures einfach nur mehr peinlich, speziell wenn's ans Rangieren oder überraschende Stehenbleiben geht.(190m+ Typen außen vor)

Hab ich auf die harte Tour gelernt und bin geheilt.
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
404
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Das Brauchst du nicht. Diese Äußerung habe ich ironisch gemeint, das hätte ich besser herausstellen sollen, Entschuldigung mein Fehler. Mit dieser Erklärung einfach nochmal # 2553 lesen
Uppps. Dann will ich mich rasch entschuldigen ! Ich dachte Du meintest das so wie geschrieben. Anzeichen von Ironie konnte ich leider nicht finden.
Nochmal - entschuldige dann - und ich ziehe die Nominierung zurück ;o)
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.203
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
R150GSE

150PS und elektrisch
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben