
No-GS
- Dabei seit
- 15.02.2025
- Beiträge
- 453
Als wenn wir schon Winter hätten....
Das stimmt so leider nicht - 14 PS sind ein bisserl mehr als 6,6%Zwischen 1250 und 1300er sind es nur noch 6,6 % mehr Leistung und 6 Nm extra.
Dito. Hatte zwischen der 12erLC und 13er GS die 1250RS. Vom Fahrwerk ist die RS ist die bessere Straßen-GS. Auch der Sound war 1a. Die Motorcharakteristik der 1250RS war mir fast zu harmonisch. Den 13er Motor empfinde ich im Vgl. dazu "giftiger". Wie ist deine Wahrnehmung?Die Leistung zu vergleichen ist ja eigentlich totaler Blödsinn.
Klar hatte da die 1250er schon genug.
Für mich ist der wahre Fortschritt das Fahrwerk und die Traktionskontrolle.
War schon bei der 1250er nah dran am Kauf, aber das gepumpe wenn’s richtig schräg und schnell ums
Eck ging, war bei mir der Grund keine zu kaufen und bei der RS zu bleiben.
Wer das nicht nutzt und auch alles jenseits von gut 40° so gut wie nie nutzt, wird den Unterschied wohl auch nie merken und kann sich daher die Kohle sparen.
Tja und dann noch die StVO anbeter die da jetzt wohl wieder ums Eck kommen, sind da natürlich auch schon mit der 1250er übermotorisiert.
Wo es dann überhaupt nix zu streiten gibt, ist die Optik.
Das ist reine Geschmackssache.
Hier, regelmäßig. Die 1300 dreht so schnell und frei hoch das ich gerade beim überholen ab und an in den Begrenzer laufe.oder fährt hier jemand ernsthaft Stadt und Landstrasse mit 6000 - 9000 Umdrehungen?)
So sieht's aus. Eine GS lässt sich nicht aufgrund der Leistung "schnell" bewegen, sondern das Fahrwerk ist der ausschlaggebende Punkt.Dieser PS- Vergleich ist doch Firlefanz: bin vorher die 1290 SAS gefahren mit sogar 160 PS. Mit einer GS(A) unter dem Hintern würde ich mir aber im direkten Vergleich jederzeit selbst um die Ohren fahren- es ist einfach das bessere Motorrad. Das Fahrwerk macht's vor allem im Gegensatz zu den Entwicklungen vor 5-10 Jahren, geschweige denn alles was davor kam.
- YouTubeMuss nachher mal mit der 1250er los und prüfe, wie schnell ich im 3./4. Gang bei 6000-8000upm unterwegs bin.
Es wäre ein Fortschritt gewesen, wenn du richtig lesen würdest. Nach Messdaten oder Belegen o.ä. habe ich nie gefragt. Mir ist dieser minimale Fortschritt schlicht zu teuer. Punkt. Welche deiner fahrerischen Defizite (du sprachst ja vom hinten Bremsen usw.) er ausgleichen soll, hätte mich interessiert, jetzt aber nicht mehr.... " und stellst bei der Probefahrt keine Unterschiede fest ... fragst nach Unterschieden, Messdaten und BELEGEN
Vom Motor komnt für mich auch rel. wenig Emotionales. Der liefert halt reichlich und unaufgeregt. Das Grinsen kommt bei mir einfach durch die schiere Gewalt. Primär kontrolliert bei mir durch die gute Elektronik. Und durch das gute Fahrwerk auf den Boden gebracht. Das könnte ich ohne die Helferlein garnicht. Und dafür liebe ich die 13 wirklich.Ging (laut Tacho) mächtig nach vorne, nur gespürt hab ich davon nix. Schwer zu beschreiben.
Vielleicht ist der schon zuuu optimiert, dass sich nix mehr schüttelt und vibriert.
Sowas brauche ich wohl beim "Erlebnis Motorrad".![]()
also nur auf der BABBei Fahrweise "Wilde Sau" aber sehr wohl, besonders ab 6000 U/min.
Danke. Lassen wirs gut sein. Ich kauf kein Motorrad um fahrerische Defizite auszugleichen. Allzeit gute Fahrt - DLzGEs wäre ein Fortschritt gewesen, wenn du richtig lesen würdest. Nach Messdaten oder Belegen o.ä. habe ich nie gefragt. Mir ist dieser minimale Fortschritt schlicht zu teuer. Punkt. Welche deiner fahrerischen Defizite (du sprachst ja vom hinten Bremsen usw.) er ausgleichen soll, hätte mich interessiert, jetzt aber nicht mehr.
Zum guten Schluss und sehr ehrlich, ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit deiner 13er und immer eine gute Fahrt.
Thema ende.
Ich schon! Daher fahre ich eine GS… Ich kauf kein Motorrad um fahrerische Defizite auszugleichen…
Dafür gibts Fahrtrainings oder Hechlingen. Eine GS macht aus einem schlechten Fahrer auch keinen guten.Ich schon! Daher fahre ich eine GS![]()