Warum kaufe ich keine R1300GS?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GS? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Als wenn wir schon Winter hätten....
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.926
Ort
Bayern
Modell
BMW
Muss nachher mal mit der 1250er los und prüfe, wie schnell ich im 3./4. Gang bei 6000-8000upm unterwegs bin.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.608
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Die Leistung zu vergleichen ist ja eigentlich totaler Blödsinn.
Klar hatte da die 1250er schon genug.
Für mich ist der wahre Fortschritt das Fahrwerk und die Traktionskontrolle.
War schon bei der 1250er nah dran am Kauf, aber das gepumpe wenn’s richtig schräg und schnell ums
Eck ging, war bei mir der Grund keine zu kaufen und bei der RS zu bleiben.
Wer das nicht nutzt und auch alles jenseits von gut 40° so gut wie nie nutzt, wird den Unterschied wohl auch nie merken und kann sich daher die Kohle sparen.
Tja und dann noch die StVO anbeter die da jetzt wohl wieder ums Eck kommen, sind da natürlich auch schon mit der 1250er übermotorisiert.
Wo es dann überhaupt nix zu streiten gibt, ist die Optik.
Das ist reine Geschmackssache.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
348
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Die Leistung zu vergleichen ist ja eigentlich totaler Blödsinn.
Klar hatte da die 1250er schon genug.
Für mich ist der wahre Fortschritt das Fahrwerk und die Traktionskontrolle.
War schon bei der 1250er nah dran am Kauf, aber das gepumpe wenn’s richtig schräg und schnell ums
Eck ging, war bei mir der Grund keine zu kaufen und bei der RS zu bleiben.
Wer das nicht nutzt und auch alles jenseits von gut 40° so gut wie nie nutzt, wird den Unterschied wohl auch nie merken und kann sich daher die Kohle sparen.
Tja und dann noch die StVO anbeter die da jetzt wohl wieder ums Eck kommen, sind da natürlich auch schon mit der 1250er übermotorisiert.
Wo es dann überhaupt nix zu streiten gibt, ist die Optik.
Das ist reine Geschmackssache.
Dito. Hatte zwischen der 12erLC und 13er GS die 1250RS. Vom Fahrwerk ist die RS ist die bessere Straßen-GS. Auch der Sound war 1a. Die Motorcharakteristik der 1250RS war mir fast zu harmonisch. Den 13er Motor empfinde ich im Vgl. dazu "giftiger". Wie ist deine Wahrnehmung?
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.701
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,
Die 1250er wurde bei MOTORRAD meistens mit 132/133 PS gemessen, während die 1300er die 150 PS immer überschreitet. Da ich beide fahre/ gefahren habe muss ich sagen das selbst bei zügiger Fahrweise die Mehrleistung irrelevant ist.
Bei Fahrweise "Wilde Sau" aber sehr wohl, besonders ab 6000 U/min.
Spürbar handlicher ist die 13er definitiv. Die 1250er hat irgendwie mehr "Charakter "und besseren Sound und Vibrations.
Geschmackssache.
Und da meine 1300er bis dato absolut problemlos und somit perfekt fährt bin ich happy.
Beides sind Topp Bikes. Kein zwingender Grund zu wechseln .
Irgendwie erinnert mich das ans Hornberger Schießen.

In diesem Sinne
Boxerdriver
 
SteinaNi

SteinaNi

Dabei seit
08.03.2025
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
GSA 1300
Dieser PS- Vergleich ist doch Firlefanz: bin vorher die 1290 SAS gefahren mit sogar 160 PS. Mit einer GS(A) unter dem Hintern würde ich mir aber im direkten Vergleich jederzeit selbst um die Ohren fahren- es ist einfach das bessere Motorrad. Das Fahrwerk macht's vor allem im Gegensatz zu den Entwicklungen vor 5-10 Jahren, geschweige denn alles was davor kam.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.264
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Dieser PS- Vergleich ist doch Firlefanz: bin vorher die 1290 SAS gefahren mit sogar 160 PS. Mit einer GS(A) unter dem Hintern würde ich mir aber im direkten Vergleich jederzeit selbst um die Ohren fahren- es ist einfach das bessere Motorrad. Das Fahrwerk macht's vor allem im Gegensatz zu den Entwicklungen vor 5-10 Jahren, geschweige denn alles was davor kam.
So sieht's aus. Eine GS lässt sich nicht aufgrund der Leistung "schnell" bewegen, sondern das Fahrwerk ist der ausschlaggebende Punkt.
Der Telelever fühlt sich halt an, als würde man wie auf Schienen fahren.
Als ich nach 130tkm von der K25 auf die 1290SAS umgestiegen bin, hab ich mich erstmal wie'n Anfänger gefühlt. "Da vorne" war plötzlich alles in Bewegung, während bei der GS stoische Ruhe war.

Die Probefahrt mit einer 1200LC hatte mich, von meiner K25 kommend, nicht überzeugt. Die Leistung war zwar da, wurde vom Motor aber nicht "kommuniziert", wenn man das so nennen will.
Die ging zwar ordentlich nach vorne (wie auch später die 1250), aber der Unterhaltungsfaktor hat mir dabei irgendwie gefehlt.
Zudem empfand ich die K50 vom Handling irgendwie träge, wenig spontan.
Hab da keinen richtigen Zugang zu gefunden.

Die 1300GS war da schon besser. Super Handling, leichtfüßig bei der Probefahrt... aber der Motor "gefühlt" blutleer.
Ging (laut Tacho) mächtig nach vorne, nur gespürt hab ich davon nix. Schwer zu beschreiben.
Vielleicht ist der schon zuuu optimiert, dass sich nix mehr schüttelt und vibriert. :wink:
Sowas brauche ich wohl beim "Erlebnis Motorrad". :schulterzucken:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.583
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Falls ich mich auf die Schnelle am Rechenschieber nicht verhuddelt habe:

3. 107 - 143 km/h
4. 132 - 177 km/h
 
r_lutece

r_lutece

Dabei seit
04.08.2025
Beiträge
11
Ort
Kreis Freiburg
Modell
R1250GS Rallye (2021), Kawasaki KZ750E (1981)
Zwar kann ich keinen umfassenden Vergleich zwischen der 1250 und 1300er ziehen, da ich letztere noch nicht gefahren bin, dennoch entschied ich mich bewusst für die 1250er als Einstieg in die GS-Welt. Für mich entscheidend waren neben dem Preisgefälle allen voran die Optik. Die GS habe ich als jugendlicher schon auf der Straße wahrgenommen und das nicht, weil da BMW draufsteht, sondern wegen des asymmetrischen Scheinwerfers. Dieser faszinierte mich etwas, da sonst bei den allermeisten anderen gängigen Fahrzeugen, ob Auto oder Motorrad, auf Symmetrie Wert gelegt wurde, nur nicht hier. Das war über viele Jahre für mich das Erkennungsmerkmal dieses Motorrads. Mit der Ausprägung des LED Tagfahrlichts wurde dies sogar noch unterstrichen. Umso mehr fand ich es schade, dass dieses Erkennungsmerkmal bei der aktuellen Generation vollständig verschwand.

Das ist aber auch nur ein kleiner Teil und hätte mich grundsätzlich nicht von der neuen Generation abgehalten. Tatsächlich sprach mich die Gesamtoptik nicht sehr an. Zu sehr gefällt mir die etwas bullige Ader der 1250er, welche bei der 1300er deutlich zurückgenommen wurde.
Auch vor der GSA stand ich eine Weile aber der Funke sprang leider nicht über. Auf mich machte sie eher den Eindruck eines ultimativen Werkzeugs, geeignet für jegliche Touren, unter allen gegebenen Umständen, Perfekt in allen Belangen aber: emotionslos.

Natürlich erwarte ich bei einer 1300er ein noch besseres Fahrwerk, noch mehr Leistung und noch mehr technische Finessen. Kommend von einer 1981er Z750 und nach dem Sprung auf die 1250er mit exakt 40 Jahren Entwicklungsunterschied erschienen mir die Weiterentwicklungen der 1300er jedoch nur noch als Nuancen. :rolleyes:

So fiel die Wahl auf mein jetziges Gefährt. Auch wenn es im Vergleich zur neuen Generationen die ein oder andere Imperfektion, welche ich hier so lese, zu geben mag, so lernte ich diese schnell zu schätzen. Ich habe Spaß daran mit dem Motorrad auf der Straße (in Maßen) zu arbeiten und auch das ein oder andere Feedback durch ein Geräusch oder einer Vibration wahrzunehmen. Damit verbinde ich Emotionen beim Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
687
... " und stellst bei der Probefahrt keine Unterschiede fest ... fragst nach Unterschieden, Messdaten und BELEGEN
Es wäre ein Fortschritt gewesen, wenn du richtig lesen würdest. Nach Messdaten oder Belegen o.ä. habe ich nie gefragt. Mir ist dieser minimale Fortschritt schlicht zu teuer. Punkt. Welche deiner fahrerischen Defizite (du sprachst ja vom hinten Bremsen usw.) er ausgleichen soll, hätte mich interessiert, jetzt aber nicht mehr.

Zum guten Schluss und sehr ehrlich, ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit deiner 13er und immer eine gute Fahrt.

Thema ende.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.383
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ging (laut Tacho) mächtig nach vorne, nur gespürt hab ich davon nix. Schwer zu beschreiben.
Vielleicht ist der schon zuuu optimiert, dass sich nix mehr schüttelt und vibriert. :wink:
Sowas brauche ich wohl beim "Erlebnis Motorrad". :schulterzucken:
Vom Motor komnt für mich auch rel. wenig Emotionales. Der liefert halt reichlich und unaufgeregt. Das Grinsen kommt bei mir einfach durch die schiere Gewalt. Primär kontrolliert bei mir durch die gute Elektronik. Und durch das gute Fahrwerk auf den Boden gebracht. Das könnte ich ohne die Helferlein garnicht. Und dafür liebe ich die 13 wirklich.
Wenn ich besser fahren könnte, oder Bock auf mehr netten Krawall hätte, wärs mir wahrscheinlich auch zu wenig Fahrermoped.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
348
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Es wäre ein Fortschritt gewesen, wenn du richtig lesen würdest. Nach Messdaten oder Belegen o.ä. habe ich nie gefragt. Mir ist dieser minimale Fortschritt schlicht zu teuer. Punkt. Welche deiner fahrerischen Defizite (du sprachst ja vom hinten Bremsen usw.) er ausgleichen soll, hätte mich interessiert, jetzt aber nicht mehr.

Zum guten Schluss und sehr ehrlich, ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit deiner 13er und immer eine gute Fahrt.

Thema ende.
Danke. Lassen wirs gut sein. Ich kauf kein Motorrad um fahrerische Defizite auszugleichen. Allzeit gute Fahrt - DLzG
 
G

GSguppie

Dabei seit
12.01.2024
Beiträge
158
Modell
R 1300 GS Adventure
Na ja, ein bisschen schon. Mit der GS kann jeder schnell durch die Kurve fahren. Richtiges Motorradfahren lernt man auf einem ‚normalen‘ Motorrad. Danach kann man auf eine GS umsteigen. Andersherum ist es schwieriger.
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GS?

Warum kaufe ich keine R1300GS? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Warum kaufe ich keine R1300GSA?

    Warum kaufe ich keine R1300GSA?: Ein neues Zuhause für alle die Gleichgesinnte suchen, die sie bestärken. Ich kaufe mir keine, weil sie mir mir mit 172 auch mit adaptivem...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben