Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Diskutiere Warum kaufe ich keine R1300GSA? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Einfach verkaufen die Hütte und bei der neuen Immobilie von Hanglage absehen. :nixweiss: Wo ein Wille...
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.704
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Und je nach Untergrund oder sonstigen Einflüsse (Wind, Passanten....) fällt sie dann auf die andere Seite. Im Alltag steht das Teil nicht immer unter Idealbedingungen, mit längerem Ständer schnell auch mal zu steil. Akzeptier einfach, dass ich nach 40 Jahren privater und dienstlichen Praxis für mich entscheiden kann, welches Motorrad noch gut handhaben ist. Und die GSA stand wie beschrieben NICHT sehr schräg, da das schräge Gelände einiges aus dem Abwinkeln herausgenommenhat. Und MIR ist sie deshalb zu schwer. Wenn es dir passt - prima.

Dein Vorhalt "sich selbst das Leben schwer machen" ist einfach nur daneben.
Wenn man zu kurz für die GSA ist sollte man sie nicht kaufen.
Habe mich auch 3 Jahre mit einer 1250er GSA gequält, nach einigen normalen GSn seit 2000.
Die 1300er ohne Lift paßt für meine 185 und 80kg wieder, auch wenn die Sozia absteigt und das Fahrwerk oben ist.
Easy to handle.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wenn man zu kurz für die GSA ist sollte man sie nicht kaufen.
Habe mich auch 3 Jahre mit einer 1250er GSA gequält, nach einigen normalen GSn seit 2000.
Die 1300er ohne Lift paßt für meine 185 und 80kg wieder, auch wenn die Sozia absteigt und das Fahrwerk oben ist.
Easy to handle.
Das wird vmtl auch meine Lösung werden. Die Normal-GSen und auch alle Dienstmotorräder (K- und R-Reihen) brachte ich 30 Jahre da rein und raus. Und die Dienst-1150er und -1200er waren schon recht schwer. Und die K 1200 GT (VIDEO) mit dem quer stehenden Motor am anspruchvollsten. Aber in 2 Jahren habe ich die 7 vorne. Da muss ich mir das Leben nicht unnötig schwer machen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Zurück zu Topic. Ich werde keine GSA kaufen, weil ich möglicherweise 2026 oder 2027 (dann werde ich 70) mir eine (bis dahin vmtl. ausgereifte) 1300 GS kaufe. Die sich dann evtl. mit dem Zusatz "MÜ" oder "TÜ" ziert.
Es sei denn, es kommt noch etwas auf den Markt, was mich mehr überzeugt und begeistert. Die gerüchteweise angekündigte neue 1200 GS mit RnineT-Motor zum Beispiel.
Bis dahin wird sich auch zeigen, ob meine Gattin weiterhin gerne mitreist, oder mich alleine auf Tour schickt. Dann spielt der Soziuskomfort keine Rolle mehr.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.638
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Zurück zu Topic. Ich werde keine GSA kaufen, weil ich möglicherweise 2026 oder 2027 (dann werde ich 70) mir eine (bis dahin vmtl. ausgereifte) 1300 GS kaufe. Die sich dann evtl. mit dem Zusatz "MÜ" oder "TÜ" ziert.
Es sei denn, es kommt noch etwas auf den Markt, was mich mehr überzeugt und begeistert. Die gerüchteweise angekündigte neue 1200 GS mit RnineT-Motor zum Beispiel.
Bis dahin wird sich auch zeigen, ob meine Gattin weiterhin gerne mitreist, oder mich alleine auf Tour schickt. Dann spielt der Soziuskomfort keine Rolle mehr.
Guter Plan, werde ich ähnlich machen.
Die kommende 12er GS sah mir auf den wenigen Bildern sehr nach Geländefraktion aus und weniger als Reisedampfer.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Im letzten Heft von MOTORRAD wird eine "bisher nicht bekannte" BMW für das nächste Heft angekündigt. Ob das in diese Richtung deutet?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Die Seitenstütze der GSA ist definitiv eine Fehlkonstruktion ... viel zu kurz, oder zu Schräg, oder was auch immer !! Kann einfach nicht sein so viel Kraft aufwenden zu müssen um sie in die Senkrechte zu bringen .... :banghead: :banghead:
Vielleicht hast Du inzw. realisiert, dass es mir nicht primär um das Aufrichten geht, sondern um das Fahren/Rangieren auf engem Raum und unter schwierigen steilen Bedingungen. Ein Motorrad, das sich für mich wegen seines Gewichts (und nicht wegen dem zu kurzen Ständer) im Stand schwer aufstellen lässt, wird mir bei den gezeigten Bedingungen andere Probleme bereiten, als eines, das 30-40 kg weniger wiegt.
Ich hoffe, dass Dein Kopfweh inzw. (Smily) nachgelassen hat und wünsche Dir von Herzen, dass Du auch künftig immer gut und sicher auf und von Deinem hohen (GSA)-Roß kommst . 😂
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.440
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Im letzten Heft von MOTORRAD wird eine "bisher nicht bekannte" BMW für das nächste Heft angekündigt. Ob das in diese Richtung deutet?
Moin,

habe ich auch mitbekommen. Die 12 er GS (Enduro) mit nineT Motor ist ja eigentlich nicht unbekannt. Es gibt da zwei Möglichkeiten die ich mir vorstellen könnte, wobei natürlich auch alles Spekulation:

1. Es kommt ähnlich wie bei Moto Guzzi neben der Stelvio als „ausgewachsene Reiseenduro“, eine konzeptionell gleiche (im Fall von Guzzi V2 Motor längs/Kardan/19-17 Zoll/Reisetauglich etc.) aber kleinere Variante einer Reiseenduro mit rustikalerer Technik. Bei Guzzi ist das die V85TT. Die Stelvio ist schon im Grundansatz unterhalb einer R1300 GS angesiedelt. Somit würde ich da auch eine andere Abstufung bei BMW vermuten. Es wäre denkbar das eine „klassische GS“ als vollfunktionales Reiseenduromodell kommt, mit den Attributen Boxer/Kardan/Soziustauglichkeit/19-17 Rädern. Also eine Guzzi V85TT von BMW, mit dem 1200 er luftgekühlten Boxer. Der erfüllt Euro 5+. Also kein Showbike oder Spezialistenbike wie eine GS mit 21/18 Layout und auf Enduro getrimmt (die ja auch kommen wird), oder vorher die eher nicht wirklich als GS zu erkennende Urban GS nineT. Sondern ein funktionales Bike mit den Attributen einer typischen GS, nur halt eben nicht High-End wie eine R1300 GS. Quasi eine Art Neuauflage der letzten luftgekühlten GS aus 2012 mit moderner Peripherietechnik und generell aus Kostengründen wie auch vom Gedankenansatz her ohne ESA/Radar/sonstiger Klimbim.

2. Es kommt die von mir als reiner Strassenfahrer, der aber eben 1.93 ist, ersehnte R1300 XR. Meines Erachtens würde sich eine R1300 XR mit 17/17 Bereifung als Sporttourer/eher Tourensportler, deutlich besser verkaufen als eine R1300 RS. Ich weiß gar nicht wann mir das letzte Mal eine R1250 RS begegnet ist auf einer Tour. Ein Verkaufsschlager ist die m.E. jedenfalls nicht. Vielleicht etwas übertrieben würde ich sagen, es werden gerade mehr R1300 GS verkauft, welche dann auf 17/17 umgebaut werden, als R1250 RS verkauft werden.

Für beide wäre m.E. ein ordentlicher Markt da. Es gibt ja genügend Stimmen denen das alles zu oversized ist mit der 1300 GS und viele mit der übertriebenen Technik und Leistung hadern. So wie Guzzi die V85TT sehr erfolgreich neben einer Stelvio platziert, könnte das genauso gut bei BMW klappen.

Und was die R1300 XR betrifft, das wäre ja nicht die Neuerfindung des (K)Rads.
Es wäre eher die logische Weiterentwicklung des Tourensportlerkonzepts. Alle positiven Attribute einer 1300 GS, gepaart mit den Attributen einer R1250 RS, aber mit entspanntem Kniewinkel und aufrechter Fahrerposition und mit rein auf Straße ausgelegtem Fahrwerk. Das es da einen Bedarf gibt, zeigen ja die ganzen 17/17 Umrüstungen, welche der Verkaufsschlager von Alpha Technik sind.

Und zum Topic, das sind alles Gründe oder könnten welche sein, keine 1300 GS oder GSA zu kaufen. 😁✌

Gruß und schönen Sonntag
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.664
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
dann werde ich 70 ....
Ist auch für mich so eine komische und noch unwirkliche Zahl :unsure: ... in 5 Jahren ist es soweit. Bis dahin ist mein FuP aber ausgerichtet, 2030 werde ich dann sehen welche Signale Körper & Geist senden :wink:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.508
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Akzeptiere doch einfach, daß, wo Fanboy draufsteht, auch Fanboy drin ist. Schönsaufen gehört zum Konzept!
Ganz so drastisch sehe ich es nicht. Es gibt Menschen, die abweichenden Ansichten anderer zur Kenntnis nehmen können, ohne diese abzuwerten oder ins lächerliche zu ziehen und es akzeptieren. Und welche, die das nicht können. Mit der Zeit erkennt man beide Sorten und kann damit umgehen.
 
Thema:

Warum kaufe ich keine R1300GSA?

Warum kaufe ich keine R1300GSA? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr? - Ähnliche Themen

  • Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Getriebe Diskussion - OT ausgelagert aus: Warum kaufe ich keine R1300GS?: Hallo, ich kann weder das mit dem Getriebe, insbesonders PRO Schaltung welche ich vorwiegend benutze, noch das mit den so oft zitierten...
  • Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?

    Wer würde und warum, eine F 650 GS Dakar zum zweiten mal kaufen?: Meine war in vier Jahren nicht ganz ohne. Aber die Gebrauchtpreise der 2V GS schrecken mich ab!
  • Warum kaufe ich eine R1300GS?

    Warum kaufe ich eine R1300GS?: Ich eröffne diesen Fred als Antipoden des Nachbar- Freds womit man den Hassern und Neidern ein Podium gegeben hat um sich mal richtig auszuko..en...
  • Warum kaufe ich keine R1300GS?

    Warum kaufe ich keine R1300GS?: Auf vielfachen Wunsch und um andere Threads zu entlasten. Apropo: ich kaufe keine R1300GS weil der Wertverlust meiner GT zu heftig ist nach 2...
  • Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?

    Warum kaufen Franzosen bei uns nicht mehr?: Kein Wunder, denn vor jedem dämlichen Laden steht zu deren Abschreckung ein Schild mit "SALE" :mad: Ich würde kein Geschäft betreten an dem vor...
  • Oben