Warum leuchtet meine Bremskontrollleuchte - erst zeitweilig nun ständig..!?

Diskutiere Warum leuchtet meine Bremskontrollleuchte - erst zeitweilig nun ständig..!? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo , bei mir hat auch mal die rote Lampe geleuchtet , der Raddrehzahlsensor ( ABS Sensor ) hatte einen zu großen Abstand zum ABS Kranz . Darum...
ralleman

ralleman

Dabei seit
28.04.2009
Beiträge
201
Ort
Falkensee
Modell
R 1200 GS
Hallo ,

bei mir hat auch mal die rote Lampe geleuchtet , der Raddrehzahlsensor ( ABS Sensor ) hatte einen zu großen Abstand zum ABS Kranz . Darum kam bei mir die Fehlermeldung . War wohl beim Fahren was zwischen Sensor und ABS Kranz gekommen und hatte minimal was vom sensor abgeschürft . Reichte aber für eine Fehlermeldung aus . Wurde eine neuer Sensor eingebaut . Danach war alles wieder O.K
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.513
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Gleiches Problem (erst zeitweilig, nun ständig) ist bei meiner 09/2010er TÜ diese Woche bei Km-Stand 58.700 km aufgetreten.
Erste Diagnose beim Fehlerspeicher auslesen war "Raddrehzahlsensor (Hinten)".
Bei ca. 15.000/30.000 wurde bereits zweimal der o.g. ABS nach Defekt getauscht KLICK

Nun wird der Fehler in der Werkstatt genauer untersucht ... ich werde weiter berichten :rolleyes:
 
Saartal-Biker

Saartal-Biker

Dabei seit
23.04.2014
Beiträge
49
Ort
66121 Saarbrücken
Modell
GS 1200, Herstellungsmonat: 08/2006
Dann werde ich wohl nicht umher kommen, meine Werkstatt (nicht BMW-Vertragshändler) aufzusuchen.
Hallo Michael.

Bei meiner 1200er GS, Bj. 2006 wurde der Druckmodulator im vergangenen April (2014) auf Kulanz beim :D getauscht. Ich hatte lediglich die Montagekosten von rd. 250 Euro zu tragen.
 
Kuhnovize

Kuhnovize

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
71
Ort
Region Hannover
Modell
GS 1200 '07
Ich danke Euch bis hier - leider bin ich diese Woche nur ab 19 Uhr zuhause gewesen und dann hatte ich keine
Gelegenheit mehr zum Fahren.

Gruß
Michael
 
Kuhnovize

Kuhnovize

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
71
Ort
Region Hannover
Modell
GS 1200 '07
So, heute 50 km Q getrieben. Zumindest beim Probebremsen mit dem Hinterrad hat sich das ABS abgemeldet, d.h. es blockiert!

Gruß Michael
 
Kuhnovize

Kuhnovize

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
71
Ort
Region Hannover
Modell
GS 1200 '07
Hallo in die Runde,

nun hatte ich heute Zeit und das Wetter ließ den Besuch der Q-Werkstatt meines Vertrauens zu.
Die Fehlerauslese ergab, Fehlercode 24048 und 24049 "Pumpenmotor". Damit ist eine neue Pumpe
(wie Ihr mir hier bereits "angedroht" habt) für 1.225€ plus 180€ Einbau fällig.
Die Alternative von RH wurde mir ebenfalls angeboten - jedoch nur, wenn ich das Teil auf meinem
Namen bei RH reparieren lasse und die Q-Werkstatt nur ein- bzw. ausbaut.
Falls etwas auf RH-Garantie defekt ist, möchte die Werkstatt nicht auf den
Montagekosten sitzen bleiben, was ich verstehen kann. Es gab diesjährig wohl bei RH die eine oder andere
Reklamation!
Ich tendiere zu RH - wenn mich das nur circa die Hälfte kosten sollte, klingt das schon verlockend..! Würde wohl auch
noch bis zur kommenden Saison warten und den Winter zum Sparen nutzen. Was meint Ihr?

Was mir beim Fehlerspeicherauslesen noch mitgeteilt wurde, daß die Systemspannung wohl zum wiederholten Mal etwas schwach war.
Die Q springt jedoch immer super an - und ich habe da noch ein Can-Bus-Ladegerät (oder so ähnlich) liegen, was
ich ab und zu mal dranhänge. Hat jemand eine Erklärung für die entsprechende Fehlermeldung (Nr. 24052)?

Bedanke mich schon einmal im Voraus!

Grüße
Michael
 
B

Bluebeduin

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
484
Modell
12erADV 2007
Hi
bei meinem Baujahr 02/2007 ist die Fehlermeldung 05DF0 und 05DF1 "Spannungsversorgung Pumpenmotor"
Mein Freundlicher hat mir einen nur Teilepreis von an die 1800 Euro genannt.
Ein Angebot von RHE habe ich, mit Aussage die Codes seien wohl bekannt und reparabel.
Bin aber noch in der Findungsphase :confused:. In der Bucht war neulich ein Neuteil für 600 zu haben. Es muss dann eben an die ZFE angelernt werden und hat zum Risiko, dass diese Pumpen auch beim im Regal liegen kaputt gehen.

Wenn du bei RHE reparieren lässt, würde ich dies kurz vor Anfang der Saison machen, denn sonst gehen dir gleich mal die ersten Monate der Garantie mit in der Garage stehen verloren. Wenn du die Kosten weiter drücken willst, kannst du die Pumpe auch selbst aus -und einbauen. Das ist keine Hexenwerk. Kein Schmutz im System und richtig Entlüften ist das Wichtigste.
 
Kuhnovize

Kuhnovize

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
71
Ort
Region Hannover
Modell
GS 1200 '07
Moin,

die 1.800€ fallen meines Wissens an, wenn man das "alte" Bremssystem mit BKV hat. Der Gedanke mit dem Saisonstart
ist gut - danke! Den Ein/Ausbau für 180€ möchte ich mir wohl gönnen, da ich nicht der Muckler unter der Sonne bin und mir
die gefühlte Perfektion der BMW erhalten möchte.

Grüße
Michael

PS ..sitzt Du tatsächlich in Chile?
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Hallo in die Runde,

nun hatte ich heute Zeit und das Wetter ließ den Besuch der Q-Werkstatt meines Vertrauens zu.
Die Fehlerauslese ergab, Fehlercode 24048 und 24049 "Pumpenmotor". Damit ist eine neue Pumpe
(wie Ihr mir hier bereits "angedroht" habt) für 1.225€ plus 180€ Einbau fällig.
Die Alternative von RH wurde mir ebenfalls angeboten - jedoch nur, wenn ich das Teil auf meinem
Namen bei RH reparieren lasse und die Q-Werkstatt nur ein- bzw. ausbaut.
Falls etwas auf RH-Garantie defekt ist, möchte die Werkstatt nicht auf den
Montagekosten sitzen bleiben, was ich verstehen kann. Es gab diesjährig wohl bei RH die eine oder andere
Reklamation!
Ich tendiere zu RH - wenn mich das nur circa die Hälfte kosten sollte, klingt das schon verlockend..! Würde wohl auch
noch bis zur kommenden Saison warten und den Winter zum Sparen nutzen. Was meint Ihr?

Was mir beim Fehlerspeicherauslesen noch mitgeteilt wurde, daß die Systemspannung wohl zum wiederholten Mal etwas schwach war.
Die Q springt jedoch immer super an - und ich habe da noch ein Can-Bus-Ladegerät (oder so ähnlich) liegen, was
ich ab und zu mal dranhänge. Hat jemand eine Erklärung für die entsprechende Fehlermeldung (Nr. 24052)?

Bedanke mich schon einmal im Voraus!

Grüße
Michael

Also für den Preisunterschied, würde ich es reparieren lassen. Vielleicht erklärst Du die Saison für beendet und suchst Dir über den Herbst/ Winter sogar noch einen Schrauber, der es etwas günstiger macht. Moppi rollt, Zeit hast Du und der Fehlercode ist auch bekannt. Also ... !
 
Kuhnovize

Kuhnovize

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2012
Beiträge
71
Ort
Region Hannover
Modell
GS 1200 '07
Ich setze mal mein Selbstgespräch fort:

..mir kam heute im Rückblick das Gefühl, als hätte ich in der Vergangenheit zeitweilig ein leichtes
Brummen bzw. leichte Vibrationen im Innenleben der Q bemerkt. Könnte es sein, dass diese von der
sterbenden Pumpe kamen? (oder sollte ich vielleicht eine neue Frage eröffnen?)

Im Übrigen habe ich heute ausprobiert, wie sich ein blockierendes Vorderrad anfühlt bzw anhört. In einer 30er-Zone
hat mich ein entgegenkommender Abbieger übersehen- ich bin zunächst in die Eisen und dann irgendwie ausgewichen.
War direkt vor dem "Ablegen" - wenn auch nur noch in Schrittgeschwindigkeit. Und ich war der Ansicht "es geht auch
ohne ABS" - so schnell kann es kommen!

Grüße

Michael
 
K

Klempnermeister

Dabei seit
09.05.2010
Beiträge
12
Ich auch !

Hallo,Ich hatte das gleiche Problem .2007 er GS Bremskontrollleuchte ging nicht mehr aus .Es stand die 60000er Durchsicht an .Wie befürchtet nach Lektüre des Forums - Druckmodulator defekt!Der Freundliche war so freundlich und hat das Teil auf Kulanz getauscht - ich brauchte nur die AW zu bezahlen.Ohne ABS ist ein schlechtes Gefühl.Schönes WEPeter
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.513
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Kurzbericht ABS-Sensor

Hab meine TÜ (09/2010, 59.000 KM) eben von der Werkstatt abgeholt und alles tut wieder, wie es soll ... mit neuem ABS Sensor hinten !
Wie gesagt, während der Fahrt ging irgendwann das gelbe Warndreieck mit der roten ABS Leuchte an und der Tacho ging normal (bei 15.000 und 30.000 trat bereits ähnliches auf, wobei damals auch jeweils der Tacho auf Null stehen blieb, je ein neuer ABS-Sensor behob die Probleme). Nach dem Neustart tat alles wieder ne Weile ganz normal, bis irgendwann dann wieder das Display gelbrot leuchtete.
Später dann leuchteten die Fehlermeldungen bereits beim Starten und blieben auch ... ABS ging nicht, der Tacho bei mir jedoch immer. Werkstatt wollte das Motorrad länger da behalten und testen, um gff. BMW ne "PuMa" ab zu klären (
Produkt und Massnahmenmanagment Aftersales).

Heut bei der Übergabe erklärte mir der Meister, dass es wohl doch "nur" der Sensor war und der Tacho dann auch bei einer Probefahrt wohl ausgefallen sei ... obendrein war die ABS-Regelung hinten nicht OK und wurde "eingestellt" ... weiterhin wurde das HAG-Öl getauscht, da dieses weisslich emulgiert war :confused:

Nur wie kam da Wasser rein ... die Entlüftung sei wohl in Ordnung und sonst auch nix auffälliges im Getriebe... welches gesäubert und neu befüllt wurde ...
das HAG werd ich mal beobachten !

Auf Rückfrage, ob ich mit dem Dampfstrahler putze, musst ich gestehen, dass meine GS heuer nur zweimal sauber gemacht wurde ... im Frühjahr beim 50.000er in der Werkstatt und am Abend vor der Abgabe zur Reperatur mit Gartenschlauch, Lappen und Bürste!

Nun... GS bremst und die Kosten übernimmt grossteils die CarGarantie, 10% des Materials bleiben bei mir
 
Thema:

Warum leuchtet meine Bremskontrollleuchte - erst zeitweilig nun ständig..!?

Warum leuchtet meine Bremskontrollleuchte - erst zeitweilig nun ständig..!? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?

    Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?: Hallo, ich habe ein Garmin Zumo XT. Wenn ich eine GPX Datei vom PC per USB in den Ordner "Dieser PC\zūmo XT\Internal Storage\GPX" kopiere...
  • Kupfer oder Alu Ringe - Warum?

    Kupfer oder Alu Ringe - Warum?: Hallo Forum, ich habe eine Frage zu den Dichtringen die an der GS verbaut sind. Warum findet man mal Kupfer und mal Aluringe? Gibt es da einen...
  • Kupfer oder Alu Ringe - Warum? - Ähnliche Themen

  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?

    Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?: Hallo, ich habe ein Garmin Zumo XT. Wenn ich eine GPX Datei vom PC per USB in den Ordner "Dieser PC\zūmo XT\Internal Storage\GPX" kopiere...
  • Kupfer oder Alu Ringe - Warum?

    Kupfer oder Alu Ringe - Warum?: Hallo Forum, ich habe eine Frage zu den Dichtringen die an der GS verbaut sind. Warum findet man mal Kupfer und mal Aluringe? Gibt es da einen...
  • Oben