
tubs
Themenstarter
Gestern erhielt ich meine Maschine, 1150 GS, vom Jahresservice -35000 km- zurück. Mir wurde dabei eröffnet, das festgestellt worden war, dass meine Maschine evtl. ein Axialspiel in der Kurbelwelle haben könnte. Das Geräusch sei nicht ständig, sondern nur im Leerlauf bei warmen Motor festgestellt worden. Es sei auch noch im oberen Tolleranzbereich, aber ein Geräusch war zu vernehmen und auch recht laut, im Gegensatz zu anderen Maschinen.
Ich bin leider kein Schrauber
und habe daher keine Ahnung was das heißt und was mir passieren kann. OK, ich weiß, dass bei einer Reparatur der Motor zerlegt werden muss und dies teuer wird. Aber was muss ich mir nun im Detail darunter vorstellen? Geht mir der Motor auf einen Schlag kaputt oder steigert sich das Geräusch schleichend und kontinuierlich? Kann ich etwas machen, um einer Verschlimmerung entgegenzuwirken?
Ich bin leider mit dieser Aussage überfordert
, was die technische Vorstellungskraft bezüglich eines bevorstehenden Schadens etc. angeht. Kann mir das evtl. mal jemand erklären, der von einem absoluten Laien ausgeht und es plausibel erläutern soll?
Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.
MfG
tubs

Ich bin leider kein Schrauber

Ich bin leider mit dieser Aussage überfordert

Für hilfreiche Antworten wäre ich dankbar.
MfG
tubs