Was muss demontiert werden um an den Cartool Stecker zu kommen ?

Diskutiere Was muss demontiert werden um an den Cartool Stecker zu kommen ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Huhu danke für die Antwort, RideAlone hat ja nur einen 2 poligen verbaut den er damals auch im Video erwähnte. Geht der 3 polige auch?
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
D

Duerni

Dabei seit
21.03.2021
Beiträge
36
Sau geil danke

Und was ist dann eher zu empfehlen? Ebay oder das andere?
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
542
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Hallo,
Ich kram diese Thema nochmal hoch. Würde gern wissen, was es mit dem 2. Stecker am Mountcradle an zB. ner 1250GSA neben dem Cartoolstecker auf sich hat. Kann hier zusätzlich Zündungsplus abgegriffen werden oder steuert der was anderes? Was für einen Gegenstecker würde man brauchen für den Fall, dass man daran Spannung abgreifen kann?
Gruss Thomas
 

Anhänge

R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Hallo,
Ich kram diese Thema nochmal hoch. Würde gern wissen, was es mit dem 2. Stecker am Mountcradle an zB. ner 1250GSA neben dem Cartoolstecker auf sich hat. Kann hier zusätzlich Zündungsplus abgegriffen werden oder steuert der was anderes? Was für einen Gegenstecker würde man brauchen für den Fall, dass man daran Spannung abgreifen kann?
Gruss Thomas
Audio-Signal des Navis liegt an dem Stecker an
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.608
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kühler mal von hinten mit Wasser durchblasen :wink:
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
Bei meinem cartoolstecker waren die Litzen nicht gekennzeichnet. Die stromführende Litze findet man mit einem Multimeter. Meine K25 zeigt am Ladegerät nach ca 1 Minute Zündung aus eine abfallende Spannung, die nach einer weiteren guten Minute auf 0V fällt, die ZFE den Strom also sauber abschaltet. Wäre sie immer noch auf etwa 5,2V geblieben, hätte ich einen Widerstand parallel eingelötet, der unter 12V ca 600Ohm stark ist und etwa 1 Watt durchlässt. Kostet bei Conrad 18cent.
 
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
Hallo Gemeinde. Hätte zum Thema Cartool Stecker eine frage. Ich habe von vorne betrachtet rechts in der Verkleidung diesen Stecker bzw Buchse mit drei Polen. Mit einer schwarzen kappe verdeckt. Auf der linken Seite von vorne betrachtet ist der original Navistecker mit einem weiteren Cartool Stecker der aber auch mit einem blindstopfen verschloßen ist. Der ist 2 polig und soll nur für die Audiowiedergabe der navidurchsage sein.Sind auch sehr dünne Kabel. Also denke ich mal der mein freier Stecker zum weiteren Anschluss von Ladebuchsen oder Navi ist. Aber…..ich habe den durchgemessen mit einer Prüflampe, Masse vom chassie geholt aber leider kein Strom auf dem Anschluss. Muss der irgendwie freigeschaltet werden oder so? Ist eine Bmw R1250 GS BJ 3.2021. Vielleicht hat ja hier jemand einen Tipp. Diesen Anschluss hätte ich gerne für den SP Connect 12 Volt Hard Wire Cable für das Wireless Charging Modul. zum Laden des IPhone 12 Pro. Vielen Dank schon mal für eure Ideen.
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
@Donquichotte Als ich mit dem Multimeter die Masse vom Chassis genommen habe, zeigte es mir auch 0Volt an. Prüfe mal mit der Masse in der Buchse selbst. Dort hatte ich dann 5,3 Volt bei eingeschalteter Zündung, bzw. -5,3V, da ich die Messspitzen zunächst verkehrt gesetzt hatte, also Plus an Masseleitung und Minus an stromführende Leitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
Danke Wolfe werde ich nachher mal probiere. Aber müßten da nicht eigentlich auch 12 Volt wie beim USB Anschluss anstehen. Also am Stecker zur USB Buchse?
Grüße
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
@Donquichotte Ups, ja klar, es sind natürlich 12Volt. 5,3V hatte ich erst nach dem Wandler des Naviladekabels anliegen.
 
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
Ah gut dann bin ich beruhigt. Danke
 
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
So habe nun mal durchgemessen. Problem: Es ist ja ein Stecker mit drei Polen. Zwei dickere Litzen bei Klemme 1 u. 3 und Klemme 2 ist eine dünne Litze. Klemme 3 ist rot/blau und Klemme 1 ist Braun und klemme 2 in der Mitte ist Violett. Egal ob die Zündung an oder aus ist habe ich auf klemme 1 u.3 ca. 0,03 bzw. 0,01 Volt. Also nichts. Wenn ich aber Klemme 2 u. 3 messe, habe ich bei Zündung ein ca. 8,72 Volt sobald ich Zündung aus mache steigt die Spannung auf knappe 11,45 Volt. Das kann doch so nicht richtig sein oder? Zumal die Spannung von ca. 11,45 Volt auch nach Zündungsaus bleiben. Vielleicht gibt es ja noch weitere Lösungsvorschläge oder habe ich den falschen Stecker? Allerdings nach gründlicher Suche sind keine weiteren Stecker mit schwarzer Kappe vorhanden.
 

Anhänge

R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Soviel ich weiss gibt es nur einen Stecker zum Abgreifen der 12V, das ist der Cartool Stecker in Fahrtrichtung rechts wo auch Dein Navi schon angeschlossen ist. Es gibt im Zubehör Handel ein Splitter-Kabel (Cartool Stecker an 1250er) oder hier Nachrüstsatz Steckdose - BMW K51 (R 1200 GS Adv., R 1250 GS Adv.) R 1250 GS Adv. (0J51, 0J53) (0J51) - BMW Ersatzteile - leebmann24.de, dort kannst dann nochmals etwas anschliessen.
Der freie Stecker den Du gefunden hast könnte evtl. für die Nebelscheinwerfer sein, weiss ich aber nicht genau..
 
WolfgangR

WolfgangR

Dabei seit
26.06.2021
Beiträge
54
Ort
Pott
Modell
R 1200 GS (2007)
Die Spannung fällt bei Zündung aus nicht sofort auf Null, sondern allmählich aber gut sichtbar. Wenn die Messspitzen nicht sauber anliegen, zeigt die Messung eine Spannung auch unterhalb 12V an. Bisschen in den Buchsen spielen.
Apropos: die zfe schaltet den Strom nicht sofort ab sondern erst nach etwa 1 bis 2 Minuten, vielleicht auch etwas eher, was ich noch nicht gemessen habe.
Dein letztes Bild zeigt die Cartool-Buchse. Sie leistet maximal 60Watt (5Ampere x 12 Volt). Daran knabbere ich zur Zeit, weil ich mir überlege dort Zusatzscheinwerfer anzuschließen. Den idealen Weg über ein Relais direkt zur Batterie oder Standlicht traue ich mir nicht zu, weil ich Elektrik kaum durchblicke. Bei Strom habe ich Respekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
Hallo Wolfe. So wie es scheint ist diese Buchse tatsächlich für die Zusatzscheinwerfer. Mit der Spannung bleibt es aber so. Fest angeklemmtes Messgerät bei Zündung an: ca 8,73 Volt stabil. Bei Zündung aus geht die Spannung hoch auf ca. 11,45 Volt……Also echt seltsam. Aber ich gebe auf. Werde wohl an das Kabel gehen das zur USB Ladebuchse geht. Die wird auch abgeschaltet. Da gibt es auch Y Kabel so das man das originale nicht zerschneiden muss.
 
Donquichotte

Donquichotte

Dabei seit
02.09.2016
Beiträge
115
Ort
Köln
Modell
R 1200 GS Bj. 2007 / F 900 XR 2020 / R 1250 GS 2021
Hallo Rider, ja dieser Cartoolstecker mit der schwarzen Kappe, Y Abzweig vom Navianschlusskabel, liefert aber absolut kein Strom…..Und sonst habe ich absolut keinen Stecker mehr frei…..
 
Thema:

Was muss demontiert werden um an den Cartool Stecker zu kommen ?

Was muss demontiert werden um an den Cartool Stecker zu kommen ? - Ähnliche Themen

  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • Wie wird der „Schnabel“ demontiert?

    Wie wird der „Schnabel“ demontiert?: Hallo zusammen, leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden und auch YouTube hat mich nicht weiter gebracht. Ich möchte die originale...
  • Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?

    Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?: Hallo Mal ne Frage bezüglich der SWR Motech PRO Seitenträger. Habe bisher die Varios incl. Topcace in Gebrauch. Bin am überlegen ob ich mir das...
  • Erledigt Endantrieb ( demontiert)

    Endantrieb ( demontiert): Biete hier eine demontierten Endantrieb einer R1150GS an. Dieser wurde zum Zweck eines Kostenvorschlags von einer BMW Werkstatt demontiert. Hatte...
  • Navibügel demontiert, Gegenstecker für offenen Stecker gesucht

    Navibügel demontiert, Gegenstecker für offenen Stecker gesucht: Hallo LC-Freunde, habe heute den Navibügel samt Kabelbaum an meiner Rallye demontiert da ich diesen nicht verwende und mir die Sicht auf den...
  • Navibügel demontiert, Gegenstecker für offenen Stecker gesucht - Ähnliche Themen

  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • Wie wird der „Schnabel“ demontiert?

    Wie wird der „Schnabel“ demontiert?: Hallo zusammen, leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden und auch YouTube hat mich nicht weiter gebracht. Ich möchte die originale...
  • Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?

    Varios trotz demontierten SWR Motech PRO Seitenträger möglich?: Hallo Mal ne Frage bezüglich der SWR Motech PRO Seitenträger. Habe bisher die Varios incl. Topcace in Gebrauch. Bin am überlegen ob ich mir das...
  • Erledigt Endantrieb ( demontiert)

    Endantrieb ( demontiert): Biete hier eine demontierten Endantrieb einer R1150GS an. Dieser wurde zum Zweck eines Kostenvorschlags von einer BMW Werkstatt demontiert. Hatte...
  • Navibügel demontiert, Gegenstecker für offenen Stecker gesucht

    Navibügel demontiert, Gegenstecker für offenen Stecker gesucht: Hallo LC-Freunde, habe heute den Navibügel samt Kabelbaum an meiner Rallye demontiert da ich diesen nicht verwende und mir die Sicht auf den...
  • Oben