Wechsel Schuberth Concept - Dröhnen weg?

Diskutiere Wechsel Schuberth Concept - Dröhnen weg? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich bin sehr unzufrieden mit meinem Schuberth Concept, war leider ein Fehlkauf. Wenn ich den Helm nicht komplett im Wind habe (= Flowjet...
L

leiter

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
149
Ort
Zürich
Modell
1200 GS
Hallo, ich bin sehr unzufrieden mit meinem Schuberth Concept, war leider ein Fehlkauf. Wenn ich den Helm nicht komplett im Wind habe (= Flowjet auf sehr niedriger Einstellung), habe ich permanent ein Dröhnen im Helm, als würde mir jemand dagegen schlagen. Mit Originalscheibe, oder Flowjet steil, kaum erträglich.

Es ist gar nicht so sehr die Lautstärke (ich trage ohnehin Ohrstöpsel), sondern wirklich das Dröhnen, das so unangenehm ist.

Frage: Sind da andere Helme wirklich besser? Würde ungern EUR 400 für einen C2, S1, R1 oder Multitec ausgeben, und dann keine wirkliche Verbesserung sehen.
 
mike-munich

mike-munich

Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
303
Ort
München/Canyon Lake, Texas
Modell
R1200GS
Ich hatte vorher den Concept, fahre seit Anfang des Jahres den C2. Subjektiv kann ich keinen Unterschied feststellen, habe aber auch kein Problem mit dem Dröhnen (1,78m, 12erGS, org. Scheibe mit MV-Aufsatz).
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Ich habe ebenfalls ein Dröhnen, mit meinem BMW-System 4.
Nach dem Wechsel von der Originalscheibe zur MRA-Vario ist es wesentlich besser geworden, aber ab ca. 140 km/h wird's doch arg laut. Es ist die seitlich an der Vario vorbeiströmende Luft.
Sobald der Helm komplett im Wind ist, ist Ruhe.

Würde mich also auch interessieren, ob z.B. der C2 dann leiser ist.
 
Donaldi

Donaldi

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
418
Ort
Erlangen
Modell
R1150GS Adventure R21
Einfach Probefahren.

Frage: Sind da andere Helme wirklich besser? Würde ungern EUR 400 für einen C2, S1, R1 oder Multitec ausgeben, und dann keine wirkliche Verbesserung sehen.
Bei mir war erst mit gekuerzter Scheibe und spaeter mit Verholen Aufsatz das Droehen (da mE nur entsteht, wenn das Visier in der Lueftungsstellung nach vorne geschoben ist) annehmbar bzw. wenn das Visier bei Kaelte komplett geschlossen war (Heizvisier).
Fahre aktuell System IV, aber nur, weil des den C1 nimmer in Groesse 62 gab.

Meines Erwachtens sollte Dich ein jeder Helmverkaeufer die Rummsmurmel selber probefahren lassen duerfen, dann kannst Du anhand eigener Erfahrung entscheiben.

Gruss, Dirk
 
S

Sunsurfer_81

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Moin!

fahr die mal probe, jeder Kopf, jede maschine und jede sitzposition is
anders. Dein händler ist dir nicht böse, wenn du nicht kaufst...

Bye, jens
 
T

Tom B

Gast
Hallo,

ich habe den C2, vorher den Concept.

Ein Unterschied zwischen den Helmen beim fahren ist nicht zu bemerken.

Nebenbei:
Mittlerweile habe ich das Gefühl, das der Concept noch besser verarbeitet war.
Ich bin mit meinem C2 nicht wirklich zufrieden. Der klappert und quietscht an allen Ecken:-).

Gruss
Tom
 
L

leiter

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
149
Ort
Zürich
Modell
1200 GS
Hallo Tom,

hast Du denn auch das "dröhnen", von dem ich spreche? Wie hast Du es gelöst?
 
S

Sunsurfer_81

Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
1.073
Hallo,

ich habe den C2, vorher den Concept.

Ein Unterschied zwischen den Helmen beim fahren ist nicht zu bemerken.

Nebenbei:
Mittlerweile habe ich das Gefühl, das der Concept noch besser verarbeitet war.
Ich bin mit meinem C2 nicht wirklich zufrieden. Der klappert und quietscht an allen Ecken:-).

Gruss
Tom
Das kann ich so nicht unterschreiben. Meine Erfahrungen sind genau gegenteilig...
 
Thema:

Wechsel Schuberth Concept - Dröhnen weg?

Wechsel Schuberth Concept - Dröhnen weg? - Ähnliche Themen

  • Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?

    Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA - Ähnliche Themen

  • Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?

    Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • Wechsel Bremsflüssigkeit

    Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo, der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen. Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA

    Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
  • Oben