Wechsel von Antriebskette, Ritzel und Zahnrad
Diskutiere Wechsel von Antriebskette, Ritzel und Zahnrad im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute,
das Kälbchen meiner Frau braucht dringend einen neue Kette ect. . Habe bereits ein Kettenkit bei Wunderlich bestellt und auch...
Biting Cock

Themenstarter
Hallo Leute,
das Kälbchen meiner Frau braucht dringend einen neue Kette ect. . Habe bereits ein Kettenkit bei Wunderlich bestellt und auch bekommen.
Frage : Ist beim Ausbau der Schwinge und anderen erforderlichen Arbeiten etwas besonderes zu beachten ?, ist z. B. im entlasteten Zustand ( Motorrad auf dem Hauptständer ) noch Druck auf dem Federbein ? .
Sind Eurer Erfahrung nach bei 20.000 km weitere Verschleißteile zu ersetzen ?.
Vielen Dank schon mal im Voraus für die reichlichen Tipps.
Christian GE

Kette
Hallo,
habe die Kette bei 28 tkm auch selbst gewechselt.
Kein Problem.
Schau auf deine hinteren Bremsbeläge. Zum Wechseln muß du das Hinterrad ausbauen, das ist dann ein Arbeitsgang.
PS. Schau in deine pn
GS Tina

Das Einstellen der Kette/ -spannung war wieder Erwarten in der Betriebsanleitung dargestellt. Wir standen damals etwas mit der Einstellung auf Kriegsfuß, da vorher nur japanische Jorgurtbecher mit Kette in unserem Besitz waren.
Soweit ich weiß ist der Ausbau des vorderen Ritzels überaus kraftaufwendig. Die Schraube/ Schrauben (weiß nicht genau) werden locktitegesichert mit 120Nm festgezogen, daß Losdrehmoment ist mit da nicht wirklich bekannt.
Christian GE

Hallo,
wollte mal nachfragen, ob der Wechsel problemlos war,
oder ob die arbeit liegen geblieben oder weiter gereicht worden ist.
Biting Cock

Themenstarter
Kettenwechsel
Hallo,
die Arbeiten sind lange erledigt

. Es gab keinerlei Probleme. Wichtig ist allerdings das man die richtigen Werkzeuge zur Hand hat, z. B. Drehmomentschlüssel bis 150 Nm und einen Helfer der beim einstzen der Schwinge mithilft. Ansonsten wie gesagt keine Probleme, Zeitaufwand ca. 2 Stunden.
Gruß
Biting Cock
Christian GE

Kettenwechsel
Na das ist ja wunderbar.
Den zweiten Mann / Frau hätte ich auch gebrauchen können,
aber es ging auch ohne.
Ich habe beim Auktionshaus einen Kettenspanner erworben.
Das Ding ist nicht schlecht, die Kette wird am kleinen Ritzel nach oben
gegen einen Schleifer an dei Schwinge gedrückt.
Sobald die Maschine belastet wird, und die Kette sich spannt, gibt der Spanner nach.
Wir waren jetzt im Urlaub.
Zurückgelegte Strecke in drei Wochen = 5000 km.
Kette nachspannen = 0 mal.
Ich hoffe diesmal hält sie mehr als 30 tkm.
Thema:
Wechsel von Antriebskette, Ritzel und Zahnrad
Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von
der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo,
der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen.
Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde,
nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...
Wechsel von Cardo zu Sena, App Tipps?: Hallo ich bin heute von Cardo zum Sena 50s gewechselt! Habt Ihr Tipps zu den App Einstellungen? Irgendwie speichert er die Sprache Deutsch nicht...
Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von
der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
Wechsel Bremsflüssigkeit: Hallo,
der Wechsel der Bremsflüssigkeit bei meiner F750 GS steht an. Möchte ich gerne selber machen.
Bei meinem alten 2-Ventilboxer habe ich das...
Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde,
nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
Erfahrungsberichte nach Wechsel von konventionellen Getriebe auf ASA: Ich lese hier immer wieder, dass eine kurze Probefahrt mit ASA nicht ausreicht um die Vorteile des automatisierten Schaltens würdigen zu können...