Murphy1959
- Dabei seit
- 04.01.2013
- Beiträge
- 411
- Modell
- R 1300 GS TrippleBlack
Wir bei der GoPro 3+ schon an der Fernsteuerung durch rotes Blinken angezeigt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gesendet von iPad mit Tapatalk



. Das einzige was mich bis dato gestört hat ist die Tatsache, dass ich nach Kopplung mit dem NAV 5 keine Mucke mehr von meinem I Phone direkt abrufen/hören konnte. Ich hab das so umgangen, indem ich meine Mucke auf die Speicherkarte von der NAvi installiert habe und mich jetzt direkt über die Navi beschallen lassen kann. Eventuell gibt es aber auch da einen Trick, wie man das anders hinbekommt. Hab das Ganze für 350,- EUR bei Louis gekauft und bin der Meinung, dass der Preis ok ist, wenn ich nur ne halbwegs anständige Freisprechanlage kaufe rechne ich mit 150,- EUR, die Kamera für 200,- ist dann für mich auch ok, das muss aber letztendlich jeder für sich selber entscheiden. Die "installation" an meinem Shoei Helm war übrigens auch easy (bin nämlich als Sesselpuper auf ner BAnk kein handwerklich begabter Mensch) lg aus Luxemburg Jochen

Ich kann nicht beurteilen, ob die Qualität jetzt im Vergleich zu einer GoPro besser/schlechter ist. Ich hatte davor eine Action Cam von Rollei (wifi s50) im Einsatz. Abgesehen davon, dass ich das Gerät sehr bedienerunfreundlich fand, und das Starten über eine mitgelieferte Fernbedienung sagen wir mal grenzwertig schwierig war (wenns denn überhaupt mal auf Anhieb geklappt hat) war die Aufnahmequalität der rollei auf keinen Fall besser. Ich habe die Fotos/Videos der SENA auf meinen IMAC gezogen und fand die Qualität sehr gut. Ich habe die SENA auch direkt an meinen Fernseher angeschlossen um meine Aufnahmen der Family zu zeigen, auch dort fanden alle die Qualität "sehr gut". Das ist natürlich alles relativ und hängt von Deiner Erwartungshaltung ab, ich benutze bspw. meine Spiegelreflexkamera auch kaum noch, da mir die Fotoqualität meines I Phones völlig ausreicht ! Der grosse Vorteil ist FÜR MICH bei der SENA 10c eben die Tatsache, dass ich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen kann.


lasst Euch was von ihm sagen!Aus eigener Erfahrung:
Rollei Action Cam:
Drift Cams:
Und zwar in allen Belangen...




Bei der AS200 kannst du mit der Fernbedienung nur die Filmaufnahmen starten und stoppen, nicht jedoch die Kamera ein- und ausschalten, das kann nur die neue Sony FDR-X3000R. Von der habe ich jetzt einmal ein kleines "Kennenlernvideo" zusammengeschnipselt, mit Aufnahmen bei Gegenlicht, wechselnden oder schwierigen Lichtverhältnissen:Mal eine Frage an die Sony AS200VR Experten,
bin Action Cam Neuling und möchte mir die Sony anschaffen. Was ich bis jetzt noch nicht herausfinden konnte ist ob man mit der Fernbedienung (Armband) auch die Cam ein und ausschalten kann oder nur die Aufnahme starten und stoppen kann.

