Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?

Diskutiere Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; 27 PS waren damals ja auch ziemlich fett motorisierte Moppeds. Alles drüber war finanziell nicht machbar. Und die Bürgerkäfige hatten ja auch...
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.149
Modell
F700GS 2015
27 PS waren damals ja auch ziemlich fett motorisierte Moppeds. Alles drüber war finanziell nicht machbar. Und die Bürgerkäfige hatten ja auch nicht alle > 200PS.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
In diesem Kontext wundere ich mich immer wieder über folgendes.
War eine XT500 oder XL500S damals wirklich so lahm wie heute unsere Enfield mit 411cc. Langhuber und 24,5 PS, immerhin mit moderner Motorsteuerung und Einspritzung?
...
Ja, ähnlich lahm, sofern wir nicht über 0,5s in der Beschleunigung oder 5km/h Topspeed feilschen wollen.
Man hatte damals einfach weniger Ansprüche.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Ja, ähnlich lahm, sofern wir nicht über 0,5s in der Beschleunigung oder 5km/h Topspeed feilschen wollen.
Man hatte damals einfach weniger Ansprüche.
stimmt wohl ..

früher war eine 500er eine "Boah ist die geil :sabber: " - weil eben die anderen auch nicht sooooo viel schneller waren
und eine DR Big 750 der Gipfel der Unvernunft - "wer braucht den sowas :eekek: " - viel zu schwer etc.

heute ist eine 600er eine lahme Krücke, schaft grad so 130 und im Beschleunigungsvergleich zwischen Wanderdüne und Kontinentalverschiebung (gefühlt)

und eine 750er ist / war ein Frauenmotorrad, heute ist das eine 850er oder noch mehr eine 1250er/1300 ...
und da sind die Fahrleistungen doch schon deutlich unterschiedlich...
 
HEY

HEY

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
221
Modell
R 1200 GS ADV LC, R18 FE
Ich würde gerne nochmals eine Suzuki TS 80 X fahren. Die hat mir vor fast 40 Jahren den Motorradvirus beschert. Bin damals über 30 tkm in den 2 Jahren gefahren. Aber besitzen eher nicht mehr, da sie vermutlich nur rum stehen würde weil ich schon für die 3 anderen Freizeitfahrzeuge gefühlt zuwenig Zeit habe.
Die 90 km/h, die die Suzi damals schaffte, reichten auf der Landstrasse aus. 27 PS im 1a Führerschein-Modus waren auch kein Verkehrshindernis, da die meisten Mopdes 140-180kg wogen und in 8-10 Sekunden auf 100 waren während die Golf2 und Polos damals mit meistens 45-70 PS auch ihre 12-15 Sekunden brauchten.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.975
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich suche mir zu den Mopeds jeweils die passende Straßenklasse und kann nicht behaupten, dass ich mit 50PS weniger Spaß habe.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich möchte nochmals so eine richtig giftige 2-Takt Enduro 500 ccm für die Strasse haben. Leicht und spritzig.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
So irgendwie Suzuki TS, Yamaha DT oder KTM, bin nicht sicher ob Maico auch was für die Strasse hatte.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.724
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich suche mir zu den Mopeds jeweils die passende Straßenklasse und kann nicht behaupten, dass ich mit 50PS weniger Spaß habe.
Da bei mir zwei AmperTiger auf dem Mopped sitzen, bin ich für weniger als 75-80PS nicht zu haben.
 
GS-Tourer24

GS-Tourer24

Dabei seit
27.12.2023
Beiträge
48
Ort
Worms
Modell
GS 1300
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da bin ich mit meiner TS250 doch wieder dabei 😎
Ja...herrlich...hatte viele Jahre eine.
War auch einige male in Frankreich damit. Ich hab sie ziemlich umfangreich umgebaut richtung RM. Dank der Unterstützung des Schweizer Suzuki Importeurs Frankonia dazumal in Zürich-Altstetten.
Die Kleine ging wie der Teufel. Dank der nachgerüsteten Scheibenbremse konnte man auch Bremsen.

Die Tenere des Kollegen hatte echt Mühe mitzuhalten.

Beiliegend noch ein PDF was ich geändert hatte.
Und alles abgenommen Strassenverkehrsamt CH.

Jaa ich weiss habs schonmal hier drinn.

Suzuki250.JPG
 

Anhänge

GS-Tourer24

GS-Tourer24

Dabei seit
27.12.2023
Beiträge
48
Ort
Worms
Modell
GS 1300
RM250 werden in D mitunter auch zum Verkauf angeboten, jedoch ohne realistische Chance auf Zulassung.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
RM250 werden in D mitunter auch zum Verkauf angeboten, jedoch ohne realistische Chance auf Zulassung.
Ja das war auch bei uns unmöglich, darum hab ich mich entschieden die TS 250 umzubauen.

Was mich am meisten wunderte war das der Umbau auf Scheibenbremse abgenommen wurde.
 
GS-Tourer24

GS-Tourer24

Dabei seit
27.12.2023
Beiträge
48
Ort
Worms
Modell
GS 1300
Meine ist wohl eine Generation neuer und zwar Scheibenbremse, aber ohne Anspruch auf ordentliche Verzögerung 😉
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Ja das war auch bei uns unmöglich, darum hab ich mich entschieden die TS 250 umzubauen.

Was mich am meisten wunderte war das der Umbau auf Scheibenbremse abgenommen wurde.
Mit einem Prüfer des technischen Überwachungsvereins in Deutschland (ohje klingt der Titel böse) habe ich mich mal zum Umbau einer XT500 von Trommel- auf Scheibenbremse unterhalten und ihm nach möglicher Eintragung gefragt. Seine Antwort: "Wieso sollte ich das nicht eintragen, das ist doch sogar eine technische Aufwertung des Fahrzeugs.". - Ja, der Mann hatte Ahnung. Die Nebenparameter, dass man eine Bremse aus einem Fahrzeug nehmen sollte, das im besten Fall schwerer und schneller als die XT500 ist, möchte ich an dieser Stelle nicht weiter diskutieren, der gesunde Menschenverstand erledigt den Rest. :playfull:
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
599
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Ich bin 1987 mit genau der blauen XT 600 von Itchi Boots einmal quer durch und zur Hälfte um Australien gefahren, mit einem Off Road Anteil von > 50% und das mit 2 Personen und Zelt, Kochzeugs, und 5 Liter Wasser. Bei einer 950 km Wüstenetappe waren es auch noch 20 Liter Sprit und 5 Liter Wasser dazu. Und Orientierung nur mit Kompass und topografischer Karte. Das waren noch Herausforderungen...

Ich kann nicht sagen, dass ich keinen Spass hatte... Lag aber auch an den überragenden Michelin Desert Reifen, der beste Offroad Reifen, den ich je gefahren bin...

20161115_205706.jpg
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Ich war gerade dabei, mir nochmal eine KLR650 zuzulegen, die mir einst (1990) in Island so gute Dienste geleistet hatte, da lief mir eine grün eingefärbte "Domi" aus dem Baujahr 1995 über den Weg. Flugs etwas aufgehübscht und nun bekämpft sie ganzjährig den kleinen Endurohunger zwischendurch.
 

Anhänge

bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
812
Modell
BMW R 1150 GS
Tolles Bike
Ich hatte mir mal eine aus Japanischer Produktion fertig gemacht. Die zwei Endtöpfe finde ich als optischen Leckerbissen mega.
 
Thema:

Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben?

Welche alte Enduro wollt ihr nochmal haben? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • Erledigt BMW Enduro Motorradstiefel Gravel 2 Monate alt

    BMW Enduro Motorradstiefel Gravel 2 Monate alt: Hallo Biete hier den BMW Enduro Motorradstiefel Gravel Größe 47 an. Die Stiefel sind erst 2 Monate alt (Beleg vorhanden) und werden nur verkauft...
  • Enduro 4 ein altes Eisen ?

    Enduro 4 ein altes Eisen ?: Hallo,Ich fahre eine 1100 GS und habe die Enduro 4 Bereifung von Metzeler drauf.Möchte mir einen neuen Satz Reifen kaufen.Von Enduro 4 liest man...
  • Enduro 4 ein altes Eisen ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.

    Apduro Koffer Größe L, erst 5 Monate alt.: Wegen Motorradwechsel biete ich meine fast neuen Apduro Koffer in der Größe L an. Die Rechnung aus 02/2025 ist beim Kauf mit dabei. Die Koffer...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Neuer "Alter" wieder dabei.

    Neuer "Alter" wieder dabei.: Hallo miteinander :smile: Wie ich hier irgendwo zwischen den Zeilen gelesen habe, wird vereinzelt Wert auf eine kurze Vorstellung gelegt :rocker...
  • Erledigt BMW Enduro Motorradstiefel Gravel 2 Monate alt

    BMW Enduro Motorradstiefel Gravel 2 Monate alt: Hallo Biete hier den BMW Enduro Motorradstiefel Gravel Größe 47 an. Die Stiefel sind erst 2 Monate alt (Beleg vorhanden) und werden nur verkauft...
  • Enduro 4 ein altes Eisen ?

    Enduro 4 ein altes Eisen ?: Hallo,Ich fahre eine 1100 GS und habe die Enduro 4 Bereifung von Metzeler drauf.Möchte mir einen neuen Satz Reifen kaufen.Von Enduro 4 liest man...
  • Oben