Welche Glühlampe ist 2010 die hellste, beste? (Hauptscheinwerfer)

Diskutiere Welche Glühlampe ist 2010 die hellste, beste? (Hauptscheinwerfer) im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; In der Bucht gibts diese H7 Sportzblue statt der hier gelisteten 16,50 € pro Stück im Doppelpack für 19,95. Ob das genau die Gleichen sind wie die...
Janis

Janis

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
216
Modell
R1300GS Trophy
In der Bucht gibts diese H7 Sportzblue statt der hier gelisteten 16,50 € pro Stück im Doppelpack für 19,95.
Ob das genau die Gleichen sind wie die von motorradlicht.de weiß ich jetzt aber nicht ...
 
H

hildejun

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
108
Modell
R1200GSA Bj 2008
und wie krank und egoistisch ist es eine Lampe mit mehr Watt als der originalen zu verbauen. Das ist genauso illegal!

Immer diese Moralapostel...


Und wie schreibt der Lieferant sogar auf seiner Seite:

Hinweis, §50 StVZO - Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht

§50.10 Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit:
1.einer ALWR - automatischen Leuchtweiteregelung bei Fahrzeugen ab 01.04.2000
2.einer SWRA - Scheinwerferreinigungsanlage ausgerüstet sein


Was das für die Betriebserlaubniss bedeutet und für den Gegenverkehr ... ich finde so was krank und egoistisch.:mad:
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Aber für die GS bräuchte ich doch 2 Steuergeräte, oder? Einmal für Abblendlicht...und sonst fürs Fernlicht, oder?
 
B57-Biker

B57-Biker

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
52
Ort
NRW / Mönchengladbach
Modell
R1200GS 2010
Hallo
Falls jemand die Lichtanlage Xenon von Lichtex verbaut hat, würde es mich sehr Interessieren wie er den Übergang aus dem Scheinwerfer (Kaber vom Leuchtmittel zum Steuergerät) gelöst hat.
Da ja bei der GS ein Plastikdeckel den Scheinwerfer verschleißt.
Bilder wären da echt schön.
Hatte den Kit in meiner GTR1400 und da war es mit dem Übergang aus dem Scheinwerfer nicht ganz so einfach.
(Fahre eine 2010 GS)

Gruß
Reinhard
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
Da ja bei der GS ein Plastikdeckel den Scheinwerfer verschleißt.
Hallo Reinhard,
"verschleißen tut da nichts" (sorry).

Die Lösung ist:
Rundloch (vorher ausmessen) in den Deckel bohren und da alle Kabel durchstecken.
Im Kabelbaum ist eine Gummidichtung,
mit der das Rundloch wieder verschlossen wird.

Viele Grüße

Dietmar
 
B57-Biker

B57-Biker

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
52
Ort
NRW / Mönchengladbach
Modell
R1200GS 2010
Hallo Dietmar
Jaja ist ja schon gut, liegt wohl an den dicken Fingern :D

Mit dem Deckel, habe ich mir schon fast gedacht, bin aber kein Freund von Löchern bohren in Originalteile. Werde mal beim Freundlichem nachfragen was so ein Deckel kostet, damit ich noch einen ohne Loch habe, da ja noch Garantie auf dem Bike ist.
Danke und
Gruss
Reinhard
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Jau schreib mal rein was so 2 Deckel kosten :-) Interessiert mich auch-
 
H

hildejun

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
108
Modell
R1200GSA Bj 2008
Hallo
Falls jemand die Lichtanlage Xenon von Lichtex verbaut hat, würde es mich sehr Interessieren wie er den Übergang aus dem Scheinwerfer (Kaber vom Leuchtmittel zum Steuergerät) gelöst hat.
Da ja bei der GS ein Plastikdeckel den Scheinwerfer verschleißt.


Gruß
Reinhard
Das sieht dann so aus (etwas runterscrollen)

Xenon fürs Fernlicht würd ich nicht machen, da das Fernlicht relativ häufig an und ausgemacht wird und das mögen Xenon-Brenner bekanntlich net so gern.

http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.jqibmepixmfsgvdi&pageId=166140
 
Rheinländer

Rheinländer

Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
so jetzt hat es mich auch erwischt, mein abblendlicht hat den geist aufgegeben.

der beitrag hier kam mir jetzt sehr gelegen und ich habe mich dazu entschlossen die spotzblue zu kaufen.
gesagt, getan.

eine bestellung bei profeus http://www.profeus.de/ via internet gesendet und zack, heute sind die dinger schon angekomen. :cool:
absolut problemlos und trotz erstbestellung bei ihm und als unbekannter kunde, wurden ware auf rechnung versendet, also ohne vorkasse usw. :cool:

jetzt bin ich mal gespannt wie die lichtausbeute mit den dingern ist und hoffe mal das die lampe das ganze verkraftet und schadlos mitmacht (so wegen wärme usw.)
ich verlasse mich jetzt mal auf eure beiträge hier. :cool:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Der Hartmut sagt das funzt, dann glaub ich ihm das
 
L

Leto

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
75
Ort
Linkenheim / Karlsruhe
Modell
1200 GSA '09
Hab auch bei Ralf bestellt und jetzt 2x die Sportzblue drin. Super Service und der Unterschied zur Serienbeleuchtung ist schon signifikant... top !
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
so jetzt hat es mich auch erwischt, mein abblendlicht hat den geist aufgegeben.

der beitrag hier kam mir jetzt sehr gelegen und ich habe mich dazu entschlossen die spotzblue zu kaufen.
gesagt, getan.

eine bestellung bei profeus http://www.profeus.de/ via internet gesendet und zack, heute sind die dinger schon angekomen. :cool:
absolut problemlos und trotz erstbestellung bei ihm und als unbekannter kunde, wurden ware auf rechnung versendet, also ohne vorkasse usw. :cool:

jetzt bin ich mal gespannt wie die lichtausbeute mit den dingern ist und hoffe mal das die lampe das ganze verkraftet und schadlos mitmacht (so wegen wärme usw.)
ich verlasse mich jetzt mal auf eure beiträge hier. :cool:
welche hast Du denn genommen? Auf seiner Preisliste gibt es die Sortzblue nur in 80 Watt, oder?
 
Rheinländer

Rheinländer

Dabei seit
26.05.2009
Beiträge
443
Ort
Im schönen Ahrtal, ein Steinwurf vom Rhein entfern
Modell
1200 GS Adventure
welche hast Du denn genommen? Auf seiner Preisliste gibt es die Sortzblue nur in 80 Watt, oder?
genau die habe ich genommen, sportzblue in 80 watt.
habe aber nicht nur das ablendlicht sondern auch das fernlicht mit gewechselt.
ich hoffe mal das es jetzt der rennleitung, dem tüv nicht direkt auffällt. ;)

nur die zusatzscheinwerfer mit ihrem "warmen" licht fallen jetzt etwas aus dem rahmen.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
Aaalso ich werde die 80W Sportzblue heute Abend wohl wieder ausbauen. Das Licht ist zwar super sieht auch generell spitze aus wenn die Latüchte vorne so weiss ist..AAAABBBER....
Die Wärmeeerzeugung ist einfach zu krass. Ich stand heute knapp 45 Minuten im Stau.. Halt das typische durschschlängeln ab und an stehen bleiben weil die Autos dicht machen dann wieder weiter..das typische halt...das ganze bei 5° Temperatur und strömenden Regen... normalerweise hat die GS dann im Stau auch keine Probleme..Aber mit der Heizlampe über den Kühler stieg die Temperatur schon nach ca 20 Minuten Staufahrt bis auf die oberste Markierung. das sind Werte die ich normalerweise nur bei langem Stau im Hochsommer bekomme. Ich hab schon auf die Notabschaltung gewartet. Die Lampe und der Kühler wurden so heiss das das Wasser was sich auf der Lampe und auf dem Kühler gesammelt hat verdampft ist und das Cockpit in eine weisse Wolke gehüllt hat.. Sah klasse aus :-)
Und da ich recht oft auf der A40 und A52 Staufahrten vor mir hab ist mir das zu heiss :-)

Also wenn einer 2 kaum gebrauchte Sportzblue haben will... Ich hätte 2 abzugeben....
 
tenement2

tenement2

Dabei seit
08.01.2009
Beiträge
47
Ort
Frankfurt
Modell
R 1200 GSA 2009
... normalerweise hat die GS dann im Stau auch keine Probleme..Aber mit der Heizlampe über den Kühler stieg die Temperatur schon nach ca 20 Minuten Staufahrt bis auf die oberste Markierung. das sind Werte die ich normalerweise nur bei langem Stau im Hochsommer bekomme. QUOTE]

... wie jetzt? Das soll heißen, dass die über dem Ölkühler liegende Lampe das Öl aufheizt, oder wie soll ich das verstehen.

P.S.: Ich habe übrigens Sylvynia Silverstar verbaut. Die sind um einiges besser als die Standardlampen. Ob sie besser oder schlechter als die anderen sind, kann ich nicht beurteilen.
 
Christian RA40XT

Christian RA40XT

Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
2.645
Ort
Nürnberg
Modell
Suzuki GS 850, Honda XL600V TransAlp, Honda NX 125
... wie jetzt? Das soll heißen, dass die über dem Ölkühler liegende Lampe das Öl aufheizt, oder wie soll ich das verstehen.
Den Eindruck hatte ich ganz Stark....Ich weiss sonst nicht warum die Temperatur bei 5° und starkem Regen so schnell anstieg. Und die Lampe war knallheiss.... Obs das Öl direkt aufheizt weiss ich jetzt nicht aber das Metall des Kühlers definitiv!
 
Thema:

Welche Glühlampe ist 2010 die hellste, beste? (Hauptscheinwerfer)

Welche Glühlampe ist 2010 die hellste, beste? (Hauptscheinwerfer) - Ähnliche Themen

  • Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25

    Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25: Wird, wenn eine Glühbirne defekt ist und sie ausgetauscht wurde, das in der Bordelektronik eigentlich gespeichert? Oder anders gefragt: kann man...
  • Glühlampe Abblendlicht für K1300S

    Glühlampe Abblendlicht für K1300S: Hallo Meine Abblendlicht Glühlampe ist kaputt. Welches Produkt könnt ihr für eine K1300S empfehlen?
  • Glühlampe vorne 650GS Bj. 2004

    Glühlampe vorne 650GS Bj. 2004: Hallöchen, wär ich mit einer H4 Birne richtig bedient? Beste Grüße Rainer
  • Glühlampe gewechselt - Fehler Meldung bleibt

    Glühlampe gewechselt - Fehler Meldung bleibt: Hallo Forum, bei der letzten Ausfahrt bekam ich, nach der obligatorischen Pause, die Fehlermeldung, dass die Glühlampe des Abblendlichtes defekt...
  • Dunkel getönte Blinkergläser mit Glühlampen Gelb und Chrom

    Dunkel getönte Blinkergläser mit Glühlampen Gelb und Chrom: Hallo, ich bin auf LED Blinker umgestiegen. Daher biete ich 4 getönte Blinkergläser an. Gläser befinden sich in gutem Zustand. Jeweils 2...
  • Dunkel getönte Blinkergläser mit Glühlampen Gelb und Chrom - Ähnliche Themen

  • Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25

    Defekte Glühlampe (Abblendlicht). R 1200 GS K25: Wird, wenn eine Glühbirne defekt ist und sie ausgetauscht wurde, das in der Bordelektronik eigentlich gespeichert? Oder anders gefragt: kann man...
  • Glühlampe Abblendlicht für K1300S

    Glühlampe Abblendlicht für K1300S: Hallo Meine Abblendlicht Glühlampe ist kaputt. Welches Produkt könnt ihr für eine K1300S empfehlen?
  • Glühlampe vorne 650GS Bj. 2004

    Glühlampe vorne 650GS Bj. 2004: Hallöchen, wär ich mit einer H4 Birne richtig bedient? Beste Grüße Rainer
  • Glühlampe gewechselt - Fehler Meldung bleibt

    Glühlampe gewechselt - Fehler Meldung bleibt: Hallo Forum, bei der letzten Ausfahrt bekam ich, nach der obligatorischen Pause, die Fehlermeldung, dass die Glühlampe des Abblendlichtes defekt...
  • Dunkel getönte Blinkergläser mit Glühlampen Gelb und Chrom

    Dunkel getönte Blinkergläser mit Glühlampen Gelb und Chrom: Hallo, ich bin auf LED Blinker umgestiegen. Daher biete ich 4 getönte Blinkergläser an. Gläser befinden sich in gutem Zustand. Jeweils 2...
  • Oben