Welche Nebelscheinwerfer an die GS?

Diskutiere Welche Nebelscheinwerfer an die GS? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; schick schick, ... die gab es letztes Jahr als ich meine bestellt habe noch nicht! :rolleyes:
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.066
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23
Hi, hier mal Bilder von den LED-Scheinwerfern von MotoBozzo. Passen perfekt, Verkabelung einfach und schön hell.
Frank
schick schick, ... die gab es letztes Jahr als ich meine bestellt habe noch nicht! :rolleyes:
 
tallguy-09

tallguy-09

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
179
Ort
Vancouver, Canada
LED's

Ich hatte die Hella FF50 habe die aber gleich wieder verkauft weil mir die einfach zu gross waren, habe dann die kleinen aber unglaublich hellen (~1800lm) LED's gesehen (made in China). In Kombination mit dem Dimmer (100% Helligkeit mit Fernlicht, ansonsten 30%/50% je nach Schalterstellung am Lenker) und bin damit jetzt sehr zufrieden. In Kanada ist das auch kein Problem weil kein TÜV :)

http://stores.intuitwebsites.com/hstrial-QualiRegResou/-strse-2/Black-Model-44-LED/Detail.bok

http://www.skenedesign.com/lights/IQ_170.shtml



HID Ablenddlicht (5000k) und LED's (~6000k) mit 100% Helligkeit (Dimmer wird ueber Fernlicht angesteuert). Bild zeigt Fernlicht an.

26. Maerz 2011, erste Ausfahrt in 2011
 
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.066
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23
Hi, hier mal Bilder von den LED-Scheinwerfern von MotoBozzo. Passen perfekt, Verkabelung einfach und schön hell.
Frank
habe ich gerade richtig gesehen, das die MotoBozzo LED 454€ kosten :eek::eek::eek:, ja sag mal sind beim Bozzo sind auch schon die TT und Wunderlich Preise angekommen??? :(
 
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.066
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23



sieht sau gut aus! :D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
FrankP

FrankP

Dabei seit
10.09.2009
Beiträge
114
Ort
linker Niederrhein
Modell
R1200GS
habe ich gerade richtig gesehen, das die MotoBozzo LED 454€ kosten :eek::eek::eek:, ja sag mal sind beim Bozzo sind auch schon die TT und Wunderlich Preise angekommen??? :(
Sicherlich viel Geld (allerdings kosten sie nur 439 €, also ein echtes Schnäppchen :D ) , aber Google mal ein wenig was so ein Scheinwerfer mit 10W LED-Lämpchen und Schaltgerät kostet (~150€ pro Stück, habe zumindest kein billigeres Angebot gefunden). Und die BMW Lampen sind auch nicht günstiger und aufwendiger einzubauen.
So hat z.B. der Endschalldämpfer ähnlich viel gekostet und macht weniger Sinn (dafür aber den besseren Sound).
Und wenn ich bedenke für was man so alles seine Kröten rauswirft gibt es für mich andere Dinge bei denen man sparen kann.
Frank
 
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.066
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23
So hat z.B. der Endschalldämpfer ähnlich viel gekostet und macht weniger Sinn (dafür aber den besseren Sound).
Und wenn ich bedenke für was man so alles seine Kröten rauswirft gibt es für mich andere Dinge bei denen man sparen kann.
Frank
Da muß ich Dir absolut Recht geben, ....
 
tallguy-09

tallguy-09

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
179
Ort
Vancouver, Canada
Sind das nicht Hella LED's? Das sind doch eher Lichter um besser gesehen zu werden und nicht primaer, um besser zu sehen glaube ich.

http://www.myhellalights.com/index.php/default/daytime-running-lights/90mm-led-drl/


Mir persoenlich gefallen die Osram/Hella OEM BMW 14W LED's gut u. sind auch nicht so teuer, die Halterungen sind teuer.
http://www.advrider.com/forums/showpost.php?p=14975366&postcount=6








habe ich gerade richtig gesehen, das die
MotoBozzo LED 454€ kosten :eek::eek::eek:, ja sag mal sind beim Bozzo sind auch schon die TT und Wunderlich Preise angekommen??? :(
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
508
FF50 mit Fernblau-Halter

Habe auch die "großen FF50" montiert, befestigt an Fernblauhaltern. Es gibt zwar kleinere Lampen, aber (meine Meinung) von der Formgebung und von den Haltern passen diese am besten zur "Maske" der GS, noch dazu wenn die Maschine schwarz ist.
Es gibt ja mittlerweile doch einige Zusatzscheinwerfer, aber bei den meisten Halterungen ist doch noch Luft nach oben...;)
 

Anhänge

tallguy-09

tallguy-09

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
179
Ort
Vancouver, Canada
Also Deine sehen auf jeden Fall viel besser aus als die an diesen Maschinen:)





Das sieht auch gut aus:


Das nicht so...
 
mike-gs

mike-gs

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
508
@tallguy-09

So wäre das auch für mich ein "no go" gewesen, manch einer leidet wirklich an akuter Geschmacksverirrung :D
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ob Halter im Flacheisen-Look oder Kräusellack-Beschichtung schöner sind? Oder Streicholzschachtel-Design?

Tatsache ist, die FF50 sind gut - vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Schon die Fernblau Halter sind fast das Geld wert.

Ob man solche Leuchten zu Deko-Zwecken kauft? ... bleibt jedem selber überlassenen.
 
tallguy-09

tallguy-09

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
179
Ort
Vancouver, Canada
Das stimmt, ueber die Optik laesst sich immer streiten, vor allem beim Motorrad wichtig weil das bei uns ja meistens nicht als reines Transportmittel eingesetzt wird, ueber die Funktionalitaet der FF50 sicher nicht. Fuer mich war LED entscheidend, ich moechte vor allem tagsueber erkannt werden, die unglaubliche Helligkeit der LED's hilft da sehr.

Ob Halter im Flacheisen-Look oder Kräusellack-Beschichtung schöner sind? Oder Streicholzschachtel-Design?

Tatsache ist, die FF50 sind gut - vor allem wenn man den Preis berücksichtigt. Schon die Fernblau Halter sind fast das Geld wert.
Ob man solche Leuchten zu Deko-Zwecken kauft? ... bleibt jedem selber überlassenen.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Mag sein.

400 Eurodollars ist mir das nicht wert. Auch wieder individuelle Meinung. Ausserdem: Ich bezweifle generell, ob zusätzliche Lichter in Tageslichtfarbe am Tag wirklich so effektiv sind.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Moin,

mich interessieren die BMW LED Scheinwerfer aber ich habe da noch einige Fragen.

- Der Kabelbaum ist ja vollständig dabei. Gibt es irgendwo an der 1200GS TÜ einen Anschluss dafür oder muss man sich da etwas mit Stromdieben bauen? Wenn es einen fertigen Anschluss dafür gibt wo findet man diesen?

- Wo wir der Schalter montiert? Ich habe mal gesehen, dass die Rückseite der linken Armatur abgeschraubt wird und dort eine neue Rückseite hinkommt mit dem Schalter der dann oben sitzt. Das Problem ist bei mir aber, dass dort bei mir die PTT Taste für das Funkgerät sitzt. Habe hier ein Bild gesehen wo der Schalter auf dem Lenker rechte neben der Armatur montiert wurde.

- Für mich ist die Seitenausleuchtung sehr wichtig, besonders wenn man enge Kurven wie z.B. im Schwarzwald bei Nacht fahren muss. Wie sind da die Erfahrungen?

- Sind die LEDs nur als Nebelversion verfügbar und nutzbar oder auch anders z.B. als Fernlicht?



Danke


Thorsten
 
D

diro-hh

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
250
Ort
HH
Modell
R1200GS 30Jahre + XL500R (im Ruhestand)
Moin,
Zu der Einbauanleitung gibt es einen Link, hatte ich aber auch schon einmal gepostet:

http://www.bohling-eisele.de/PDF_Do..._08/german/montage_scheinwerfer_LED_GS_08.pdf


Habe die Scheinwerfer letztes WE gekauft aber noch nicht montiert, daher keine praktischen Erfahrungen, die Montage sieht aber recht einfach aus.

Von BMW wird aber anscheinend keine kpl Schaltereinheit für separate Lenkermontage geliefert, sondern nur eine Ersatzkappe hinten mit grauem Schalter. Die Lösung, auf die Du Dich vermutlich beziehst, war auch nicht von BMW.

Die LED-Zusatzscheinwerfer von BMW sind generell als Nebelscheinwerfer ausgelegt und damit sicherlich nicht für die "Ferne" gedacht.
 
tallguy-09

tallguy-09

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
179
Ort
Vancouver, Canada
Siehe hier, Fotos der Osram/Hella 14W BMW LED's

http://www.advrider.com/forums/showpost.php?p=14975366&postcount=6

The night pictures didn’t work out well, it is too cold for me, this is the best I could do for now.
Xenon only:

Xenon and LED AUX lights:


Xenon only:

Xenon and LED AUX lights:


Xenon only:

Xenon and LED AUX lights:

Note that I have not really alligned them in any way, maybe they could be aiming a bit higher...

the new connector is completely different from the old one:
Old

New


Instead of cutting and splicing I probably could have connected the open ends to a connector further upstream but it gets complicated real quick as the AUX light cables are tied together with a bunch of other cables. A clean cut and splice seemed like the better option for me

Regards

frank
 
mulicard

mulicard

Dabei seit
08.01.2008
Beiträge
669
Ort
Überfranken
Modell
R1200GS Tü
@tallguy09:

Die Scheinwerfer und halter in deinem Beitrag (27 die letzten drei Bilder). Welche sind das?
Wo bekommt man die?
Preis?
Gibts den Halter& Schalter+ Kabel auch einzeln ohne sw?

Thx,

Muli
 
D

diro-hh

Dabei seit
18.09.2010
Beiträge
250
Ort
HH
Modell
R1200GS 30Jahre + XL500R (im Ruhestand)
Moin,

habe mir jetzt auch die LED Zusatzscheinwerfer von BMW montiert. Lief insgesamt problemlos mit Ausnahme einer Tankkupplung, die plötzlich bei laufendem Motor undicht war ( Tank muss für die Montage der Zusatzscheinwerfer demontiert werden). Ansonsten war eigentlich alles gut bebildert in der Anleitung. Die Tankkupplung wollte schließlich nach mehreren Versuchen auch wieder ganz dicht sein, insofern happy end.

Unnötig finde ich, dass BMW den Kabelbaum für die normalen Zusatzscheinwerfer auch an LED-Scheinwerferkäufer verkauft, mit der Folge, dass die dann Kabel trennen, wieder Crimpen und anschließend mit einem Heißluftfön und nem Schrumpfschlauch nebst Gewerbeband wieder einpacken dürfen. Hier wäre ein eigener Kabelbaum schon sinnvoll, da der LED-Zusatzscheinwerfer sicherlich zukünftig häufiger bestellt werden dürfte.

Nun zum Licht:

Das Licht ist weiss wie Xenon, aber es ist halt ein als Nebelscheinwerfer ausgelegter Scheinwerfer, d.h. vor allem der Nahbereich wird wirklich sehr gut ausgeleuchtet, wobei dieser schon ein ganzes Stück weit reicht (genauere Meter-Angabe gibts später. Auf die Ferne bringen die Scheinwerfer dagegen nicht soviel. Einstellung war bei mir auf das Vermeiden von Blendwirkung ausgelegt, man kann die Scheinwerfer aber auch wie einen Flakscheinwerfer festschrauben, hat dann aber sicherlich häufiger mit aufblendenden Autos zu kämpfen.:D

Ich werde demnächst noch ein paar Fotos machen, damit sich jeder sein eigenes Bild machen kann, muss mal nach einer geeigneten Stelle Ausschau halten (der Lichtkanal von Hella wirds leider nicht).

Grüsse

Dirk
 
sunraiser

sunraiser

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
1.066
Ort
74564
Modell
R1250GS Trophy EZ. 09/23
FOTOS JAAAA :p
 
Thema:

Welche Nebelscheinwerfer an die GS?

Welche Nebelscheinwerfer an die GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Oben