Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

Diskutiere Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Fahre generell mit Gehörschutz. Aber nein evtl leichtes Heulen, aber nicht störend. Und mein Reifenhändler und auch diverse Tests sollen die...
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.669
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Auch nicht bei Geschwindigkeiten > 100 km/h?
Fahre generell mit Gehörschutz. Aber nein evtl leichtes Heulen, aber nicht störend.
Und mein Reifenhändler und auch diverse Tests sollen die Eigenschaften bei Regen
topp sein. Ist ja auch ganz nett.

LG
Boxerdriver
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
39
Bin etwas enttäuscht vom Dunlop Roadsmart 4 … auf R1300GS nach 3300km nur noch ca 3mm Profil und Zahnbildung am Hinterreifen.
Im Großen und Ganzen funktioniert der Reifen gut, baut schnell Grip auf, auch bei Nässe, Eigendämfumg komfortabel, nur bei Fahrbahnmarkierungen sehr empfindlich, aber die Laufleistung für einen Tourenreifen und das Zahnen im Profil gibt mir etwas zu denken. Okay, ich bin gerne flott unterwegs zu 70%, aber da kann ich auch gleich einen Sportreifen fahren.
Wer hat ähnliche Erfahrung / Problematik und bessere Alternative?
_Anhang anzeigen 794948
KI empfiehlt übrigens die Laufrichtung zu wechseln :D💩
Ergänzend zu o.g. Thematik DUNLOP Roadsmart IV möchte ich euch die Konversation mit dem Hause DUNLOP nicht vorenthalten. (chronologisch, M: ich, D: Dunlop)

M: Gesendet: Donnerstag, 17. Juli 2025 18:16
An: Dunlop Motorrad
Betreff: Dunlop Roadsmart IV

Hallo,
folgende Rückinfo zum ersten und zum letzten Kauf eines Dunlop
Dunlop Roadsmart 4
in 06/2025 montiert
BMW R 1300 GS
Nach 3600 km
2,5 mm am HR / 3mm am VR
2,8 bar HR / 2,2 bar VR solo
max 110kg Fahrer mit Gepäck

+ 10 Bilder 8x Hinterrad 2x Vorderrad

D: danke für Ihre Nachricht und den ausführlichen Informationen!
Geht es Ihnen um die Laufleistung?
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Dunlop & Avon Motorrad D-A-CH Team

M: vielen Dank, die Laufleistung ist ein durchaus ein Aspekt,
aber wie sie auf den Bildern sehen „stehen“ die Profilkanten auf oder auch sogenannte „Sägezahnbildung“ hinten extremer wie vorne …

D: dieses Verschleißbild tritt des Öfteren bei R1250/R1300 GS Modellen auf – auf die Performance hat dies aber keinen negativen Einfluss.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Dunlop & Avon Motorrad D-A-CH Team

M: jetzt bin ich auch nicht schlauer als vorher? Vom Hersteller würde ich mir eine andere Antwort erwarten.
Wenn Sie eine solche haben, schreibe ich diese mit ins GS Forum. Sie kennen ja die verkaufsfördernden Effekte.

D: bitte konkretisieren Sie Ihre Frage. Was genau möchten Sie jetzt wissen?

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Dunlop & Avon Motorrad D-A-CH Team

M: am hilfreichsten wäre eine ehrliche nachvollziehbare Erklärung zur reifen-/fahrtechnischen Ursache.
Offenbar ist der Reifen dem Motorrad nicht gewachsen, wenn das öfter vorkommt.Das schließe ich aus ihrer vorherigen Aussage.
Der vorherige Reifen (michelin anakee Adventure) hatte noch mehrere und kleinere Profilblöcke, etwas weniger Grip im Grenzbereich, aber bei gleichen Fahrweise 8000 km Laufleistung.

D: grundsätzlich ist der erhöhte Verschleiß an den Reifenflanken bei Fahrzeugen mit Telelever normal – bei einigen Reifenprofilen tritt dies stärker auf (z.B. RoadSmart IV), bei anderen weniger (z.B. Trailmax Meridian).

Zum Thema Laufleistung erreichen uns unterschiedliche Rückmeldungen (Händler, Tourguides,…): einige Fahrer erreichen mit unseren Profilen wie RoadSmart IV oder Trailmax Meridian 4.500 km, andere schaffen mit dem gleichen Motorrad das doppelte an Laufleistung.
Die erzielte Laufleistung hängt insbesondere mit der Fahrweise zusammen. Weitere Einflussfaktoren: Wo wird gefahren (Asphalt-Beschaffenheit), wird mit Sozius oder ohne gefahren, Luftdruck.

Der Verschleiß ist über die gesamte Lebensdauer nicht immer gleichmäßig, das finale Fazit sollte gezogen werden, wenn die 1,6mm Mindestprofiltiefe erreicht ist.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Dunlop & Avon Motorrad D-A-CH Team

M: vielen Dank, was soll das „Aufbiegen“ der Profile am Hinterrad mit dem Telelever zu tun haben?

D: meine Aussage bezog sich auf den Vorderreifen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Dunlop & Avon Motorrad D-A-CH Team
22.07.25
M: ja, und meine ursprüngliche Frage mehrmals auf den Hinterreifen
oder habe ich ihnen Bilder vom Vorderrad geschickt? Fahren Sie eigentlich selbst Motorrad?
lassen wirs einfach … da kann ich mich auch mit irgendwelchen Chatbots unterhalten.
Unbefriedigend.
 
Zuletzt bearbeitet:
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
636
Gibt hier eine Empfehlung wenn man 70-80% zu Zweit fährt?
Habe die ersten 7500km runter mit dem Erstausrüster Metzler und tendiere zu Pirelli aufgrund eines Testvideos.
Nochmal hochgeholt, vielleicht fährt hier jemand auch viel mit Sozia.
Danke.
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
39
@deMaulwurfen
Was genau waren jetzt deine Erwartungen?
Eine fachkundige plausible Stellungnahme zur Ursache. Darum hatte ich ja auch gebeten
"M: am hilfreichsten wäre eine ehrliche nachvollziehbare Erklärung zur reifen-/fahrtechnischen Ursache.
Offenbar ist der Reifen dem Motorrad nicht gewachsen, wenn das öfter vorkommt.Das schließe ich aus ihrer vorherigen Aussage.
Der vorherige Reifen (michelin anakee Adventure) hatte noch mehrere und kleinere Profilblöcke, etwas weniger Grip im Grenzbereich, aber bei gleichen Fahrweise 8000 km Laufleistung."
 
Thema:

Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ? - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Wer fährt nicht mehr den Erstausstattungsreifen auf seiner R1250GS(A) — warum?

    Wer fährt nicht mehr den Erstausstattungsreifen auf seiner R1250GS(A) — warum?: Erfahrungen und Hintergründe sind gefragt!? — Was fahrt Ihr jetzt und warum?
  • Welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E

    Welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E: Hallo, welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E? VG JO63
  • welchen reifen fahrt Ihr ?

    welchen reifen fahrt Ihr ?: hi, welchen Reifen fahrt Ihr so, und wie seid Ihr zufrieden. Ich brauche nach 20Tkm den dritten Satz, bin bisher den Battlewing gefahren, nett...
  • Wer fährt welchen Reifen?

    Wer fährt welchen Reifen?: Hallo GS-Fahrer ! Wer fährt welchen Reifen? Es wäre für mich interessant zu wissen, welcher Reifen auf der 1150 GS am häufigsten gefahren wird...
  • Wer fährt welchen Reifen? - Ähnliche Themen

  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Wer fährt nicht mehr den Erstausstattungsreifen auf seiner R1250GS(A) — warum?

    Wer fährt nicht mehr den Erstausstattungsreifen auf seiner R1250GS(A) — warum?: Erfahrungen und Hintergründe sind gefragt!? — Was fahrt Ihr jetzt und warum?
  • Welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E

    Welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E: Hallo, welche Reifen fahrt ihr auf den Enduroräder HP2-E? VG JO63
  • welchen reifen fahrt Ihr ?

    welchen reifen fahrt Ihr ?: hi, welchen Reifen fahrt Ihr so, und wie seid Ihr zufrieden. Ich brauche nach 20Tkm den dritten Satz, bin bisher den Battlewing gefahren, nett...
  • Wer fährt welchen Reifen?

    Wer fährt welchen Reifen?: Hallo GS-Fahrer ! Wer fährt welchen Reifen? Es wäre für mich interessant zu wissen, welcher Reifen auf der 1150 GS am häufigsten gefahren wird...
  • Oben