Welche Stiefel sind bequem?

Diskutiere Welche Stiefel sind bequem? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich fahre im Sommer auf langen Touren mit zwei paar Schuhen einmal besagte Daytona Stiefel für ganztägiges Sauwetter (da ist eh nix mit...
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Ich fahre im Sommer auf langen Touren mit zwei paar Schuhen einmal besagte Daytona Stiefel für ganztägiges Sauwetter (da ist eh nix mit ausgedehnten Spaziergängen) und bei Sonnenschein kürzerere, luftigere Motorradschuhe die allerdings nicht wasserdicht sind.
So halte ich das übrigens mittlerweile auch mit den Hosen. Bei warmen gutem Wetter die Motorrad Jeans und bei zu erwartendem Sauwetter die Goretex, die trotz Lüftungsschlitzen nie an eine Jeans rankommt und vice versa.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MWH
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.281
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Tip: Schau dir mal zb bei Haix die Kampfstiefel der Polizei etc an. Die haben gute Quslität sind wasserdicht und dürften auch fürs laufen ganz gut sein.
Lediglich haben sie an den speziellen Stellen nicht die Verstärkungen Stichwort Schalthebel eingearbeitet.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.447
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Ich habe seit gut 12 Jahren den Daytona GTX und würde nichts anderes mehr nehmen. Der hat wohl seinen Preis aber macht sich auf alle Fälle bezahlt. Vor allem ist der Stiefel immer noch Wasserdicht.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.571
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Ich habe auch Daytona - das beste, was es gibt.
Zum Cruisen und Laufen verwende ich jedoch lieber die TCX Blend 2 WP

Die sind wirklich bequem, man könnte damit sogar wandern. Wasserdicht sind sie angeblich auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MWH
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.848
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Tip: Schau dir mal zb bei Haix die Kampfstiefel der Polizei etc an. Die haben gute Quslität sind wasserdicht und dürften auch fürs laufen ganz gut sein.
Lediglich haben sie an den speziellen Stellen nicht die Verstärkungen Stichwort Schalthebel eingearbeitet.
Die Haix sind bei mir komplett unten durch. Haben großkotzig "GTX" im Namen, also Gore-Tex, werden als wasserdicht angepriesen und sind so wasserdicht wie Birkenstock Sandalen. Ich hab ein Paar, nach Reklamation auch "großzügig und aus Kulanz" getauscht (innerhalb der Garantie). Die neuen lassen ebenfalls Feuchtigkeit einer Wiese durch wie ein Sieb.In eine Pfütze muss man damit gar nicht erst treten.
Hände weg von dem Müll. Ich bin kurz davor, die Schlappen untersuchen zu lassen, ob da überhaupt ein Fitzelchen Folie drin ist.

Für Motorradstiefel würde ich zuallererst bei Daytona vorbeischauen. Alleine schon die Möglichkeit, bei verschiedenen Modellen mehrere Weiten probieren zu können, verdient ein Ausrufezeichen, wie auch die Qualität.
Wasserdichtigkeit ist bei Daytona GTX selbstverständlich.

P.S.: Die Haix stehen im Schrank, bis ich sie praktisch neu wegwerfe. Bin stocksauer.
Anstelle der Haix bin ich reumütig auf Lowa zurück. Die halten, was sie versprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
91
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Haix dürfte nicht im Sinne des TE sein, da ihm der Sicherheitsaspekt von Bikerstiefeln wichtig ist. Aber das mit Haix wurde ja schon in einem anderen Stiefelthread ausführlich diskutiert.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.693
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wie hoch soll der "hohe Motorradstiefel" denn sein?
 
MWH

MWH

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
525
Ort
Vogesen
Modell
1250 ADV
@Larsi, so hoch wie in dem Bild unter deinem Post.

Danke für die vielen Antworten und den Link zum Faden (Raen).
Die bequemen Daytonas sind mir in der Tat zu niedrig. Nach einem Tag Recherche favorisiere ich bisher den Sidi Adventure 2 oder den Revit Expedition GTX.
Diese Beiden sind leider ziemlich teuer, hier hilft nur der Gedanke, dass sich der hohe Anschaffungspreis über die lange Tragezeit etwas relativieren würde. Und vielleicht finde ich noch Alternativen.
VG
Mike
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.129
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Die bequemen Daytonas sind mir in der Tat zu niedrig.
Gut, Daytonas gibt es auch höher, z.B. den Trans Open o.ä.
Diese Beiden sind leider ziemlich teuer…
Dann scheidet Daytona allerdings definitiv aus, denn die sind nochmal nen Hunni teurer. Dafür sind die aber erwiesenermaßen lange fahrbar; hier tummeln sich einige User, deren Daytonas die 10 Jahre deutlich überschreiten.
Hast Du Dir die Touratech schonmal angeschaut? Wie die zum Spazieren gehen sind…keinen Plan. Müsste jemand anderes was dazu sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MWH
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.068
Modell
R1300GS ASA
Der Mensch hats drauf und erklärt gut die verschiedenen Daytonas, auch dass es das Standardmodell in 3 Weiten gibt. Englisch, aber man kann sich ja ggf Untertitel einblenden lassen.
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.243
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Ich behaupte mal dass kein Stiefel „bequem“ ist, wenn man in einen neuen reinsteigt.
Dass da nix zwicken darf etc ist klar, aber bequem wird der Stiefel erst mit der Nutzung.
Ich habe vor 2 Jahren einen von Touratech geholt, anfangs eher steif wie ein Skistiefel, aber er war der einzige der nicht gedrückt hat. Jetzt ist er ein Turnschuh. Und wasserdicht ist er auch.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.129
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Jetzt ist er ein Turnschuh. Und wasserdicht ist er auch.
Na gugge…wenn die jetzt noch nicht nur Kinder-Schuhgrößen im Programm hätten… :zwinkern: :daumen-hoch:
Hast Du zufällig eine Ahnung, wer der eigentliche Hersteller der Stiefel ist? Touratech lässt ja meist produzieren und labelt nur…?
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.243
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
Na gugge…wenn die jetzt noch nicht nur Kinder-Schuhgrößen im Programm hätten… :zwinkern: :daumen-hoch:
Hast Du zufällig eine Ahnung, wer der eigentliche Hersteller der Stiefel ist? Touratech lässt ja meist produzieren und labelt nur…?
Gute Frage, das ist ein italienischer Hersteller.
Gaerne war oder ist das.
Vom Typ her kommt dieser meinem recht nahe:

G_ADVENTURE AQUATECH BLACK
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.129
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
@MWH:
Dann wäre, wenn Du preisbewusst einkaufen/testen willst, der von Matze oben verlinkte Gaerne noch ne Alternative? Lt. Preissuche, je nach Größe, ab €199,-. :schulterzucken: Aber bestellen, testen und ggf. zurückschicken funktioniert bei Stiefeln, so wie Matze das beschrieben hat, nur eingeschränkt. Die zeigen ihre wahre "Skills" erst nach einer gewissen Tragezeit.
 
Thema:

Welche Stiefel sind bequem?

Welche Stiefel sind bequem? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Stiefel Destino Travel , Grösse 42, Neuwertig

    Touratech Stiefel Destino Travel , Grösse 42, Neuwertig: Der Touratech Stiefel Destino Travel ist ein Geburtstagsgeschenk vom April 2025. Zweimal getragen. Verkaufe ihn, da ich bereits einen Stiefel habe...
  • Erledigt Touratech Stiefel Destino Travel, Grösse 42

    Touratech Stiefel Destino Travel, Grösse 42: Der Touratech Stiefel Destino Travel ist ein Geburtstagsgeschenk vom April 2025. Zweimal getragen. Verkaufe ihn, da ich bereits einen Stiefel habe...
  • Biete Bekleidung Stiefel Touratech Destino Travel

    Stiefel Touratech Destino Travel: Stiefel Touratech Destino Travel, Grösse 42, Neu Der Stiefel ist ein Geburtstagsgeschenk. Habe bereits einen Motorrad-Stiefel. Für die Garderobe...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 45 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Touratech Stiefel Destino Travel , Grösse 42, Neuwertig

    Touratech Stiefel Destino Travel , Grösse 42, Neuwertig: Der Touratech Stiefel Destino Travel ist ein Geburtstagsgeschenk vom April 2025. Zweimal getragen. Verkaufe ihn, da ich bereits einen Stiefel habe...
  • Erledigt Touratech Stiefel Destino Travel, Grösse 42

    Touratech Stiefel Destino Travel, Grösse 42: Der Touratech Stiefel Destino Travel ist ein Geburtstagsgeschenk vom April 2025. Zweimal getragen. Verkaufe ihn, da ich bereits einen Stiefel habe...
  • Biete Bekleidung Stiefel Touratech Destino Travel

    Stiefel Touratech Destino Travel: Stiefel Touratech Destino Travel, Grösse 42, Neu Der Stiefel ist ein Geburtstagsgeschenk. Habe bereits einen Motorrad-Stiefel. Für die Garderobe...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 45 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Oben