welcher Reifen ist Euer Tipp 2015 ?

Diskutiere welcher Reifen ist Euer Tipp 2015 ? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Günter ?
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Servus Max,

was aus Deiner Sicht überzogen ist, ist aus meiner Erfahrung die ich gemacht habe
zutreffend. Deshalb können wir hier niemals einen Konsens finden. Das finde ich
auch überhaupt nicht schlimm. Nur würde ich niemals Deine Aussage in irgend
einer Form werten. Rein sachlich betrachtet sind unsere beiden Aussagen auf Erfahrungen
aufgebaut und somit beide zutreffend.

Dir immer rutschfreie Fahrt

Sables
Dann schreib mal dazu, wieviel km du durchschnittlich fährst, damit sich die Leser deiner vernichtenden Beiträge in unterschiedlichen Freds ein Bild davon machen können, welche Aussagekraft das hat.

Du hast eine extrem negative Wertung für den Reifen abgegeben nach einer wenig Aussagekräftigen Fahrstrecke. Wenn ich mich richtig erinnere entspricht das ca. deiner Jahresfahrleistung. Damit erlaube ich mir deinen Beitrag auch als nicht aussagekräftig zu werten. Sorry.
 
S

Sables

Dabei seit
14.07.2014
Beiträge
237
Modell
R-1200 GS Adventure LC
Dann schreib mal dazu, wieviel km du durchschnittlich fährst, damit sich die Leser deiner vernichtenden Beiträge in unterschiedlichen Freds ein Bild davon machen können, welche Aussagekraft das hat.

Du hast eine extrem negative Wertung für den Reifen abgegeben nach einer wenig Aussagekräftigen Fahrstrecke. Wenn ich mich richtig erinnere entspricht das ca. deiner Jahresfahrleistung. Damit erlaube ich mir deinen Beitrag auch als nicht aussagekräftig zu werten. Sorry.
Geschätzter Max,

Du mußt Dich für Deine Kritik an meiner Beurteilung des A-3 nicht entschuldigen, das steht Dir frei das zu tun.
Meine Jahresfahrleistung beträgt meist so ca. 800 bis 1.000 km. Dabei sehe ich das so, es kommt nicht darauf an
wie viele km ich fahre sondern wie sich der Reifen allgemein verhält. Ich bin wirklich ein sehr verhaltener Fahrer, und
trotzdem ist mir der Hinterreifen mehrfach weggerutscht. Da ich die selben Strecken vorher mit einem Metzeler immer
problemlos gefahren bin bleibt nur der Reifen als Ursache. Ab welcher Fahrleistung siehst Du es als angebracht an ein Urteil
abgeben zu dürfen ? Ich will hier nicht meine Erfahrung als die einzig richtige darstellen, jedoch hatte ich diese gravierenden
Probleme. Mein Fazit bleibt das der A-3 in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko ist.

Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in die Angelegenheit bringen.

An Dich herzliche Grüße

Sables
 
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Geschätzter Max,

Du mußt Dich für Deine Kritik an meiner Beurteilung des A-3 nicht entschuldigen, das steht Dir frei das zu tun.
Meine Jahresfahrleistung beträgt meist so ca. 800 bis 1.000 km. Dabei sehe ich das so, es kommt nicht darauf an
wie viele km ich fahre sondern wie sich der Reifen allgemein verhält. Ich bin wirklich ein sehr verhaltener Fahrer, und
trotzdem ist mir der Hinterreifen mehrfach weggerutscht. Da ich die selben Strecken vorher mit einem Metzeler immer
problemlos gefahren bin bleibt nur der Reifen als Ursache. Ab welcher Fahrleistung siehst Du es als angebracht an ein Urteil
abgeben zu dürfen ? Ich will hier nicht meine Erfahrung als die einzig richtige darstellen, jedoch hatte ich diese gravierenden
Probleme. Mein Fazit bleibt das der A-3 in meinen Augen ein Sicherheitsrisiko ist.

Ich hoffe ich konnte etwas Klarheit in die Angelegenheit bringen.

An Dich herzliche Grüße

Sables
Danke für deine Klarstellung. Damit kann jeder selbst abwägen, ob er deine Reifenbewertung berücksichtigt ;)
 
0

005LzI

Gast
Das stößt einen auf den Umstand: Es kommt vor, dass die Bikes häufiger gewechselt werden als die Reifen.
 
M

Maboll

Dabei seit
29.09.2012
Beiträge
3
Fahre r1200 gs lc, hatte A3 montiert, Der Reifen war o.k. Aber laut und bei Feuchtigkeit abseits von teerstrassen nicht zu gebrauchen. Der satz hat 5.000 km gehalten, hinten hätte er noch weitere 1.000 oder 2.000 gehalten. Nun habe ich auf tkc 70 gewechselt. Bisher 1.000 km gefahren, der reifen macht einen guten Eindruck, ist deutlich leiser als a3 bei vergleichbarem Handling und vergleichbarer Kurvendynamik. Ich habe den kauf bisher nicht bereut und kann den reifen empfehlen.
 
0

005LzI

Gast
....wir haben den CTA, ein schöner Reifen. In allen Geschwindigkeitsbereichen, auf allen Strassen, bei jeder Witterung.
 
Georg851

Georg851

Dabei seit
09.03.2014
Beiträge
267
Modell
R 1200 GS LC
Den CTA2 habe ich gestern auch drauf gemacht.
Bisher 200km gefahren. Habe zum Reifen gleich vertrauen aufbauen können. So muss das sein ;)
 
Butz

Butz

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
147
Modell
R 1150 GS /ez 04 und DKW RT175
Hallo habe jetzt 14000 Kilometer mit dem Michelin Pilot Road 4 hat beim ersten mal 11500 Kilometer gehalten für mich als Straßen Fahrer sehr guter reifen hatte vorher immer Anakee drauf ! das ist meine Erfahrung mfg Butz
 
Georg851

Georg851

Dabei seit
09.03.2014
Beiträge
267
Modell
R 1200 GS LC
Noch ein paar Bilder vom Conti.... ich war mit meiner Sozia unterwegs.... beim Reifen geht noch viel mehr. Auch das einfahren des Gummis war kein Thema. Ein absoluter Wohlfühlreifen. Nächste Woche geht es über das Wochenende in die Alpen. Ich werde berichten.
Bis jetzt eine klare Empfehlung. Ein Test bei Nasse und Autobahn steht noch aus. Aber ich bin mir sicher, dass er sich auch hier keine Blöße geben wird.WP_001765 - Kopie.jpgWP_001762.jpgWP_001763 - Kopie.jpg
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.659
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Noch ein paar Bilder vom Conti.... ich war mit meiner Sozia unterwegs.... beim Reifen geht noch viel mehr. Auch das einfahren des Gummis war kein Thema. Ein absoluter Wohlfühlreifen. Nächste Woche geht es über das Wochenende in die Alpen. Ich werde berichten.
Bis jetzt eine klare Empfehlung. Ein Test bei Nasse und Autobahn steht noch aus. Aber ich bin mir sicher, dass er sich auch hier keine Blöße geben wird.Anhang anzeigen 165169Anhang anzeigen 165170Anhang anzeigen 165171
moin,
so ähnlich sehen meine auch aus ,nur meine haben an den Flanken
Sägezähne ,aber so richtig vertrauen wie zu meinen Sportreifen habe ich noch nicht :lalala:
 
0

005LzI

Gast
Ist wirklich alles so schnell schon Abfall?

ob das nun schon OT ist?



..also ich find in toll, aber das Auditorium heute bei der Pause senkte den Daumen, obwohl ich hätte sie auch alle "versäbeln" können.

Gut, also werde ich ihn wechseln den "alten CTA" gegen einen "neuen CTA". Meine Frau findet den neuen auf ihrem Bike toll, all die anderen auch, die dabei waren.


Aber die alten schmeiß ich weg, ohne Bilder - oder, das Silber können wir uns sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuh3

Kuh3

Dabei seit
07.12.2014
Beiträge
846
Ort
Starnberg
Dunlop TR 91 u. Sportmax soll angeblich derzeit der Renner sein, auch gut für leichtes Gelände (Schotter etc).

"Tourenfahrer? Motorrad Reifentest: Doppelsieg für Dunlop - Gaskrank Magazin

Conti kommt mir auf kein Fahrzeug mehr. Auf Motorrad und Auto nur immer Sägezahn mit dem Mistreifen gehabt.
Werksreifen Anakee heult bei ca 50-60 km/h so stark, dass man Ohrenkrebs bekommt. Auch rutsch mir der Reifen zu schnell. Taugt also auch nix.
 
G

Gast 35536

Gast
Metzeler Tourance Next,fahren bis auf die Kante...:o
Absolut vertrauenserweckend,auch bei Regen und niedrigen Temperaturen...Hat bei Dynamikmodus und flottem Fahrstil bis jetzt bei 5000 Km noch ca. 4mm Profil hinten,das wird ab Donnerstag im Schwarzwald bis Sonntag noch abnehmen...:cool:
Next.jpg
 
T

Tim06

Dabei seit
07.04.2008
Beiträge
111
Ort
zwischen HH und LG
Modell
R1300GSA TB
Dunlop TR 91 u. Sportmax soll angeblich derzeit der Renner sein, auch gut für leichtes Gelände (Schotter etc).

"Tourenfahrer? Motorrad Reifentest: Doppelsieg für Dunlop - Gaskrank Magazin

Conti kommt mir auf kein Fahrzeug mehr. Auf Motorrad und Auto nur immer Sägezahn mit dem Mistreifen gehabt.
Werksreifen Anakee heult bei ca 50-60 km/h so stark, dass man Ohrenkrebs bekommt. Auch rutsch mir der Reifen zu schnell. Taugt also auch nix.
Moin Kuh3,
den Reifen (Trailmax TR91) gibt es nicht mehr, der Nachfolger heisst Trailsmart, der Bericht aus dem Mai 2012.
Den TR 91 hatte ich auf meiner 2010erAdv und war super zufrieden, nun suche ich einen neuen Reifen für meine LC Adv. und mehr Erfahrungs/Testbericht zum Trailsmart bevor ich ihn montieren lasse, darum bin ich bein deinem Post "hängen geblieben", ist aber veraltet :-(
War also ein "Schuß in den Ofen" mit "Reifentip für 2015".
Cheers
Tim
 
Thema:

welcher Reifen ist Euer Tipp 2015 ?

welcher Reifen ist Euer Tipp 2015 ? - Ähnliche Themen

  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Reifenwechsel München - Ähnliche Themen

  • Sport Touren Reifen für die Megamoto?

    Sport Touren Reifen für die Megamoto?: Moin in die Runde der HP 2 MM Fahrer. Und da unsere MM speziell ist, frage ich hier nach eurer Erfahrung und nicht im Reifen Chat. Welchen Reifen...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer F 900 GS?: Aktuell habe ich den Karo 4 drauf, aber nach knapp 2000km ist schon ein Ende abzusehen. Bei zügiger Fahrt auf der Landstraße und etwas höheren...
  • Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?

    Welche Reifen fahrt Ihr auf eurer GS 1300 ?: Die GS 1300 braucht demnächst neue Reifen - nach dann ca. 8000 km. Mangels Alternativ Erfahrung gegenüber der Michelin Erstausrüstung habe ich...
  • Welche Reifen ab Werk? (1150)

    Welche Reifen ab Werk? (1150): Hallo Froumsgemeinde! Ich realisiere so langesam, dass man mit der neuen Reifenregelung ab 1.1.25 ja eventuell mit nicht zugelassenen Reifen...
  • Reifenwechsel München

    Reifenwechsel München: Hallo zusammen, ich bin gerade ein bisschen am verzweifeln. Kennt hier jemand einen oder kann mir jemand von euch in München meine Reifen (KTM)...
  • Oben