Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

Diskutiere Welcher Routenplaner ist zu empfehlen? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen. iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf, um die...
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Hallo,

folgende Konfiguration wird auf der neuen GS zum Einsatz kommen.
iPhone XS auf dem Cradle mit installierter Motorrad-App drauf,
um die Bedienung per Armatur nutzen zu können.
Die App kann ja GPX-Dateien, also die geplante Tour, importieren und dann entsprechend ansagen.

Meine Frage ist nun:
Welchen Routenplaner nutzt ihr bzw. nutzt ihr ggf. sogar mehrere, je nach geplanter Tour.
Gelände- und Abenteuer-Strecken brauche ich eigentlich gar nicht,
da würde ich mir wenn mit meiner eBike-App behelfen.
Schön wäre, wenn man auf einen Pool bereits von anderen Usern gemachte Touren zugreifen könnte,
so als Ideensammlung.

Vielen Dank für Eure Hilfe !
 
SuMoQ

SuMoQ

Dabei seit
14.04.2021
Beiträge
1.283
Ort
Velbert
Modell
Yamaha XSR 900, ex KTM 1290 SAS; ex Vespa GTS 250; ex K25 SuMo, ex KTM 690, ex Tiger 1050, ex Duke..
Ich nutze ausschließlich Kurviger, bin damit sehr zufrieden und die Kosten halten sich in Grenzen. Ist jetzt glaube ich auch für IPhones erhältlich.
 
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Kleiner Nachtrag.

Der/die Routenplaner müssen nicht auf dem Handy laufen.
Dieses wird ja nur unterwegs als Endgerät genutzt.
Die eigentliche Planung erfolgt auf dem PC bzw. Mac, da ist das Display einfach größer ;-)
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
76
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
Ich verwende MRA (MyRoute-App).

In der Web-Applikation hat man Zugriff auf eigene (kann man freigeben) und in der Routenbibliothek auf fremde Touren.
Komplett öffentlich: für jeden
Freunde: für Freunde
Privat: nur für den Anwender selbst
 
G

Gast 53638

Gast
Google My Maps Planer für Gelände, Straße, PC, Mac, Android, …



Route/n erstellen


Google My Maps Planer.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.445
Modell
R 1250 GS LC
Seit 2018 nutze ich MyRouteApp und bin top zufrieden. Nebst einer großen Touren Bibliothek können auch über Gruppen Tourdaten ausgetauscht werden.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.948
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich nutze seit Jahren Tyre, da ich damit sowohl Routen speziell für den N6 als auch für die BMW Motorrad Connected App angepasst erzeugen kann (ich nutze beide Geräte). Und das Ganze kostenlos.

Eine Routensammlung ist dort auch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
fritzje610

fritzje610

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
83
Ort
Bornich
Modell
R1100GS Bj. 98, R1300GS Trophy Bj. 24
Ich nutze seit Jahren Tyre, da ich damit sowohl Routen speziell für den N6 als auch für die BMW Motorrad Connected App angepasst erzeugen kann (ich nutze beide Geräte). Und das Ganze kostenlos.

Eine Routensammlung ist dort auch vorhanden.
Das hört sich schon mal nicht nach Bastelei mit Formaten usw. an. Grooooßer Pluspunkt.
Es gibt aber mehrere Tyre's wenn man googelt. Welches ist es denn?
Hast Du einen Link greifbar ?
 
G

Gast 83827

Gast
Calimoto (ziemlich gut, die feiern sich aber im Mom sehr als Platzhirsch, kostet auch 60 Euro p.a.) und Kurviger. Ich habe aber auch viele andere ausprobiert. Fazit: Man muss für alles (Gute) zahlen....
 
Amok

Amok

Dabei seit
21.05.2019
Beiträge
147
Ort
Regensburg
Modell
R 100 GS PD CL 95 & R1250 GSA 2021
Ich verwende seit ein paar Jahren Calimoto. Mittlerweile 400+ Touren in 20+Ländern und 78.000+ km. Zuhause plane ich auf dem PC mit großem Monitor über Calimoto Web, auf dem Motorrad fahre ich die Touren entweder über Handy oder Apple Carplay und einem CarpuRide Display.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.745
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich benutze als Routenplaner Kurviger (die Web-Version, kostenpflichtig) und exportiere die Route im GPX-Format nach Scenic. Scenic ist eine Navi-App, die es bislang nur für iOS gibt, die ist ebenfalls kostenpflichtig. Bestandteil von Scenic ist der Scenic Power Planner, damit kannst du auch in der App Routen planen. Das finde ich auf dem iPhone eher etwas frickelig, aber wenn man einen Scenic-Account hat, kann man die App auf mehreren iOS-Geräten installieren, die Daten werden zwischen ihnen synchronisiert. Ich habe Scenic auch noch auf meinem Tablet laufen, damit geht das Planen unterwegs ganz gut.

Ich benutze Scenic eigentlich hauptsächlich aus zwei Gründen: Erstens habe ich mir vor gut einem Jahr eine Lifetime-Lizenz geschossen, deshalb kostet mich Scenic nichts mehr (die Lifetime-Option gibt es derzeit nicht mehr). Und zweitens unterstützt Scenic Apple CarPlay, das ist für meine Honda Affentwin praktisch, die hat ein entsprechendes Display eingebaut.

Scenic hat eine schwere Zeit hinter sich, der Update auf Version 4.0 im Oktober ist voll in die Hose gegangen, seitdem rödelt der Entwickler, um die schlimmsten Bugs zu beheben.

Hätte ich keine Scenic-Lifetime-Lizenz, würde ich auf jeden Fall MyRouteApp ausprobieren, davon höre ich viel Gutes.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
391
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo,

Hat jemand gute praktische Erfahrung mit den beiden Routenplanern Kurviger (Planung vor allem auf PC) und Tyre (Tyre2Navigate)?

Was würdet ihr als Schwächen/Stärken der beiden Lösungen bezeichnen?

Kann Tyre mit exakt demselben Kartenmaterial wie z.B. Garmin Zumo, XT, BMW Navigator 6 (also Here Karten, gleiche Version) arbeiten?

Früher habe ich ausschließlich in Basecamp geplant. Heute plane ich detailliert in Kurviger, schiebe Route und Track nach Basecamp, überprüfe und korrigiere dann in BC bei Bedarf Unterschiede zw Track (Strecke aus Kurviger basierend auf OSM) und der entsprechenden Route in BC (basierend auf Here Karten), zuletzt schiebe ich Route und Track aus BC auf meinen N6.

Aber womöglich wäre ja Tyre besser geeignet für meine Vorlieben. Man lernt nie aus, auch mit U70 nicht.

Danke schon mal vorab,
Manfred
 
Thema:

Welcher Routenplaner ist zu empfehlen?

Welcher Routenplaner ist zu empfehlen? - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …

    Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …: Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, … Routenplaner - Tourstart.org Exportfunktion zur BMW Connected Ride App /...
  • Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, … - Ähnliche Themen

  • Routenplanung & POI

    Routenplanung & POI: Hallo, welche Apps oder Webseiten nutzt ihr, um routen zu planen bzw. Ziele zu finden. Speziell geht's mir darum, schöne imbisse/Restaurants...
  • Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?

    Wie mache ich Stützpunkte statt Wegpunkte bei Routenplanung im CRN?: Aus den Apps Kurviger und Calimoto usw. kenne ich "shaping points" die BMW in seiner Anleitung "Stützpunkte" nennt. Wie kann ich selber...
  • Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???

    Zumo XT2 und der Routenplaner dazu - auf dem Mac ???: Moin zusammen, ich tüftele ja nun schon eine Weile mit dem Zumo XT 2 herum und plane inzwischen erfolgreich über die Tread App auf dem iPad oder...
  • Routenplanung mit KI / Chat GPT

    Routenplanung mit KI / Chat GPT: Hallo alle, auch bei der Tourenplanung hat KI nun Einzug gehalten… Hat dies jemand schon mal probiert und genutzt? Wenn am Ende eine brauchbare...
  • Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …

    Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, …: Routenplaner mit Export für BMW Motorrad Connected, TomTom, Garmin, … Routenplaner - Tourstart.org Exportfunktion zur BMW Connected Ride App /...
  • Oben