Welches ABS?

Diskutiere Welches ABS? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, mal ganz eine blöde Frage, aber ich weiß es einfach nicht besser... Habe eine 1150er GSA BJ03 mit ABS (vorne und hinten) und zwei...
C

cut1983

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
93
Ort
Spittal/Pula/Kiel
Modell
R 1150 GS Adventure
Hallo zusammen,
mal ganz eine blöde Frage, aber ich weiß es einfach nicht besser...
Habe eine 1150er GSA BJ03 mit ABS (vorne und hinten) und zwei ABS Leuchten im Cockpit, die Frage ist nun:
Hadelt es sich dabei um Integral ABS oder nicht? Bzw: Kann das LED Heck problemlos angebaut werden oder nicht?
Danke schonmal im voraus!
lg, Manuel
 
kuepper.remscheid

kuepper.remscheid

Dabei seit
10.12.2007
Beiträge
481
Ort
Remscheid
Modell
R 1250 GS / R75/5 / FAT Boy 114
Hallo Manuel,
ich habe das gleiche Moped,
es gab die ADV mit und ohne Bremskraftverstärker. Wenn es bei Dir ( bei deinem Moped ) piepst, und Du hörst ein Relais anziehen dann hast Du eine Bremssystem mit BKV. Was in 90 % aller Fälle so ist.
Ein anderes Rücklicht geht wohl nicht so ohne weiteres ( habe ich hier gelesen ). Dann glimmen die ABS Leuchten wohl.
Gruß
Stefan
 
C

cut1983

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
93
Ort
Spittal/Pula/Kiel
Modell
R 1150 GS Adventure
Also piepsen tut da nichts. Aber ein ticken gibt es vorm Starten... Und das kommt garantiert vom Relais wo auch das ABS dranhängt. Hab nur keine Ahnung wozu es das macht....
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Wenn Deine Baujahr 2003 (ab 9.2002) ist, dann hat sie I-ABS. Allerdings heißt das nicht "Erstzulassung" sondern Herstellungsdatum. Das merkt man aber normalerweise beim ersten Berühren des Bremshebels. Wenn´s fiept beim Bremsen (auch im Stand), dann hast Du sicher BKV.
 
C

cut1983

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
93
Ort
Spittal/Pula/Kiel
Modell
R 1150 GS Adventure
Lustig was eure Mopeds alles für Geräusche machen :-)
Also soweit ich mich erinnere hat meine Bremse noch nie gefiept... Kann ich aber nicht mit sicherheit sagen, weil ich grade gute 1000km davon entfernt bin, werds aber bei nächster Gelegenheit mach nachprüfen...
lg!
 
A

Arashi

Dabei seit
10.06.2007
Beiträge
1.103
Ort
Dortmund
Modell
1250GS Rallye F650GS DAKAR
LED Leuchte ist möglich mit Widerstand.
Sonst geht nix...
 
zimbo

zimbo

Dabei seit
29.05.2007
Beiträge
125
Ort
NR
Modell
12er ADV
hallo arashi,

welcher widerstand und wie stark
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.943
Hi
Der Test ist easy. Stell' das teil auf den Hauptständer, schalte die Zündung ein (brauchst nicht anlassen) und ziehe die Handbremse.
Dann versuchst Du (z.B. mit dem Fuss) das Hinterrad zu drehen. Lässt es sich drehen hast Du ABS II, ist es gebremst hast Du ABS III (=I-ABS).
Theoretisch geht das sogar ohne Zündung aber da ist es schlechter zu spüren weil die Bremswirkung nicht so gross ist.
Der Umbau auf LED bei I-ANS ist relativ einfach. Ich habe es auch gemacht.
4V LED Brems und Rücklicht
gerd
 
GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Ist ja sehr interessant hier...
Ich hab da nämlich das gleiche Problem, hab gerad heut meine weißen blinkergläser angebaut und mir gedacht, mensch das mit dem roten Rücklicht sieht aber schei... aus.
meine Q is von 2003, keine ADV, hab auch nur eine ABS-Leuchte, aber das Relais klackert auch wenn ich die Zündung anmache und es fiept wenn ich die vorderradbremse ziehe (hab anfang gedacht ich bin bescheuert, das ich immer irgendwelche geräusche höre an der Ampel).
Also kann ich davon ausgehn das meine auch das I-ABS hat?
Ist das denn nun teil oder vollintegral ABS?
 
C

cut1983

Themenstarter
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
93
Ort
Spittal/Pula/Kiel
Modell
R 1150 GS Adventure
Wenn ich unsere Vorposter hier richtig verstanden habe bedeutet das fiepen, das du Vollintegral ABS hast, also dasjenige, das ein LED Rücklicht nicht ohne weiteres utnerstützt...
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Also kann ich davon ausgehn das meine auch das I-ABS hat?
Ist das denn nun teil oder vollintegral ABS?
Ja, I-ABS hast Du dann aller Wahrscheinlichkeit nach. Aber dass es ein Vollintegral-ABS bei BMW gibt, habe ich noch nie gehört. Das hieße ja, dass egal welche Bremse Du betätigst, dass immer beide Räder gebremst würden. Das ist glücklicherweise (edit: bei der 1150GS) nicht so.

Betätigst Du die Vorderbremse, wird die hintere mitbetätigt, wenn Du nur hinten bremst, bremst es nur hinten. Also nach meinem Verständnis ist das ein Teilintegral-ABS, oder ist es noch zu früh für mich und ich steh' auf'm Schlauch? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Bernd Z

Bernd Z

Dabei seit
06.10.2006
Beiträge
7.554
Ort
Saarbrücken
Modell
1200 GS Adv. 2010, KTM 1290 SD GT
Moin Andreas,

hoffe, ich schreibe jetzt nicht gerade gequirlte Kacke, aber so weit ich mich erinnere, hatte die "alte" 1150er RT so´ne Bremse.

Holla, die Waldfee. Die Werkstatt hat mir als Leihfahrzeug eben jene mal mit gegeben. Ohne daß ich zuvor darüber aufgeklärt wurde, hab ich die Fußbremse angetippt und darauf gleich ungewollt den Anker geworfen.
War ja von meiner gewohnt, daß bei betätigen dieser nicht viel passiert.

War auch nur schwer zu dosieren.

Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.584
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
hatte die "alte" 1150er RT so´ne Bremse.
stimmt, hat(te) sie. Die "bissigste" Bremse, die ich bisher erlebt habe. Wurde durch einige Softwareupdates leicht "entschärft".

Mehrere RT-Fahrer haben sich beim Abbremsen mit der Fußbremse aus langsamer Fahrt, wenn sie vom :) nicht darauf vorbereitet wurden, auf den Pinsel gelegt. Vom Hof runter, an der Vorfahrtsstraße mit eingeschlagenem Vorderrad anhalten wollen, Fußbremse getreten => bums.

Wer sich später darauf eingeschossen hatte, war begeistert. Von der Bremsleistung genial.


Gruß
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.773
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Danke für die Info, Bernd - davon hatte ich noch nie etwas gehört. Aber ok, hab mich auch nie für die RT interessiert.:o Hab meine Aussage oben präzisiert.
 
GS-Molch

GS-Molch

Dabei seit
14.10.2007
Beiträge
315
Ort
Sereetz, bei Lübeck
Modell
R1150GS ´03 und R100RS ´77
Okay, denn weiß ich ja nun endlich mal was es mit dem ganzen Integralkram auf sich hat.

Aber:

Wenn ich jetzt mit der Voderradbremse bremse, bremst die Hinterradbremse so, als wenn ich sie einzeln betätigen würde?(normales verhältnis halt von 70 zu 30?) Sprich ich muß eigentlich nur noch die Voderradbremse nutzen???
Bis jetzt hab ich immer mit beiden gebremst, hat man ja mal so gelernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Welches ABS?

Welches ABS? - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders - Ähnliche Themen

  • F650GS Dakar ABS tot gelegt?

    F650GS Dakar ABS tot gelegt?: Mahlzeit! Ich hab hier eine Dakar aus dem letzten Baujahr 2006. Das ABS ist tot. War es von Anfang an. Auch die ABS-Kontrollleuchte im Cockpit ist...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) ABS für R1200 GS Bj. 2004

    ABS für R1200 GS Bj. 2004: Das ABS wurde bei den Modellen mit Bremskraftverstärker eingebaut; wegen Umrüstung auf Nachfolge-ABS will ich es für 400€ abgeben. lg Gottfried...
  • Suche Suche G650x Challenge mit ABS

    Suche G650x Challenge mit ABS: Hallo ich suche eine G650x Challenge, ABS ist ein muss. Bin bereit faire Preise zu bezahlen ja nach Zustand. Bitte keine 15Jahre altes Mopped...
  • Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle

    Diverse Fehlermeldungen: ABS, Fahrwerk, Traktionskontrolle: Hallo und Moin, ich habe wohl ein größeres Problem mit meiner R1250GS (Bj. 2019, 46000 km, KeyLess). Heute wollte ich eine Probefahrt machen...
  • Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders

    Bremsansteuerung hinten fehlerhaft - ABS Fehler mal anders: Hallo Forum, kurze Vorgeschichte: Letzten Herbst fiel mein ABS-2 meiner Q aus. Keine Selbstdiagnose mehr und Wechselblinken der Lämpchen während...
  • Oben