Welches Windschild für große Fahrer?

Diskutiere Welches Windschild für große Fahrer? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, mich fahre meine 1200GSA noch immer mit Leidenschaft. Einzig mit dem Windschild bin ich nicht wirklich zufrieden. Sowohl das originale...
McGrummel

McGrummel

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
426
Modell
BMW R1200GS Adventure Rallye
Hi,

mich fahre meine 1200GSA noch immer mit Leidenschaft. Einzig mit dem Windschild bin ich nicht wirklich zufrieden. Sowohl das originale Windschild der GS, genauso das Marathon vom Wunderlich verursachen im oberen Drittel des Kopfes starke Luftverwirbelungen. Die Folge davon ist wieder eine hohe Lautstärke im Helm.

ich selbst bin ca. 188 cm groß. Helm: Schuberth C5. Aktuell fahre ich mit dem kurzen Rallye-Windschild von BMW. Damit fährt sich die GS (nur hinsichtlich des Winddrucks und der Verwirbelung) fast wie ein Nakedbike.
Dennoch hätte ich gern eine Lösung, mit der ich den vollen Windschutzscheibe habe und ohne laute Verwirbelung fahren kann.

Vielleicht habt ihr eine Idee, was mir hier helfen könnte.
 
westbob66

westbob66

Dabei seit
14.09.2021
Beiträge
67
Ort
Rheingau
Modell
R 1250 GS tripple black
Hi,

es gibt ja schon dutzende Berichte und Erfahrungen im Forum und immer ist die Aussage klar: hängt von der individuellen Vorliebe, der Lenkerhöhe, dem Körperbau, der Sitzposition etc. ab.

Ich hatte die 1200 und das ging nur mit dem kurzen Schild, jetzt habe ich die 1250GS mit Original-Schild und dem MRA X-Creen Touring Aufsatz - nicht wirklich schön, aber mit Abstand die beste von mir bisher getestete Variante (1,92m ebenfalls C5). Je nach Einsatz (Autobahn oder Kurven) stelle ich das höher oder niedriger. Was für mich keine Option ist, sind die sehr hohen Schilder, durch die man mehr oder weniger durchschaut.

Es gibt eine elektrisch verstellbare Variante von Puig (wurde gerade bei Motorrad-Online drüber berichtet), ist aber teuer und ob das besser ist...
 
K

Kraftradler

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
495
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Bin 1,96m kurz. Egal welche Scheibe, egal welche Einstellung bei der Höhe, es knattert, trotz Gehörschutz. Einzig im Stehen fahren hilft. Mit der kurzen Puig Scheibe ist es minimal besser, mit der kurzen Original-BMW nochmal ein klein wenig.
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.446
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Habe die Adv und eine höhere Sitzbank. Selber bin ich 198. Als Helm habe ich den Neotec 2. Habe schon alles mögliche probiert. Nichts hat wirklich geholfen. Entweder wackelt der Helm so doll, dass ich nicht mehr sauber geradeaus gucken kann oder es ist eben laut.
Mein letzter Test war heute ein Aufsatz von Touratech. Akzeptabler Kompromiss. Wobei heute nach ca 700 km Autobahn war der auch irgendwann irgendwie falsch. Der Vorteil von so einem Aufsatz ist, dass man den schnell wegklappen kann.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Bin 1,96m kurz. Egal welche Scheibe, egal welche Einstellung bei der Höhe, es knattert, trotz Gehörschutz. Einzig im Stehen fahren hilft. Mit der kurzen Puig Scheibe ist es minimal besser, mit der kurzen Original-BMW nochmal ein klein wenig.
5 cm höhere Scheibe als ADV + erhöhter Scheibenhalter + Scheibenrückenstütze und nichts knattert bei 1,98.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.918
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Kommt mit Sicherheit auch gehörig auf den gefahrenen Helm an.....
 
McGrummel

McGrummel

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
426
Modell
BMW R1200GS Adventure Rallye
5 cm höhere Scheibe als ADV + erhöhter Scheibenhalter + Scheibenrückenstütze und nichts knattert bei 1,98.
Der erhöhte Scheibenhalter klingt interessant. Die große Marathon Scheibe von Wunderlich habe ich bereits. Ebenfalls die Verstärkung für die Scheibenhalter.
Hättest du einen Link zu den erhöhten Scheiben halten?
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Einfach den Puig Spoiler-Aufsatz auf die grosste Puig Scheibe draufschrauben und dann ist Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker58

Volker58

Dabei seit
24.08.2023
Beiträge
92
Ort
Niederrhein
Modell
R1250GS TB (2023)
Bei mir (1,96) herrscht seit der Scheibe von Givi Ruhe. Wenn die Scheibe oben ist, kann ich mit Jethelm fahren.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.861
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Die Startfrage nur zwei Beiträge zuvor hast Du gar nicht gelesen, oder?

Da steht eindeutig "Sowohl das originale Windschild der GS, genauso das Marathon vom Wunderlich verursachen im oberen Drittel des Kopfes starke Luftverwirbelungen."

Dann ist das Wunderlich Marathon ja wirklich ein guter Tip...:facepalm:
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.099
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Du hast Recht. Ich habe das wirklich überlesen. Das passiert wenn ich auf dem Handy lese anstatt am PC. Sorry dafür.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.937
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Bei mir (1,85) ist die beste Kombi die Scheibe der ADV plus den MRA-xcreen.
In Kombination mit dem C3pro wirklich angenehm (und ich bin, was Lautstärke betrifft, recht empfindlich)

Stelvio.jpg
 
r4b3

r4b3

Dabei seit
02.09.2019
Beiträge
66
Ort
Bayern
Modell
BMW R 1200 GS LC Bj. 2017 (Rallye)
Bin 1,89, habe die hohe/normale Rally Sitzbank auf einer 2017er Rallye, eine 2cm Lenkerhöhung und das Orig. Windschild.
Als Helm den LS2 Explorer, also einen mit Sonnenschutz der den Wind schon auch fängt, aber keinerlei Probleme was Verwirbelungen angeht.
Fahre allerdings auch so gut wie nie Autobahn, aber auf der Landstraße schon auch gerne mal ähnliche Geschwindigkeiten.

Finde es erstaunlich das der Windschutz oftmals als nicht ausreichend/schlecht war genommen wird.
Ich stelle das Windschild genau so ein, dass der Wind leicht über den Helm streicht, damit ich da noch etwas Luft über die oberen Einlässe rein bekomme.
Das ist beim Orig. Schild nicht ganz oben sondern eher 3/4.

Das das kurze Rally Schild da evtl. weniger Windschutz bietet klingt irgendwie logisch,
dass "normale" der nicht ADV, ist aus meiner Sicht aber wirklich gut.
Das der ADV ist meine ich oben etwas breiter, evtl. hat es damit zu tun?
 
Dicker-Onkel

Dicker-Onkel

Dabei seit
30.09.2021
Beiträge
143
Ort
Münsterland
Modell
R 1200 GS LC Adventure Triple Black
Wie hier viele schon geschrieben haben, liegt es wahrscheinlich an vielen Faktoren die da zusammen kommen. Ich fahre die 2018 ADV mit der ADV-Scheibe, habe zusätzlich den X-Screen Touring Spoiler ohne die langen Halter, trage einen Nolan N70-2x mit Sonnenblende, bin knapp über 2m lang und habe auch bei 170 auf der Autobahn keine Probleme. Natürlich werden die Windgeräusche mit zunehmender Geschwindigkeit lauter, aber auch hier kommt es darauf an wie dicht ist der helm von unten. Liegt das Polster am Hals an oder hat man große Lücken.
GrußDicker Onkel
 
C

Christoph1100GS

Dabei seit
27.05.2022
Beiträge
115
Hallo,
Meine Erfahrungen mit der Wunderlich Marathon sind so mittelmäßig, Windlast quasi weg, aber leichte Vibrationen/Turbulenzen am Helm die auf die Dauer nerven.
Puig Tourenscheibe mit Puig Spoiler, keine Probleme mehr. Top Windschutz und keine Turbulenzen mehr.
Bin 1,92cm, R1200GS Adventure/2016.

Grüße Christoph
 
Thema:

Welches Windschild für große Fahrer?

Welches Windschild für große Fahrer? - Ähnliche Themen

  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Erledigt Wunderlich Marathon Windschild klar für R1250GS

    Wunderlich Marathon Windschild klar für R1250GS: Moin! Um nicht schon wieder erfolglos Geld zu verbrennen suche ich ausschließlich obiges Windschild zwecks Test für einen schmalen Taler. Der...
  • Erledigt Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Suche Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Suche Wunderlich Windschild FLOWJET für R1200 GS (K25)

    Wunderlich Windschild FLOWJET für R1200 GS (K25): Hallo allerseits! An meinem Moped ist leider eine riesige Scheibe montiert, die mich mit Verzeichnungen im Sichtbereich und/oder fiesen...
  • Wunderlich Windschild FLOWJET für R1200 GS (K25) - Ähnliche Themen

  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • Erledigt Wunderlich Marathon Windschild klar für R1250GS

    Wunderlich Marathon Windschild klar für R1250GS: Moin! Um nicht schon wieder erfolglos Geld zu verbrennen suche ich ausschließlich obiges Windschild zwecks Test für einen schmalen Taler. Der...
  • Erledigt Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs

    Wunderlich Marathon Windschild für 1250 gs: Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in dunkel und gerne mit Stabilisator. Gruß Hallo, ich suche die Wunderlich Marathon Scheibe in...
  • Suche Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt

    Bmw Gs 1150 Hohes Windschild für Projekt: Hallo Ich such ein hohes Windschild von der 1150GS Adv oder der normalen,das ist egal,es muss vor allem hoch sein ,es ist für ein Projekt.Kratzer...
  • Suche Wunderlich Windschild FLOWJET für R1200 GS (K25)

    Wunderlich Windschild FLOWJET für R1200 GS (K25): Hallo allerseits! An meinem Moped ist leider eine riesige Scheibe montiert, die mich mit Verzeichnungen im Sichtbereich und/oder fiesen...
  • Oben