 
 
				
			camasoGS
- Dabei seit
- 19.08.2014
- BeitrÀge
- 3.670
- Ort
- Basel
- Modell
- R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
DAMIT kann ich bestens leben. Gibt nur Durchfall (so nach œ Kilo).Wir stellen dann den Export der GummibĂ€rchen nach Swiss ein.
 
 
				
			
DAMIT kann ich bestens leben. Gibt nur Durchfall (so nach œ Kilo).Wir stellen dann den Export der GummibĂ€rchen nach Swiss ein.
Panik ist gewollt und daher von den Medien verbreitet erschreckend Viele lassen sich davon "infizieren"... lĂ€uft.Panik nein, Vorsicht und VerstĂ€ndnis fĂŒr die MaĂnahmen JA!
 
 
				
			
Jepp....Das Ărgerliche daran ist, dass auch die VernĂŒnftigen von der Panik der anderen betroffen sein werden und "SelbstquarantĂ€ne" ĂŒben sowie leergefegte Regale in den LĂ€den anschauen dĂŒrfen.

Man muĂ sich diese Statistik regional ansehen, 6,5% auf ganz Italienen verteilt mag stimmen, in Hotspots wie Bergamo aber deutlich höher, da regional bereits ĂŒberlastet.Wie kommst Du auf 10%? Italien hat 15000 FĂ€lle und 1000 Tote, das sind so um die 6.5%. Immer noch viel, aber die Zahlen so zu verĂ€ndern schĂŒrt nur Panik. Auch die Annahme, dass es in DE (oder CH) von allen Staaten am schlimmsten werden wird (die von Dir fĂŒr wahrscheinlich gehaltenen 10% fĂŒr DE deuten in diese Richtung), halte ich fĂŒr unnötige Panikmache.
In der Schweiz wurden die Tests runtergefahren, d.h., es werden nur noch Leute getestet, die deutliche Symptome haben. Seither steigt die Dunkelziffer massiv an. Die Toten nehmen aber nicht wirklich zu (bisher 7). Somit ist die Sterberate deutlich gesunken, nicht gestiegen.


Du Schlaumeier weiĂt dann ja sicher auch, von WEM.Panik ist gewollt (...)
 
 
				
			
Ja. Genau so schaut es aus. Panik ist unangemessen. HamsterkĂ€ufe auch. Die MaĂnahmen sind leider nötig.Man geht davon aus, dass sich die Zahl der Infektionen alle 2 Tage verdoppelt.
80% der FĂ€lle verlaufen harmlos, 20% mĂŒssen ins Spital.
5% der letzten 20% braucht intensivmedizine Behandlung wie Beatmung.
Wieviele Intensivbetten gibt es im jeweiligen Land?
Jetzt ist es nur noch eine Rechenaufgabe, wann das mediz. System ĂŒberlastet ist.
Und ab dem Zeitpunkt steigt wahrscheinlich die Todesrate Richtung 10% an, siehe Italien.
Nur MaĂnahmen, die das öffentliche Leben und die Sozialkontakte einschrĂ€nken, helfen, damit das Gesundheitssystem nicht oder erst spĂ€t ĂŒberlastet wird....
Und was passiert dann ĂŒberhaupt mit ânormalenâ Patienten mit Herzinfarkten, bei VerkehrsunfĂ€llen, usw....
Leider keine KapazitÀten mehr frei...
Panik nein, Vorsicht und VerstĂ€ndnis fĂŒr die MaĂnahmen JA!
 
 
				
			
Das finde ich mit am schlimmsten....und schon wird gemeldet, dass gerade jetzt die Lebensmittelpreise ansteigen. Das sollte die Regierung auch deckeln. Wieder versuchen einige diese Notsituation auszunutzen.
Die Energiekonzerne werden nachziehen.

Ich hab' gerade leider keine Buntstifte um Dir das zu erklĂ€ren.Du Schlaumeier weiĂt dann ja sicher auch, von WEM.
Komm, verrat's uns!
 
 
				
			
Man sollte das Thema nicht so landesspezifisch anschauen. Immerhin ist Europa ein eher kleiner, dicht besiedelter und stark vernetzter Kontinent. Das kann helfen, den Panikmodus etwas herunterzufahren.Man muĂ sich diese Statistik regional ansehen, 6,5% auf ganz Italienen verteilt mag stimmen, in Hotspots wie Bergamo aber deutlich höher, da regional bereits ĂŒberlastet.
Rechne Dir das Ganze durch, wenn die Infektionen ungebremst weiter gehen.
Und man ist ĂbertrĂ€ger schon Tage bevor Symptome auftreten, daher steigt die Dunkelziffer. Die TotesfĂ€lle bleiben gering, solange IntensivkapazitĂ€ten verfĂŒgbar sind, daher die ganzen MaĂnahmen

Ich wĂŒnsche mir wirklich, daĂ Du recht hast und alles maĂlos ĂŒbertrieben dargestellt wird und ja gar nicht so schlimm ist wie alle sagen............Man sollte das Thema nicht so landesspezifisch anschauen. Immerhin ist Europa ein eher kleiner, dicht besiedelter und stark vernetzter Kontinent. Das kann helfen, den Panikmodus etwas herunterzufahren.
Zzt. sind 30457 Infizierte in Europa gemeldet. Es leben 746Mio. Menschen in Europa. D.h., dass 0.0041% der Bevölkerung Corona-krank ist.
In China sind es 80941 Infizierte (gewesen) bei 1.386 Mia. Menschen. Das sind 0.0058% der Bevölkerung.
 
 
				
			


Danke fĂŒr die Beleerung, Herr Schulmeister.Ricola hiess mal Rauke? Spannend...
Die Unternehmensbezeichnung Ricola ist ein Akronym und leitet sich aus den beiden ersten Buchstaben des Nachnamens des GrĂŒnders, des Worts Compagnie sowie den ersten beiden Buchstaben des Standortes her (Richterich Compagnie Laufen).
 
 
				
			
LappiDanke fĂŒr die Beleerung, Herr Schulmeister.
Achtung, es ist wieder ein Wortspiel versteckt.
 
 
				
			
Kein Problem, wir haben ja noch sehr guten KĂ€se den wir kauen können.Wir stellen dann den Export der GummibĂ€rchen nach Swiss ein.
 
 