Wer hat einen Wheely Anhänger oder kennt sich aus?

Diskutiere Wer hat einen Wheely Anhänger oder kennt sich aus? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; @maxquer Das war auch der Grund warum ich meine van Vossen verkauft habe, da dieser nur hockant in der Garage stand. Ich habe mich lange mit dem...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.267
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
@maxquer

Das war auch der Grund warum ich meine van Vossen verkauft habe, da dieser nur hockant in der Garage stand.

Ich habe mich lange mit dem Thema befasst und habe mir dann meinen eigenen Anhänger gebaut, mit dem ich alles ohne Einschränkungen machen kann, inkl. Beladung von zwei ADV und das alleine!





 
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
438
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
Triumph Scrambler 400
Ich kann den Airtrailer auch nur wärmsten empfehlen. Verladung einer GS alleine völlig stressfrei. Der Hänger läuft durch die Luftfederung hervorragend und nimmt praktisch keinen Platz im Carport oder der Garage weg. Rückwärtsfahren ist allerdings durch die kurze Deichsel nicht ohne. Aber mit Stützrad lässt er sich problemlos auch beladen wenden.
 
Hein1

Hein1

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
238
Ort
Ehemals am Deister, jetzt Silves Portugal
Modell
R 1250 GS
Danke für deine Erfahrungen Henning aber sorry wenn ich das so direkt sage. Das ein so kurzer Einachser mit GS sehr leicht kippen kann, sollte bei diesem Konzept eigentlich jedem klar sein, wenn man keine Stützen ausfährt.
Hallo Hobbyfahrer,
natürlich hast Du mit den Stützen ausfahren recht, aber das geht aber nur, wie auf meinem Bild ersichtlich, im Stand. Beim schieben muss man sie, auf Grund der mangelnden Bodenfreiheit der Stützen, einfahren. Und dann bist Du wieder in dem Bereich, der den Anhänger so unsicher macht. Ich bin der Meinung, das es viele Möglichkeiten des Transportes vom Mopped gibt, da muss sich jeder die raussuche, die für ihn am besten passt. Die Eingangsfrage von Try.v.dan war aber, wer Erfahrung mit dem Wheely hat. Da ich die, im Gegensatz zu den meisten, die hier geantwortet haben, habe, kann ich persönlich, nur von diesem Anhänger, abraten.
Gruß
Henning
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
559
Ort
ruhrpott
@maxquer

Das war auch der Grund warum ich meine van Vossen verkauft habe, da dieser nur hockant in der Garage stand.

Ich habe mich lange mit dem Thema befasst und habe mir dann meinen eigenen Anhänger gebaut, mit dem ich alles ohne Einschränkungen machen kann, inkl. Beladung von zwei ADV und das alleine!





Hi Thorsten,

dazu eine kurze Frage: wenn Du 2 Motorräder verlädst, dann eines ja rückwärts. Bleibt denn beim Rückwärts ziehen das Vorderrad so in der Flucht, dass es dann in die Schiene läuft ???? Oder musst Du das festhalten ???

Beste Grüße

Arnd
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.037
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ich fand ja auf der CMT den hier ziemlich gut:
COCHET: Herabsetzender Anhänger

Kann man hinten in der Garage lagern, wenn man ihn nicht braucht, beladen ist super einfach und der Preis (Messe-Preis ab 3.1xx €) ging auch.
 
G

Gast 11529

Gast
Der Cochet ist toll und platzsparend in der Garage zu deponieren. Der Wheely ist nur zu gebrauchen wenn man vorwärts fährt. Zum rangieren ist der völlig ungeeignet. Also auf dem Campingplatz hinterm
WoMo oder hinter einem PKW nur machbar wenn man am Zielort anhält, das Motorrad ablädt und den Anhänger dann von Hand rangiert. Rückwärts und noch schlimmer, rückwärts um Ecken........DEN Hobbyfahrer will ich sehen der das hinbekommt. Wie gesagt.....vorwärts in Blickrichtung läuft das Ding.
 
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
189
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
Den Cochet habe ich mir auch beim hiesigen Händler in Köln angeschaut aber den Kauf zugunsten eines Airtrailers verworfen. Warum: Der Cochet ist aus Stahl, lackiert oder pulverisiert (weiß nicht mehr so genau) und erschien mir nicht ganz so wertig wie der Airtrailer, der aus Alu ist. War mir wichtig, da meiner meistens im Freien steht.
Der Cochet hat den Vorteil der größeren Standard- Räder, da sollten die Kosten des Reifentausches günstiger sein. Und das Einklappen und Parken i.d. Garage scheint einfacher zu sein. Insgesamt ein sehr praktikabler Hänger. Der Airtrailer hat durch die Luftfederung einen sehr guten Komfort im beladenen Zustand. Das Ablassen und Aufblasen mit einem Kompressor nervt mich manchmal schon etwas. Ich denke, dass geht mit dem Cochet schneller von der Hand.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.267
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
wenn Du 2 Motorräder verlädst, dann eines ja rückwärts. Bleibt denn beim Rückwärts ziehen das Vorderrad so in der Flucht, dass es dann in die Schiene läuft ???? Oder musst Du das festhalten ???
Hallo Arnd, wenn der Lenker nicht fixiert ist muss er geführt werden.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.267
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Der Cochet ist aus Stahl, lackiert oder pulverisiert (weiß nicht mehr so genau) und erschien mir nicht ganz so wertig wie der Airtrailer, der aus Alu ist. War mir wichtig, da meiner meistens im Freien steht.
Bist du dir sicher, dass der Airtrailer aus Alu ist? Das Original "van Vossen" Produkt, den ich hatte, war aus Stahl.
 
E

elli-bohm

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
189
Ort
Rheinland
Modell
GS 1200 u.a.
Bist du dir sicher, dass der Airtrailer aus Alu ist? Das Original "van Vossen" Produkt, den ich hatte, war aus Stahl.
Natürlich. Ich habe ja einen der neuesten Generation. Der van Vossen ist ein Vorläufer; kein Vergleich mehr mit dem jetzigen Airtrailer.
 
garamiel

garamiel

Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
438
Ort
Mülheim Ruhr
Modell
Triumph Scrambler 400
Nur Achse und Schwinge sind beim aktuellen Airtrailer aus Edelstahl. Der Rest ist aus Alu.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.267
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ah interessant dann ist er bestimmt auch leichter, denn beim Hochstellen war der van Vossen schon recht schwer.
 
M

Mitzmann

Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
149
Hallo ich habe da auch mal eine Frage zu dem System Wheely.
Ich habe mir letztes Jahr einen Hänger für ein Mottorrad von Unitrailer gekauft das Maß für die Länge ist bei diesem Hänger im Internet mit 2200 mm angegeben als der Hänger Ende Dezember geliefert wurde stellte ich beim Nachmessen fest das die Länge der Ladefläche nur 2070 mm beträgt ich würde gerne auf diesen Plattform Hänger das Wheely System montieren. Meine Frage ist die Länge für eine GSLC mit diesem System überhaupt ausreichend. Die Gesamtlänge der GS beträgt 2200 mm der Radstand beträgt 1590mm.
Gruss Mitzmann
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.267
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo Mitzmann,

hast du meinen Link zu meinem Anhänger hier gelesen?

Ich habe die 2500 langen Schienen verbaut und da ist noch Luft, um diese kürzen zu können oder die kürzeren zu nehmen, wie du es auf dem Bild sehen kannst.

 
Thema:

Wer hat einen Wheely Anhänger oder kennt sich aus?

Wer hat einen Wheely Anhänger oder kennt sich aus? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • Was sind das für Teile? Wer kann helfen? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • Wer sagt Alu rostet nicht?

    Wer sagt Alu rostet nicht?: Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • Oben