Hi
Rosten tut Alu ja auch nicht, es oxidiert (glaube ich!?!).
Technisch ist es immer eine Oxidation. Ob aus Fe durch Sauerstoff Fe2O3 (landläufig "Rost"), oder aus Al >> 2Al2O3 wird ist erst mal egal.
Aluminium bildet wie jedes Metall im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche Oxidschicht.
Bei Aluminium endet das Wachstum der (2Al2O3-)Schicht nach ca. 2,5-4 nm und schützt so das darunterliegende Metall vor Korrossion. Im pH-Bereich von 4,5 bis 8,5 ist diese Schicht stabil, das heißt, sie wird von gasförmigen oder flüssigen Medien korrosiv nicht angegriffen.
Diese Schicht kann man künstlich schneller, dicker und dichter erzeugen und nennt sie dann "Eloxal".
Gegen "normale" Einflüsse, z.B. als Blech auf dem Dach, ist Al dann jahrzehntelang "sicher".
Fatal ist, wenn Eisenrost Fe2O3 oder Salzwasser dazukommen.
Gegen Salzwasser hilft Harteloxal (noch dicker, härter und dichter), gegen Eisen eine zusätzliche Farbschicht.
Gegen kratzende, scharfe Kanten von rostenden Federn, vielleicht in Kombi mit Streusalz, hilft nix.
gerd