Wer sagt Alu rostet nicht?

Diskutiere Wer sagt Alu rostet nicht? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle. Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
841
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Tut es doch. Wenn die Eloxalschicht weg ist, korrigiert es doch ziemlich dolle.

Wuähhh. Da muss wohl ein neues Federbein her...:poop:
20250907_110301.jpg
20250907_110330.jpg
 
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
841
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
3 Winter in Norwegen verlangen halt auch mal nach einer umfassenderen Revision. Da kommste mit einem Läppchen und einem Bürstchen nicht so weit
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
830
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Sehr viel durch Salz gefahren?

Aber sieht echt krass aus
 
edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.468
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Tach
Nur daß Alu nicht Laugenbetändig ist, Salzwasser ist ne Lauge welche die Oxydschicht ablaugt und das blanke Alu zum Vorschein kommt. Alu Legierungen reagieren nochmal anderst :p.
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
239
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Einfach zur Revision an einen WILBERS-Stützpunkt schicken. Die machen's wieder hübsch.
Wird allerdings bei dem Zustand kein günstiges Unterfangen.

Zumindest ist niGS verrostet, bestenfalls "etwas" oxidiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und danach, alles was irgendwie mit (Salz)Wasser in Berührung kommen könnte, satt mit Marinefett einschmieren.....sollte über den Winter ausreichen
 
EsDe

EsDe

Dabei seit
29.12.2013
Beiträge
239
Ort
Augsburg
Modell
1150GS, R Nine T
Und danach, alles was irgendwie mit (Salz)Wasser in Berührung kommen könnte, satt mit Marinefett einschmieren.....sollte über den Winter ausreichen
Prima Tip!
Die Reifen kommen mit Salzwasser auch in Kontakt bei Winterbetrieb, sind mit Marinefett aber ihrer eigentlichen Aufgabe entbunden.

....merkst'e selbst, gell?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.102
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Prima Tip!
Die Reifen kommen mit Salzwasser auch in Kontakt bei Winterbetrieb, sind mit Marinefett aber ihrer eigentlichen Aufgabe entbunden.

....merkst'e selbst, gell?
Da wir hier in Bezug auf Aluminium reden, frage ich mich ernsthaft: Was hast Du geraucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.986
Hi
Rosten tut Alu ja auch nicht, es oxidiert (glaube ich!?!).
Technisch ist es immer eine Oxidation. Ob aus Fe durch Sauerstoff Fe2O3 (landläufig "Rost"), oder aus Al >> 2Al2O3 wird ist erst mal egal.
Aluminium bildet wie jedes Metall im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche Oxidschicht.
Bei Aluminium endet das Wachstum der (2Al2O3-)Schicht nach ca. 2,5-4 nm und schützt so das darunterliegende Metall vor Korrossion. Im pH-Bereich von 4,5 bis 8,5 ist diese Schicht stabil, das heißt, sie wird von gasförmigen oder flüssigen Medien korrosiv nicht angegriffen.
Diese Schicht kann man künstlich schneller, dicker und dichter erzeugen und nennt sie dann "Eloxal".
Gegen "normale" Einflüsse, z.B. als Blech auf dem Dach, ist Al dann jahrzehntelang "sicher".
Fatal ist, wenn Eisenrost Fe2O3 oder Salzwasser dazukommen.
Gegen Salzwasser hilft Harteloxal (noch dicker, härter und dichter), gegen Eisen eine zusätzliche Farbschicht.
Gegen kratzende, scharfe Kanten von rostenden Federn, vielleicht in Kombi mit Streusalz, hilft nix.
gerd
 
Mampfel

Mampfel

Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
114
Ort
Osnabrück
Modell
R 1150 GS Adventure aus 08/2002
Was man hier so alles an Wissen vermittelt bekommt... Wahnsinn, Danke.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
630
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Ist übrigens bei Chrom auch so.
Und bei Eisen ist es halt blöd, dass die "Rostmolekühle" ein größeres Volumen haben als die Eisenatome. Deshalb ist der Rost porös und solange weiter Sauerstoff zugeführt wird, rostet es halt immer weiter. Bei den meisten anderen Metallen ist die Oxydschicht luftdicht.
Gruß vom Odenwälder
 
Thema:

Wer sagt Alu rostet nicht?

Wer sagt Alu rostet nicht? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung? - Ähnliche Themen

  • Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?

    Sena: wer kann den Akku an meinen Sena wechseln?: Ich würde es ja mal versuchen, traue mich aber nicht. Meine Hand ist nicht mehr ruhig genug. Ich will es ja gern bezahlen. Gegenwärtig beginnt...
  • BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?

    BMW 900 GS - Wer hat die hohe Sitzbank?: Hallo Freunde, am Wochenende haben wir eine Einfahrtour bis Österreich und zurück nach Stuttgart gerissen. Die 1000er Inspektion rückt daher...
  • Wer plant Sardinen 2026?

    Wer plant Sardinen 2026?: Hallo zusammen wer plant 2026 nach Sardinien zu fahren und sucht noch einen Mitfahrer?
  • R 1250 GS Was sind das für Teile? Wer kann helfen?

    Was sind das für Teile? Wer kann helfen?: Hallo, über "Biete" habe ich hier Teile für eine 1250GS gekauft. Bestandteil waren auch noch einige Teile die ich nicht richtig zuordnen kann...
  • BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?

    BMW F800GS (Bj. 2011) – sporadischer Komplettausfall von Tacho/Display während der Fahrt – wer kennt das aus eigener Erfahrung?: Hallo zusammen, ich habe seit kurzem bei meiner BMW F800GS, Baujahr 2011, ein sehr merkwürdiges Problem: • Während der Fahrt fällt das...
  • Oben