Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Diskutiere Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja, den habe ich mir geholt.
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ich hab am Ostermontag das erste mal mit dem max2h Evo 2 meine Reifen für die GS gewechselt.
Ich muss sagen, was man so liest und auch auf you tube sieht hatte ich echt Respekt davor. Aber im Nachhinein muss ich sagen. Das ist echt ein Kinderspiel. Die Michelin Anakee Adventure gingen super leicht runter und ich meine sogar noch leichter drauf. Kleiner Tip. Hier gilt echt: Viel Reifenpaste, hilft viel.

Wuchten war auch kein Thema.

Da ist bei meiner 620er Kati das Wechseln mit reinen Moniereisen und den Metzeler Enduro 3 aber deutlich härter gewesen.

Also ich kann es jedem nur empfehlen der mit dem Gedanken spielt das selbst zu machen. Es ist wirklich auch für Hobbyschrauber easy machbar. Man kann es sehen an den Zeiten auf den Bildern. Um 11:09 Uhr stand der alte Reifen noch in der Sonne zu aufwärmen, da es nur 13 Grad Außentemperatur hatte. Um 11:56 Uhr war er gewuchtet und mit aufräumen war er um 12:17 Uhr wieder eingebaut inkl Endschalldämpfer usw. Zwischendurch hab ich dann auch noch das Vorderrad ausgebaut.

Eigentlich wollte ich erst einmal den hinteren wechseln. Aber als ich sah wie das von der Hand ging hab ich gleich den Vorderreifen auch gemacht.

Reifensatz bei Kleinanzeigen für 150 Euronen inkl Versand geschnappt. Der Verkäufer ist nur vom Händler ca. 60 Kilometer heim gefahren und hat dann direkt demontiert um auf Conti zu wechseln.
Denke günstiger geht es aktuell wohl nicht einen neuen Satz drauf zu bekommen. Montage war ja so gesehen für lau......

Die Reifenpreise gehen echt durch die Decke. Mein nächster Satz ist schon im Versand unterwegs. Wieder bei Kleinanzeigen günstig zugeschlagen. So kanns weitergehen. Also ist die Saison reifentechnisch schon einmal gesichert.

Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 5187

Gast
Screenshot_20220421-175459_File Manager +.jpg


Ich habe gestern auch meinen Satz Reifen gewechselt.
Lasse mir dabei immer ausgiebig Zeit und reinige die Felge auch von innen mit Stahlwolle von allen alten Resten, so wie es in keiner Werkstatt gemacht werden würde.
Anschließend drehe ich den Reifen auf der Felge so, dass ich möglichst wenig Gewicht benötige. Zwischendurch immer mal einen Kaffee....

Screenshot_20220421-175954_File Manager +.jpg

Screenshot_20220421-180121_File Manager +.jpg
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
753
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo moldo29 ,
mach mal bei der GS z. B. einen Conti Trail Attack 3 Hinterreifen drauf.......da habe ich ja schon mit der Montiermaschine meine Probleme.
Nur zur Info !

Michelin...... die fallen ja nur so über die Felge....

Gruß vom Grinser
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.972
Ort
Rheinland
I

Denke günstiger geht es aktuell wohl nicht einen neuen Satz drauf zu bekommen. Montage war ja so gesehen für lau......
Hallo
nein deine Reifenmontage ist nicht für lau. Der Reifenmontageapparillo und das Reifenmontagegedöns hat Geld gekostet.
Kosten addieren und durch die Anzahl der gewechselten Reifen teilen, dann hast du die Kosten für deinen Reifenwechsel.
Vin den Reifenmontagekosten bist du gegenüber eunem Reifenhändler erst mal in den miesen, oder man lügt sich einen in die Tasche.

gruß
gstommy68
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
753
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Brauche ca. 4 Garnituren CTA3 im Jahr und wechsle selbst, kein Problem
Dann bin ich zu dumm dafür......habe GS Gußfelgen...
Hatte bestimmt 10- 15 Jahre ein GP 503 Montiergerät......nie Probleme beim Reifenwechsel gehabt....ob 180 / 55 ZR 17 oder 190 / 55 ZR 17 ...alles mit der Hand gemacht...

Fahr im Jahr so ca. 15000 km verteilt auf zwei Motorräder

Dann fährst du aber viel....bei 4 Sätze im Jahr
 
Zuletzt bearbeitet:
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
303
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Dann bin ich zu dumm dafür......habe GS Gußfelgen...
Hatte bestimmt 10- 15 Jahre ein GP 503 Montiergerät......nie Probleme beim Reifenwechsel gehabt....ob 180 / 55 ZR 17 oder 190 / 55 ZR 17 ...alles mit der Hand gemacht...

Fahr im Jahr so ca. 15000 km verteilt auf zwei Motorräder

Dann fährst du aber viel....bei 4 Sätze im Jahr
Ich wechsle seit ca. 10 Jahren selbst, am Anfang habe ich verzweifelt und wollte schon aufgeben, mittlerweile flutscht es richtig. Egal was für ein Reifen, ich habe eine GS mit Speichenräder, hier kannst du den Reifen mir dem Dorn nicht
gegen verdrehen sichern. Aber mit einem Spanngurt geht es. Wulstniederhalter und die richtige Schmiere sind das wichtigste. Und ja ich fahre viel, deswegen wechsle ich auch selbst und habe mittlerweile einen 2. Felgensatz.
Dadurch muss ich im Winter nicht mehr wechseln, denn in einer ungeheizten Garage geht das gar nicht.
Also richtige Temperatur, Wulstniederhalter ( kann auch ein Freund sein ), die richtige Schmiere, und etwas Geduld, das wird schon.
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
753
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Wulstniederhalter habe ich auch usw....alles was das Herz begehrt .

Reifen vorher in die Sonne gelegt....alles gemacht...:rocker:

Vielleicht klappt es ja irgendwann .

Danke , Gruß vom Grinser

P.S. Hast du auch Reifendrucksensoren drin ?
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Hallo
nein deine Reifenmontage ist nicht für lau. Der Reifenmontageapparillo und das Reifenmontagegedöns hat Geld gekostet.
Kosten addieren und durch die Anzahl der gewechselten Reifen teilen, dann hast du die Kosten für deinen Reifenwechsel.
Vin den Reifenmontagekosten bist du gegenüber eunem Reifenhändler erst mal in den miesen, oder man lügt sich einen in die Tasche.

gruß
gstommy68
Nicht ganz. Wenn ich beim Reifenservice wechsle dann muss ich meine Reifen dort kaufen. Abgesehen davon, dass es die MAA dort gerade gar nicht gibt kostet der Satz Conti dort als Alternative 339 Euro. Und das noch ohne Montage.

Bei Mopedreifen übrigens genauso teuer.
Mit selbst beschafften Reifen aus Kleinanzeigen braucht ich dort nicht auftauchen. Die macht keiner drauf.

Also wenn ich dann die Differenz rechne was mich beim Dealer ein Satz kostet ist das Gerät sehr schnell abgegolten.

Hab bei Kleinanzeigen jetzt schon den zweiten Satz gekauft und liege in Summe unter dem was ein neuer Satz beim Händler kostet. Also hat sich damit mein Gerät schon mehr als bezahlt gemacht.
Dann kommt noch die XR meiner besseren Hälfte dazu und die 300 und 350ccm Piaggio Roller.
Das Gerät wird ne Einsparung ermöglichen. Und das in kürzester Zeit.

Abgesehen von der Unabhängigkeit schnell mal nen Reifen zu wechseln ohne Terminvereinbarung. Felgen vorbeifahren beim Reifenhändler, am nächsten Tag wieder abholen. Usw usw.

Grüße
 
G

Gast 5187

Gast
Also ich hatte eine Strecke von 12 km zum Reifenhändler, das kostet Zeit und Geld.

Neben der Sorgfältigkeit, der Kosteneinsparung macht mir das Ganze eben auch noch Spaß.
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
303
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Wulstniederhalter habe ich auch usw....alles was das Herz begehrt .

Reifen vorher in die Sonne gelegt....alles gemacht...:rocker:

Vielleicht klappt es ja irgendwann .

Danke , Gruß vom Grinser

P.S. Hast du auch Reifendrucksensoren drin ?
Ja ich habe Reifendrucksensoren. Ich verwende keine Reifenpaste mehr, sonder Flüssigschmiere, die ist meiner Meinung nach 10x besser.
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Ja ich habe Reifendrucksensoren. Ich verwende keine Reifenpaste mehr, sonder Flüssigschmiere, die ist meiner Meinung nach 10x besser.
Reifensensoren hab ich auch. Und die Speichenfelgen.
Was meinst du mit Flüssigschmiere? Hast mal nen Link oder so?
Ich war mit der normalen Montagepaste ganz zufrieden. Und ich glaube der 5 Liter Eimer wird wahrscheinlich für 100 Satz oder mehr ausreichen.
 
fraunzaungl

fraunzaungl

Dabei seit
31.08.2018
Beiträge
303
Ort
Schwarzau im Gebirge
Modell
R1300GS ASA (leider)
Also ich hatte eine Strecke von 12 km zum Reifenhändler, das kostet Zeit und Geld.

Neben der Sorgfältigkeit, der Kosteneinsparung macht mir das Ganze eben auch noch Spaß.
Mir kommt es auf die Unabhängikeit an, mit dem 2. Felgensatz erst recht. Und ja, Spaß macht es mir auch.
 
G

Gast 5187

Gast
Klar, die Unabhängigkeit hätte ich zusätzlich auch noch anführen können.

Da ich keinen Hund habe, sind die Klötzchen ein probates Mittel. 🤣
 
moldo29

moldo29

Themenstarter
Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
OK, und das wird dann aufgesprüht?
 
Thema:

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät?

Wer wechselt seine Reifen selbst?? Und mit welchem Gerät? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik

    Wer wechselt seine Reifen an der GS LC selbst ? - Frage zur Technik: Hallo GS-ler, ich habe ein Problem beim Selbstaufziehen meiner Reifen an der R1200GS LC. Ich verwende ein GP503 zum Montieren. Das Aufziehen ist...
  • Oben