Mein Topcase ist zu 2/3 für's Moped reserviert. Hab' jetzt kein Bild davon.
Bei großen Touren geht das immer mit. Ist mir egal was andere Sagen.
Werde dann gerne auch mal belächelt...aber komischer Weise wissen dann
die anderen immer, wenn ihnen mal wieder die Brocken am Moped abfallen,
welcher "De.." ihnen das Werkzeug mitschleppt.
Müsste eigentlich Gebühr verlangen denn witziger Weise brauchen überweigend
die Anderen dann mein Zeug und weniger ich selbst.
Was schleppe ich dann so mit mir herum?
- Eine Werkzeugkiste (große verschließbare, klare Plastikbox, normalerweise in einer Küche zu finden) mit
einem Sammelsurium an......
- diversen Schlüsseln, Schraubendrehern
- Zangen,
- Inbus und Torxaufsätzen incl. Ratsche und Verlängerung
- Ein Panzertape (unerläßlich)
- Reifenflickzeug, Ventile etc. incl. 2 kleineren Montierwerkzeugen, einem Adapter um an Tankstellen besser Luft auf die Reifen zu bekommen
und ein Airman (unabh. 12V Steckdose vorhanden, funzt immer und ist Systementkoppelt)
- Ersatzbirnen
- 1/2 liter Öl Motoröl, kleine Dose WD-40
- Falttrichter (geiler Scheiß) und ein Stück Schlauch.
- diverse Kabelbinder
- Lappen, Arbeitshandschuhe
- (Strom)Draht, Sicherungen
- 2 Rokstraps (um Dinge bei Bedarf festzuspannen)
- kleines Überbrückungskabel
- fette, schwere (6,2kg) 2m Motorradkette (um zb b.Bed. 2 Bikes zusammen- oder festzuketten). Habe ich gerade noch vor
meiner letzten großen Tour in den Süden tatsächlich noch organisiert, nachdem phuLphiLs Kumpel (siehe Video)
sein Moped dieses Jahr aus einem geschlossenen Hinterhof in Frankreich geklaut bekommen hat.
Die Kette ist halt schon groß und schwer. Abr ich bin zufrieden. Googelt mal nach "VINZ Trivor Kettenschloss", wenn Euch das interessiert.
Cool finde ich auch, daß sie am Ende einen großen Ring hat. Das kann man gut um einen Rahmen machen und hat dann noch
2m um bequem ein weiteres Motorrad oder auch zwei Motorräder am Rahmen anzuketten. um es dort dann festzumachen nimmt man
auf der anderen Seite dann das dafür außreichend große Bügelschloss.
Im Prinzip hilft da leider nur festketten einigermaßen, irgendwo oder wenigstens 2 Mopeds aneinanderketten um es Dieben so schwer
und unangenehm wie möglich zu machen (ich liebe mein Baby). Einladen über eine LKW Hebebühne geht leider schnell
mit2-3 Leutchen. Später dann irgendwo in einem Schuppen können sie sich dann mit dem Schloss etc. in Ruhe beschäftigen,
dass bekommt dan aber keine mehr mit :-(
----------------------------------------------------------
Was kam bisher zum Einsatz?
- Der Airman (wir konnten das Loch nicht finden, aber der Airman half und mit 3x stehenbleiben
und aufpumpen aus den italienischen Alpen raus 50km - in die nächst größere Stadt und neuen Schlappen drauf)
- Kette nachspannen 24er Nuß, 13er Schlüssel (bei meiner Frau).
- Immer mal wieder das Panzertape und/oder Kabelbinder, weil Spiegel und Blinker abfielen (nicht bei mir), oder ein (beim Sturz)
verballerter Alukoffer notabgedichtet wurde.
- Das gute Motoröl
- Diverse Schlüssel und Nüsse um Reifen aus/einzubauen, Schrauben festzuziehen etc.
--------------------------------------------------------------
Für meine "alte" 1200er GS gibt's da noch diese "Nierentasche", welche perfekt unter den Heckträger hinten passt.
Dort sind immer 2 Warnwesten drinne und das Verbandszeug(nochmal unterverpackt, damit es trocken bleibt).
Ließ sich gerade so zusammen hineinquetschen. die Tasche habe ich immer dran und wird auch mit (Hochdruck) gereinigt beim Waschen.
Hat noch nie jemand was rausgeklaut. Da es aber Länder gibt die scharf auf das Zeugs sind und dann Knöllchen verteilen,
habe ich es so immer dabei und muss nicht mehr dran denken.